LEUSEL. Der Stadtverband der Alsfelder CDU lädt alle Bürger und Bürgerinnen am Mittwoch, dem 23. Januar 2019 um 20 Uhr zum Bürgergespräch in die Räume der Galerie und Café Breiderhoff im Langwiesenweg 18a in Leusel ein.

LEUSEL. Der Stadtverband der Alsfelder CDU lädt alle Bürger und Bürgerinnen am Mittwoch, dem 23. Januar 2019 um 20 Uhr zum Bürgergespräch in die Räume der Galerie und Café Breiderhoff im Langwiesenweg 18a in Leusel ein.
©Foto: pm | nh
MELSUNGEN. Der Kreisvorsitzende der FREIE WÄHLER Schwalm-Eder, Klaus Gielsdorf, blickt auf ein arbeitsintensives Jahr 2018 zurück. Arbeit, die sich sehr gelohnt hat, weshalb Gielsdorf den Bürgerinnen und Bürgern im Schwalm-Eder Kreis seinen Dank ausspricht.
©Foto: Leitschuh | nh
KASSEL. Es wurde geplauscht, gelacht, gesungen und gefeiert: Der Prinzenempfang der Gemeinschaft Kasseler Karnevalgesellschaften (GKK) ist in jedem Jahr ein beliebter Treffpunkt der närrischen Hoheiten aus ganz Nordhessen.
Dr. Achim Kessler ©Foto: Linke | nh
FRITZLAR. Die Linkspartei diskutiert am kommenden Donnerstag (24.1. ab 19 Uhr) im Hardehäuser Hof in Fritzlar parteiinterne Lösungsvorschläge zum ländlichen Ärztemangel. Mit dabei ist Dr. Achim Kessler, Bundestagsabgeordneter der Linken und Obmann im Ausschuss für Gesundheit.
Michael von Bredow, Tanja Ditttmar und Winfried Becker ©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE | BAD HERSFELD. Die aus Morschen-Konnefeld stammende Tanja Dittmar wird Nachfolgerin von Torsten Hertel und damit erste Kreisbrandinspektorin im Schwalm-Eder-Kreis. Sie setzte sich im Auswahlverfahren unter insgesamt sechs Bewerbern durch. Dittmar wurde am Mittwochabend den Kreisbrandmeistern und Stadt-/ Gemeindebrandinspektoren in Homberg vorgestellt.
©Foto: Gemeinde Bad Zwesten | nh
BAD ZWESTEN. Die Hortkinder der Kita Welt-Entdecker haben mit ihren Erzieherinnen Manuela Nöchel und Heike Duscha den Ortskern der Gemeinde Bad Zwesten auf Barrierefreiheit untersucht. Dazu nutzten sie einen Rollstuhl, probierten einen Rollator aus und gingen mit verbundenen Augen an der Hand eines anderen Kindes durch die Straßen und über die Plätze im Kurort.
©Foto: Landkreis | nh
FRITZLAR | HOMBERG/EFZE. Der Verein FaFritz bietet für Kinder, Familien und Frauen ein breites und aus Sicht des Schwalm-Eder-Kreises sehr wertvolles Angebot zur Beratung, Unterstützung sowie Begegnung an. Mit der nun aufgestockten Förderung des Landkreises, auf 4.000 Euro in 2018, soll das ehrenamtlich organisierte Engagement gewürdigt und konkret unterstützt werden.
von links nach rechts: Julia Ruiz Lopez, Karl Hassenpflug, Constantin Thiel, Dirk Siemon (Geschäftsführer), Klaus Kaiser
ANZEIGE
HOMBERG/EFZE. Die SVI GmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Kreissparkasse Schwalm-Eder und ist bereits seit 2001 in der Immobilienbranche tätig. Jetzt wird die Erfahrung in der Verwaltung der eigenen Objekte auch Dritten angeboten. Mit 27 Mitarbeitern in der Region gewährleisten wir, dass Ihr Ansprechpartner immer vor Ort erreichbar ist.
©Foto: Heike Klein | nh
VOLLMARSHAUSEN. Der Auftritt der Kölner Kultband „HÖHNER“ in Vollmarshausen am 6. Juli anlässlich des 1000-Jahre Jubiläums des ältesten Lohfeldener Ortsteils zieht schon jetzt die Massen an. Ein halbes Jahr bevor Frontmann Henning Krautmacher mit seinen fünf Musikern das Festzelt „Unter den Eichen“ zum Beben bringt, sind knapp zwei Drittel der Tickets bereits vergriffen.
Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Schäfer-Gümbel: „Neuanfang sieht anders aus“
WIESBADEN. Der Hessische Ministerpräsident und Landesvorsitzende der CDU, Volker Bouffier, hat am Dienstag in Wiesbaden die Ministerinnen und Minister sowie die Staatssekretäre für die Ministerien vorgeschlagen, die von der CDU geführt werden sollen.
©Symbolfoto: nh24
WILLINGSHAUSEN. Aufgrund von Gehölzpflegearbeiten wird die Kreisstraße 113 zwischen Willingshausen und Bernsburg am Mittwoch, den 16. Januar und am Donnerstag, den 17. Januar von Hessen Mobil in der Zeit zwischen 8 Uhr und 18 Uhr gesperrt.
©Foto: pm | nh
EDERMÜNDE-BESSE. Am Sonntag, den 27. Januar 2019, um 14:30 Uhr lädt die Gemeinde Edermünde alle Bürgerinnen und Bürger in die Bilsteinhalle in Besse zum 23. Neujahrsempfang ein. 2018 wurden wesentliche Weichen für die weitere Entwicklung Edermündes als familienfreundliche Gemeinde gestellt.
©Foto: pm | nh
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend zum Thema „Schnell wieder auf die Beine nach Hüft- und Knieprothesen“ mit Dr. Cordula Röhm ein. Manch ein Patient ist verunsichert: Nur rund eine Woche nachdem er ein künstliches Gelenk bekommen hat, soll er schon in die Reha wechseln.
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Grundschulinformationstag der Steinwaldschule
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Auch in diesem Jahr lädt die Steinwaldschule Neukirchen alle Grundschüler der vierten Klassen und ihre Eltern zu einem Informationstag ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 26. Januar 2019, statt.
©Foto: MT Melsungen | nh
FUERTEVENTURA. Eine Woche auf Fuerteventura, das hört sich nach Urlaub, Sonne, Strand und Meer an – auch im Januar. Für die Spieler der MT Melsungen indes gilt das allerdings nicht. Sie schwitzen derzeit auf der Kanareninsel aus einem anderen Grund:
©Foto: Feuerwehr Borken | nh
BORKEN (HESSEN). Borkens Ehrenbürger Gerhard Möller hat der Jugendfeuerwehr Borken am Montag 450 Euro überreicht. Das Geld war anlässlich seines 80. Geburtstages zusammengekommen. Er hatte seine Gäste gebeten, statt materieller Geschenke ein Flachgeschenk in eine Box zu werfen.
©Foto: privat | nh
TREYSA. Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem kaputten Spielzeug? Wegwerfen? Denkste! Ein Team von Ehrenamtlichen organisiert am Samstag, den 26.01.2019, das erste Repair-Café in der Schwalm.
©Foto: Stadt Alsfeld | nh
ALSFELD. Reimund Prang und Roswitha Dillmann übergaben am Montag im Namen des Vorstands der Siedlergemeinschaft Alsfeld e.V. im Beisein von Stadtgärtner Bernd Schmidt und Bürgermeister Stephan Paule einen Scheck in Höhe von 500 Euro, um die Aktion „800 Jahre – 800 Bäume“ zu unterstützen.
Felix Jaehn ©Foto: pm | nh
WILLINGEN. Für den DJ und Musikproduzenten Felix Jaehn sind große Projekte Herausforderungen. Seit dem das heute 24-Jährige Musiktalent vor einigen Jahren entdeckt wurde, gibt es kaum Nationen, in denen er noch nicht die Charts anführte. Jetzt kommt der norddeutsche Star zur Mühlenkopfschanze und wird dort am Eröffnungsabend die Zuschauer und Sportler mit einem Auftritt unterhalten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|