Startseite Startseite

ZIEGENHAIN. So hatte er sich seinen Start in der Hephata-Werkstatt in Ziegenhain nicht vorgestellt: Der Arbeitsbeginn von Martin Burger fiel zusammen mit der pandemiebedingten Schließung der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) in ganz Hessen. Doch der neue Leiter der Abteilung Technische Fertigung der Hephata-WfbM nahm es sportlich und nutzte die Zeit, sich intensiv einzuarbeiten.

28. September 2020 11:13 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Vermutlich alkoholisierter Fahrer schleudert gegen Brückengeländer

BAD WILDUNGEN|HOMBERG/EFZE. Ein vermutlich alkoholisierter 25-jähriger Seat-Fahrer aus Homberg/Efze geriet am Sonntagabend in Reitzenhagen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) von der Fahrbahn ab. An dem Seat entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

28. September 2020 09:25 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Neugewählte Jugendvertretung im evangelischen Dekanat Ziegenhain

Neugewählte Jugendvertretung im evangelischen Dekanat Ziegenhain

ZIEGENHAIN. Kürzlich trafen sich die Mitglieder der evangelischen Jugendvertretung im Dekanat Ziegenhain. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl der neuen Personalstruktur. Dies wurde nötig, da viele der Mitglieder der vergangenen Legislaturperiode nicht mehr zur Wahl standen. Zudem wurden drei Vertreter*innen für die kirchenkreisweite Jugendvertretung (EJVSE) aus Ziegenhain gewählt.

28. September 2020 06:46 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Boule-Bärchen spenden 500 EURO an Kleine Riesen

Boule-Bärchen spenden 500 EURO an Kleine Riesen
BAUNATAL. Als besonderes Zeichen in diesen schwierigen Zeiten spendeten die Baunataler Boule-Bärchen des KSV-Baunatal 500 EURO an den Verein “Kleine Riesen Nordhessen e.V.“. Die Idee zu dieser Spende wurde vom Vorstand der Boule-Bärchen an die 50 Mitglieder der kleinen Abteilung herangetragen, da seit Ausbruch der Corona-Pandemie aus Hygienegründen keine Geburtstagsfeiern mehr auf der Anlage gefeiert werden konnten.

28. September 2020 06:35 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

BI LIDL gegründet

BI LIDL gegründet
Mark Valentin (FWG) und Oliver Steyer (Grüne) Ansprechpartner
EDERMÜNDE | BAUNATAL. Am Donnerstag den 24. September 2020 trafen sich in der Mehrzweckhalle in Besse Edermünder Bürger und Bürgerinnen, um über einen möglichen Neubau eines Logistikzentrums der Firma Lidl in der Grifter Gemarkung, unterhalb von Hagebaumarkt und Grünland, zu diskutieren.

28. September 2020 06:06 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

DIE KOLUMNE: 45 Grad oder 90 Grad?

DIE KOLUMNE: 45 Grad oder 90 Grad?
FRIELENDORF. Ich versuche gerade zu zählen, wie viele Autobahnen in Deutschland durch friedliche Proteste verhindert wurden. Ich komme auf genauso viele, wie durch gewalttätige Proteste verhindert wurden: keine…

27. September 2020 20:32 Uhr 1 Kommentar
3 Facebook Twitter Google + Pinterest

„Aus Grau wird Bunt“ in Zella

„Aus Grau wird Bunt“ in Zella

WILLINGSHAUSENZella. Die DSL-Bürgerinitiative Zelle e.V. hat im Rahmen der Aktion der Telekom AG das Multifunktionsgehäuse (MFG) in der Ortsmitte von Zella bemalen lassen. Der Verein hatte den Künstler Marc Tintera aus Trutzhain engagiert, der die Wünsche des Vorstandes künstlerisch umsetzte und einen entsprechenden Entwurf erstellte.

27. September 2020 20:10 Uhr 2 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Doktorarbeit über Willingshausen veröffentlicht

Doktorarbeit über Willingshausen veröffentlicht

WILLINGSHAUSEN. Dr. phil. Silke Gonder überreichte im Rathaus der Gemeinde Willingshausen Bürgermeister Heinrich Vesper, im Beisein der Geschäftsführerin der Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft mbH (WTB) Ulrike Becker-Dippel und Marion Heck Mitarbeiterin im Rathaus, die von ihr verfasste Dissertation über Willingshausen und die Künstlerkolonie.

27. September 2020 18:23 Uhr 3 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Demo für den Erhalt des Melsunger Krankenhauses

Demo für den Erhalt des Melsunger Krankenhauses

MELSUNGEN. In der zurückliegenden Woche haben unter anderem Politiker der Linkspartei gegen die aktuell vorherrschende Situation im Melsunger Asklepios-Klinikum demonstriert.

27. September 2020 14:24 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Hast du Töne?

Hast du Töne?
Musikalischer Wanderweg: Ein schöner Vormittag mit Ritter Rumpel
GUDENSBERG. Bei herrlichem Herbstwetter versammelten Ritter Rumpel (Schauspieler Thomas Hof) und seine Freundin, die Naturparkführerin Moni (Monika Faupel), etliche Familien um sich, die mit den beiden auf dem Musikalischen Wanderweg verloren gegangene Töne suchen wollten.

27. September 2020 14:14 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Heilpflanze oder Droge? Gift oder Medizin?

Heilpflanze oder Droge? Gift oder Medizin?
Mord, Magie und leckeres aus Kräutern in Bad Emstal
BAD EMSTAL. Ein Ritual mit Krötenbein, Wolfeszahn, Eibenkraut, Innereien sowie allerlei tierischen und pflanzlichen Zutaten stimmte die Teilnehmer auf eine besondere Führung durch den Kräutergarten im Kurpark von Bad Emstal ein.

27. September 2020 10:10 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Fahrer entfernt Kennzeichen und lässt Mercedes an Unfallstelle zurück

Fahrer entfernt Kennzeichen und lässt Mercedes an Unfallstelle zurück

BORKEN. Am frühen Sonntagmorgen geriet am Bahnübergang in Höhe des ehemaligen Kraftwerks in Borken ein Mercedes von der Fahrbahn ab, überfuhr den Rad-Fußweg und prallte in die Büsche, von denen der schwere Pkw gestoppt wurde. Der Fahrer entfernte die Kennzeichen und flüchtete von der Unfallstelle. Die Polizei hat einen Verdacht, wer das Fahrzeug fuhr. Die Beamten stellten den Airbag für weitere Untersuchungen sicher.

27. September 2020 10:00 Uhr 3 Kommentare
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

„Sicherer Hafen“ – Menschen aus Moria nach Schwalmstadt?

„Sicherer Hafen“ – Menschen aus Moria nach Schwalmstadt?
Geänderter Antrag der LINKEN findet Mehrheit in Stadtverordnetenversammlung
SCHWALMSTADT. Ein Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 13.09.2020 hatte das Ziel, die Stadt Schwalmstadt als sogenannten „Sicheren Hafen“ zu deklarieren. In Moria, so Heidemarie Scheuch-Paschkewitz (LINKE), passieren immer noch humanitäre Katastrophen. Über 170 Städte und Gemeinden haben bereits Aufnahmebereitschaft erklärt.

27. September 2020 07:27 Uhr 27 Kommentare
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Endlich zu den Großen gehören

Endlich zu den Großen gehören
WILLINGSHAUSEN-ZELLA. Am Dienstag war für elf Zellsche’ Kinder und ein Kind aus dem Ortsteil Steina ein großer Tag. Die Übernahme von der Kinderfeuerwehr, welche von ihnen seit dem sechsten Lebensjahr besucht wurde, in die Jugendfeuerwehr stand auf dem Programm.

26. September 2020 18:26 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

A 49: Fahrrad-Demonstration gegen den Weiterbau

A 49: Fahrrad-Demonstration gegen den Weiterbau

KASSEL/HOMBERG (OHM). Mit etwa 100 Teilnehmern startete am Samstag um kurz nach 9:30 Uhr die angekündigte Fahrrad-Demonstration gegen den Weiterbau der Autobahn 49 zwischen ihrem jetzigen Ende in Neuental und dem vermutlich künftigen Anschluss an die A 5.

26. September 2020 11:10 Uhr 13 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Schwalmstadt zwischen Radweg und Autobahn

Schwalmstadt zwischen Radweg und Autobahn
Stadtverordnete beschäftigen sich mit Verkehr in Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Mit einem Antrag zur Einstellung aller Aktivitäten und Bewerbungen für das zukünftige Gewerbegebiet an der A49 in Schwalmstadt hat die Fraktion DIE LINKE in der Stadtverordnetenversammlung Schwalmstadt nicht nur überrascht, sondern auch wenig Sympathie in den anderen Fraktionen gewinnen können.

26. September 2020 10:45 Uhr 3 Kommentare
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Gesundheitsakademie: Herzrhythmusstörungen effektiv behandeln

Gesundheitsakademie: Herzrhythmusstörungen effektiv behandeln

Kostenloser Vortrag in der Sport- und Kulturhalle Ziegenhain
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Dr. med. Elvan Akin, Chefarzt der Rhythmologie und Elektrophysiologie am Asklepios Klinikum Schwalmstadt, informiert am Montag, dem 28. September 2020 um 18 Uhr über „Herzrhythmusstörungen“.

26. September 2020 08:10 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest