Neue Projekte umgesetzt
SCHWALMSTADT. Die Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG hat in den jetzt 12 Jahren ihres Bestehens zahlreiche Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht.

Aktualisiert
Feuer im Keller nach technischem Defekt
BAD ZWESTEN. Am Donnerstag gegen 4 Uhr brannte es in einem Kellerraum eines Einfamilienhauses in der Weststraße in Bad Zwesten. Als das Feuer ausbrach, befanden sich zwei Personen im Haus, die sich selbständig retten konnten und, wie ein Kater, unverletzt blieben, informiert Feuerwehrsprecher Christian Rinnert.
FRIELENDORF-OBERGRENZEBACH. Der Verein der Brandschützer in Frielendorf-Obergrenzebach hat in die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehrleute investiert. Das Geld für die Gegenstände stammt aus Veranstaltungen des Vereins sowie Spenden.
GIEßEN. Aus dem Keller eines Rohbaus in Gießen, in dem ein Schacht teilweise 50 cm unter Wasser stand, retteten am Donnerstag Polizisten und Feuerwehrleute einen ausgebüxten Husky. Der Hund war aus bislang unbekannten Gründe in das mehrere Quadratmeter große „Becken“ gestürzt, konnte sich nicht selbst befreien und machte dann durch „Heulen“ aus sich aufmerksam.
SCHWALMSTADT. Am kommenden Samstag (7. Januar) werden von den Jugendfeuerwehren und den Freiwilligen Feuerwehren in allen Stadtteilen Schwalmstadts die Weihnachtsbäume eingesammelt.
Räuber-Trio scheitert zweimal an geschlossenen Türen
ROTHENDITMOLD / NIEDERZWEHREN. Die Polizei sucht ein mutmaßliches Räuber-Trio, das am Mittwochabend in den Kasseler Stadtteilen Rothenditmold und Niederzwehren vor verschlossenen Türen eines Getränkemarkts und einer Tankstelle stand.
Achtjähriger wurde von Pkw erfasst
KIRCHHAIN. Am Mittwoch lief im Steinweg in Kirchhain ein achtjähriger Junge, der in Begleitung eines Elternteils war, zwischen geparkten Autos durch auf die Fahrbahn. Das Kind wurde dabei von dem Pkw eines 40 Jahre alten Mannes aus Marburg erfasst, der in Richtung der Frankfurter Straße fuhr.
HOMBERG/EFZE. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden langjährige Mitarbeitende der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
GILSERBERG|SCHWALMSTADT. Seit über 15 Jahren gibt es im Schwalm-Eder-Kreis die ambulante Hospizarbeit. Anfänglich wusste kaum jemand, welches Hilfsangebot hier zu erwarten war. Seit dem 1. Februar 2017 gibt es auch das stationäre Hospiz Kellerwald in Gilserberg und die Hospizbegleitung rückte in der Öffentlichkeit näher in den Fokus der Menschen.
Kita-Einbrecher
NIESTETAL. In der zurückliegenden Nacht waren Einbrecher in einem Kindergarten in der Heiligenröder Straße in Niestetal-Sandershausen. Die Täter hebelten die Eingangstür auf und verschafften sich so Zutritt. Auf ihrem Beutezug brachen sie weitere Türen auf und durchsuchten mehrere Schränke nach Wertsachen.
GUDENSBERG. Im Kulturkalender der Stadt Gudensberg für Februar stehen am 12. Februar Martin Lüker auf Klassisch und am 24. Februar Elisa Mand, Bente Rohde: „Ein Leben auf See“. Martin Lüker ist in Nordhessen bekannt als Humorist am Klavier und musikalischer Begleiter vieler Künstler wie Katharina und Sabine Wackernagel.
GUDENSBERG. Wolfgang Mand vom Gudensberger Partnerschaftsverein muss nicht lang überlegen: „Wir bringen heute den 42. Hilfstransport für die Ukraine auf die Straße“, erklärt er dem Schwalmstädter Bürgermeister Tobias Kreuter. Kreuter war zur Alten Feuerwache nach Gudensberg gekommen, um dabei zu sein, wenn der lange Sattelschlepper einer Ukrainer Spedition beladen wird. Denn dabei sind Hilfsgüter, die von der Stadt Schwalmstadt finanziert wurden.
ADFC Schwalmstadt lädt ein zur ersten Mountainbike-Tour in 2023
SCHWALMSTADT. Auch im Jahr 2023 setzt die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), lokale Vertretung des Kreisverbands Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder, ihre Serie von Mountainbike-Touren fort.
Fußgängerin (65) wird auf Gehweg von Pkw erfasst
STADTALLENDORF. Am Montag gegen 22:40 Uhr ist in der Bahnhofstraße in Stadtallendorf eine Fußgängerin (65) von einem Pkw erfasst und schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachte die Frau in ein Krankenhaus.
WILLINGSHAUSEN-LOSHAUSEN. Leichte Verletzungen, die von einem Rettungs- und einem Notarztteam versorgt wurden, zog sich in der Nacht zu Dienstag ein junger Autofahrer bei einem Unfall in der Kasseler Straße in Willingshausen-Loshausen zu. An dem Pkw des Mannes und an einem Stromverteiler entstanden wahrscheinlich wirtschaftliche Totalschäden.
Aktualisiert
SCHRECKSBACH. Am Montagnachmittag sind bei einem Unfall auf der B 254 mehrerer Personen in einem mit sechs Menschen besetzten Kleinwagen verletzt worden. Vier DRK-Rettungs- und zwei Notarztteams aus dem Schwalm-Eder-Kreis und dem Vogelsbergkreis versorgten die höchstwahrscheinlich nur leicht oder nicht verletzten Fahrzeuginsassen.
KASSEL-WOLFSANGER/HESENHECKE. Im Kasseler Stadtteil Wolfsanger/Hasenhecke ist am Samstag gegen 17 Uhr ein Mann (52) bei einer Auseinandersetzung mit der von ihm getrennt lebenden Frau (46) ums Leben gekommen. Rettungskräfte fanden ihn leblos in einem Haus.
Polizei nennt noch keine Einzelheiten / Vater und Sohn retten Bewohner
HOMBERG / OBERAULA. Wie Polizeisprecher Markus Brettschneider am Montag in Homberg auf Anfrage informiert, handelt es sich bei dem Mann, der bei dem Brand in einer Homberger Unterkunft für Geflüchtete am Samstagabend schwere Brandverletzungen erlitt, um einen 36-Jährigen aus dem Sudan.