TREYSA. Das „Atelier Farbenhaus“ der Hephata-Behindertenhilfe in Schwalmstadt-Treysa bietet am Freitag, 11. Oktober, von 19 bis 21 Uhr einen Schnupperabend an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

©Symbolfoto: Hephata / nh
©Symbolfoto: Hephata / nh
TREYSA. Das „Atelier Farbenhaus“ der Hephata-Behindertenhilfe in Schwalmstadt-Treysa bietet am Freitag, 11. Oktober, von 19 bis 21 Uhr einen Schnupperabend an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Wenn im kommenden Sommer die Fußballabteilung des SC Neukirchen die Knüllkampfbahn verlässt, dann steht möglicherweise eine Neunutzung an. Das Stadion ist im städtischen Eigentum und hat, je nachdem wen man fragt und welcher Nutzung es zugeführt werden soll, einen Wert in Höhe eines symbolischen Preises oder auch bis zu 140.000 Euro. Gerüchte über die Zeit nach dem Fußball gibt es viele, bislang haben sich aber nur zwei Interessenten an die Öffentlichkeit gewagt.
©Symbolfoto: nh24
OTTRAU. Von einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Burggasse in Ottrau versuchten in der Nacht zu Mittwoch Diebe mit einem grünen John Deere Schlepper wegzufahren.
©Foto: Hephata / nh
TREYSA. Zehn Frauen und Männer haben kürzlich an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa die Ausbildung der Altenpflegehilfe erfolgreich abgeschlossen.
©Foto: Shantychor Borken-Homberg / nh
ZIEGENHAIN. Der Kreisverband Ziegenhain des VdK lädt am Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, 3. Oktober, seine Mitglieder ab 14 Uhr in die Kulturhalle in Ziegenhain. Geplant sind ein bunter Nachmittag mit einem Vortrag „Rente für alle“ des Kreisvorsitzenden Dietmar Schaub sowie Sketsche und Unterhaltung.
©Foto: privat / nh
Auf zum letzten Radspaß im Rotkäppchenland 2019
OBERAULA-HAUSEN. Einen ganzen Sommer lang gab es viele Gelegenheiten für schöne Radtouren, bei denen eine Radspaß-Veranstaltung das Ziel war.
©Foto: nh24 / WIttke-Fotos
Lesung unter der „Gedenklinde K.H. Kern“ am Samstag, ab 15 Uhr
NIEDERGRENZEBACH. Der Förderverein Kulturlandschaft Schwalm lädt zum neunten Baumgeflüster und damit zum zweiten Mal nach Niedergrenzebach ein.
©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: Mittwoch, 10:24 Uhr)
NEUKIRCHEN / SCHWARZENBORN. Hessen Mobil führt in den kommenden Tagen an der L3156 zwischen Neukirchen und Schwarzenborn Gehölzpflegearbeiten durch. Hierzu muss der Abschnitt Neukirchen – Hauptschwenda am Donnerstag (26.9.) von 8 Uhr bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt werden.
©Symbolfoto: nh24
DITTERSHAUSEN. Aus einem Container des A49 Neubaus in Höhe von Dittershausen haben am vergangenen Wochenende bislang Unbekannte ein Stromaggregat im Wert von 920 Euro gestohlen. Die Täter hatten das Vorhängeschloss des Lagercontainers aufgebrochen.
Die Schmelzaue in Treysa ©Foto: privat / nh
Mehr Chancen und weniger Risiken einer 12-Millionen-Investition sehen
TREYSA. Kürzlich trafen sich auf Einladung der Stadt Schwalmstadt, unter Federführung von Bürgermeister Stefan Pinhard, Vertreter der am Projekt „Umverlagerung des tegut…-Marktes in die Schmelzaue“ beteiligten Firmen, Institutionen und die politischen Gremien.
Klaus Bock (rechts) und Siegfried Groß präsentieren eines der neuen Notebooks ©Foto: privat / nh
TREYSA. Auch im Zeichen der Umstrukturierung nach dem Tod des langjährigen Vorsitzers Ralf Groß investiert der Stenografenverein 1925 Treysa e. V. in neue Technik. Kürzlich wurden 10 neue Notebooks samt Zubehör und aktueller Software beschafft und in Betrieb genommen.
©Foto: Gerhard Reidt / nh24
STRAßBURG/SCHWALMSTADT. Debatten über das Waldsterben in Europa, über den Brexit, die Wahl der Präsidentin der EZB (Europäischen Zentralbank), Treffen mit der indischen Botschafterin in Deutschland, dazwischen viele kurze und längere Besprechungen mit den Assistenten und anderen Mitgliedern des Europäischen Parlaments. Das sind nur ein kleiner Teil der Aufgaben des nordhessischen MEP (Mitglied des Europäischen Parlaments) Engin Eroglu.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
320.000 Euro in den Brandschutz investiert
NIEDERGRENZEBACH. Der Sprung von einem 30 Jahre alten Löschfahrzeug (LF8) zum neuen Katastrophenschutzfahrzeug KatS 10 ist etwa so, wie von Windows 3 zu Windows 10. So hörte man am Samstag auf dem Dorfplatz auch öfters Superlative, die das neue Fahrzeug beschreiben sollten.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
Zwei Verletzte bei Unfall auf der „Shell-Kreuzung“
ZIEGENHAIN. Zwei Verletzte forderte ein Promilleunfall am Samstagabend an der Ampelkreuzung Wiederholdstraße / B454 in Ziegenhain. Der Unfallverursacher (29) aus der Ukraine pustete an der Unfallstelle über zwei Promille. Den Beamten sagte er, dass er auf den Schock erst nach dem Unfall was getrunken hätte.
ASCHERODE. Rund 20.000 Euro Schaden entstanden am späten Samstagabend bei einem Unfall in der Schwalmtalstraße in Ascherode. Der 34 Jahre alte Ford ST-Fahrer aus Schwalmstadt wurde vom Rettungsdienst durchgecheckt und als unverletzt befunden. Drogen und Alkohol waren nicht im Spiel.
Kochworkshop mit deutschen und polnischen Landfrauen ©Foto: Jörg Döringer / nh
Deutsch-polnischer Kulturaustausch zwischen Krajna an der Netze und Schwalm-Aue
ZIEGENHAIN. Die europäischen Förderregionen Krajna an der Netze aus Großpolen und Schwalm-Aue aus dem Schwalm-Eder-Kreis starten einen gemeinsamen Kulturaustausch zwischen Landfrauen und Kulturschaffenden beider Regionen.
©Foto: Uwe Noelke / nh
Das Herbstferien-Programm der Stadtjugendpflege Schwalmstadt
SCHWALMSTADT/GILSERBERG. Das Programm der diesjährigen Herbstferien der Stadtjugendpflege Schwalmstadt beginnt wie jedes Jahr mit dem Ferienkino. Am Freitag, den 27.09.2019, um 11 Uhr wird im Burgtheater der Film „Shaun das Schaf – Ufo-Alarm“ gezeigt. Kinder ab 6 Jahren können sich für das Kino anmelden. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|