TREYSA. Das „Forum-Asyl.Schwalmstadt“ bietet für alle Interessierten ein Seminar zum Thema: Nähe und Distanz in zwischenmenschlichen Beziehungen.

Sonja Müller ©Foto: Hephata | nh
Sonja Müller ©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Das „Forum-Asyl.Schwalmstadt“ bietet für alle Interessierten ein Seminar zum Thema: Nähe und Distanz in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Im vergangenen Jahr wurde im "Phönix" geübt ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Am Montag brennt die „CBS“
ZIEGENHAIN. Die traditionelle Spritzenübung der Feuerwehr Ziegenhain zur Salatkirmes findet am Montag, 24. Juni, in und an der Carl-Bantzer-Schule (CBS) im Fünftenweg in Ziegenhain statt. Die Feuerwehr übt den Einsatz nach einer Verpuffung. Verletzte und vermisste Personen müssen gerettet und das Feuer gelöscht werden.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Die Hephata-Kirchenmusik lädt für Samstag, 29. Juni, ab 18:30 Uhr zur „Sommerserenade“ vor die Hephata-Kirche ein. Die alljährliche Abendmusik im Freien stellt den Abschluss der ersten Jahreshälfte der Hephata-Kirchenmusik dar.
Die Toten Ärzte
ZIEGENHAIN. Am Sonntagabend rockt die Coverband „DIE TOTEN ÄRZTE“ das Festzelt der 291. Salatkirmes. Anlässlich des Konzerts haben wir gemeinsam mit dem Kirmesausschuss ein Gewinnspiel durchgeführt, dessen Gewinner 3 x 2 Karten erhalten. Gewonnen haben Simone Rosenberg (Borken), Carmen Glienke (Frankenhain) und Carola Schattner aus Wabern.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Mit dem Fauxpas eines Kirmesburschen begann nach dem Marsch vom Rathaus zum Festplatz der Freitagabend im Ziegenhainer Festzelt. Durch die Beschallungsanlage ging er Festwirt Timo Zimmer an: „Wir würden ja die Kirmesfahne aufhängen, aber der Festwirt hat vergessen ein Seil anzubringen.“
©Symbolfoto: nh24
29-Jähriger nach Sachbeschädigung in Psychiatrie eingewiesen
TREYSA. Nach Schlägen und Tritten gegen eine 83 Jahre alte Seniorin und der Sachbeschädigung an einem Pkw mussten Polizisten einen 29-Jährigen in die Psychiatrie Haina bringen.
©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE | JESBERG | MALSFELD | SCHWALMSTADT. Landrat Winfried Becker hat kürzlich in Homberg 16 Feuerwehrleuten im Stabsraum der Leitstelle in Homberg/Efze das „Goldene Brandschutzehrenzeichen“ verliehen. Unter den Geehrten war auch eine Frau. Mit dem Abzeichen werden aktive Feuerwehrwehrangehörige für 40 Jahre Dienst im Ehrenamt geehrt.
Dennis Bothe gewinnt „Jede Woche eine Stracke„
ZIEGENHAIN. Einige Hundert Zuschauer verfolgten am Donnerstagnachmittag das dritte Entenrennen in der 291 Jahre währenden Geschichte der Ziegenhainer Salatkirmes. Die Sieger-Ente mit der Nummer 487 benötigte in diesem Jahr, vom Start am alten Schwimmbad bis zum gut Zweihundert Meter entfernten Ziel, relativ genau eine Stunde.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
300 Gäste beim Lattchessen im Zelt der Salatkirmes
ZIEGENHAIN. Mit 59 Personen war die Feuerwehr Ziegenhain unter Wehrführer Karsten Linke am Fronleichnamstag die stärkste Truppe beim diesjährigen Lattchessen im Zelt der Ziegenhainer Salatkirmes. Rund 300 Gäste aßen auch in diesem Jahr gemeinsam Schmandsalat, Kartoffeln und Frikadellen.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Mit dem traditionellen Ansingen auf dem Paradeplatz in Ziegenhain ist am Mittwochabend die 291. Salatkirmes eröffnet worden. War der Donnerstag (Fronleichnam) bis vor zwei Jahren noch eine Kirmesauszeit, geht es am Mittag bereits mit dem gemeinsamen Lattchessen im Festzelt weiter.
©Foto: privat | nh
TREYSA. Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) hat sich das Motto „Freunde der Erde“ auf die Fahne geschrieben. Um Kindern frühzeitig einen sorgsamen Umgang mit der Umwelt näherzubringen, betreibt die nicht staatliche Umwelt- und Naturschutzorganisation eine entsprechende Nachwuchsarbeit.
Sonja Müller ©Foto: Hephata | nh
Neues Projekt des Forum-Asyl.Schwalmstadt für kostenlose Hausaufgabenhilfe an der Treysaer Grundschule
TREYSA. Das „Forum-Asyl.Schwalmstadt“ will mit einem neuen Projekt eine kostenlose Hausaufgabenhilfe für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren an der Eckhard-Vonholdt-Schule anbieten.
©Foto: privat | nh
Radfahren in unberührter, weitläufiger Landschaft
STEINATAL. Die Unstrut-Saale Radtour führte die „Jedermann-Sportler“ des SC Steinatal kürzlich über 260 km von der Unstrut Quelle bei Kefferhausen bis nach Halle an der Saale. Die Freizeitsportler radeln traditionell jedes Jahr einen Fluss von der Quelle bis zur Mündung innerhalb von drei Tagen ab.
Der Vorstand des Fördervereins ©Foto: Gerhard Reidt | nh
ZIEGENHAIN. Die Konfirmation hat in der „Ziegenhainer Kirchenzuchtordnung“ von 1539 ihren Ursprung. Insofern steht die Wiege der Konfirmation in Schwalmstadt-Ziegenhain. Der historischen Bedeutung entsprechend hat das Hessische Ministerium des Inneren und für Sport der Stadt Schwalmstadt im Oktober 2017 die Auszeichnung „Konfirmationsstadt“ verliehen.
ANZEIGE
SCHWALMSTADT. Erleben, genießen und wohlfühlen im eigenen Garten ist wie Urlaub das ganze Jahr. Ob moderner Biodesign-Pool mit Sandstrand, natürlicher Schwimmteich oder stilvoller Naturpool, unsere Pools bringen Urlaubsstimmung zu Ihnen nach Hause und erfüllen Ihnen den Traum von Ihrem Haus am See!
©Foto: Gerhard Reidt | nh24
Polizeivizepräsident überreicht „KOMPASS-Begrüßungsschild“
TREYSA. Nordhessens Polizeivizepräsident Eberhard Möller hat am Dienstag im Haus für Gemeinschaftspflege in Treysa Vertretern der Stadt Schwalmstadt das KOMPASS-Begrüßungsschild überreicht. Damit ist die Kommune Teil der Sicherheitsinitiative des Landes.
Dr. Edgar Franke ©Foto: SPD | nh
WILLINGSHAUSEN | BORKEN (HESSEN). Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert das Projekt „Bilderschwatz – Talk mit Kunst“ der Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft mbH mit insgesamt 98.080,00 Euro, wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke (SPD) am Montag mitteilt.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Bei einem Unfall auf dem Christeroder Weg / Zählweg zwischen Christerode und Neukirchen hat sich am Montagmorgen ein 16 Jahre alter Mopedfahrer verletzt. Nach einer Linkskurve geriet er mit seinem Zweirad vermutlich auf den unbefestigten Seitenstreifen und kam zu Fall.
Lars Berger ©Foto: privat | nh
WIERA. Der Turn- und Sportverein Wiera steht kurz vor seinem 100-jährigen Jubiläum. Dazu wird es in der Festwoche vom 1. bis 7. Juli eine Menge Fußball zu sehen geben. Unter anderem wird der Rewe Cup ausgespielt: Teilnehmer sind der 1. FC Schwalmstadt, der VfL Neustadt, die SG Wasenberg/ Antrefftal, die Borussia Momberg, die Spvgg Zella Loshausen und der TSV Mengsberg/Wiera.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|