Musik zum Wochenschluss mit Peter Groß und Philip Schütz
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein festliches Konzert für Orgel und Trompete erwartet die Besucher am Samstag, 12. April, in der Hephata-Kirche.

@Foto: Hephata Diakonie / privat | nh
@Foto: Hephata Diakonie / privat | nh
Musik zum Wochenschluss mit Peter Groß und Philip Schütz
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein festliches Konzert für Orgel und Trompete erwartet die Besucher am Samstag, 12. April, in der Hephata-Kirche.
©Foto: Hephata Diakonie / Kerstin Diehl | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Verschiedene Einrichtungen der Hephata Diakonie erkunden und einen aufregenden Vormittag erleben – diese Gelegenheit hatten 24 Mädchen und 17 Jungen aus den Schulen der Region im Rahmen des „Girls‘ Day & Boys‘ Day“ am 3. April.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-MICHELSBERG. Zahlreiche Bürger haben sich am Samstag am traditionellen Dorfputz in Schwalmstadt-Michelsberg beteiligt. Der Ortsbeirat hatte zur gemeinschaftlichen Reinigungsaktion aufgerufen, bei der Müll gesammelt und öffentliche Wege gesäubert wurden.
©Foto: SPD / nh
SCHWALMSTADT. Auf ihrer Stadtverbandskonferenz am 28. März 2025 in Niedergrenzebach hat die SPD Schwalmstadt turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt und sich mit ersten Vorbereitungen auf die Kommunalwahl 2026 befasst. 27 Delegierte nahmen an der Versammlung teil.
Phil Bates in Ziegenhain © Foto: Rainer Sander
Phil Bates begeistert Schwalmstadt-Ziegenhain
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Natürlich ist die Musik von E.L.O. zeitlos und wird immer wieder im Radio zu hören sein. Aber Phil Bates, einst Musiker von ELO II macht Schluss und hat auf seiner Abschiedstournee gestern Abend in der Kulturhalle Ziegenhain vorbeigeschaut. Mit ihm seine Band oder/und Nostalgiker der 70er und 80er-Jahre.
©Foto: Polizei Mittelhessen / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die Polizeistation Schwalmstadt bietet am Dienstag, 22. April 2025, von 13 Uhr bis 17 Uhr, eine kostenlose Fahrradcodierung an. Die Aktion findet im Fahrradgeschäft Stehl’s Bike Company, Erich-Rohde-Straße 18 in Schwalmstadt-Ziegenhain statt.
POK'in Kurz erklärt Schülern das Einsatzfahrzeug ©Foto: Polizei | nh
Polizei und Jugendliche im direkten Austausch an der Carl-Bantzer-Schule
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die Carl-Bantzer-Schule in Schwalmstadt-Ziegenhain war kürzlich Gastgeber der Dialogreihe „Cops im Dialog – Polizei und Schule im Austausch“. Rund 110 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs nahmen an der Veranstaltung teil, die das Ziel verfolgt, das gegenseitige Verständnis zwischen Jugendlichen und Einsatzkräften zu stärken und den respektvollen Umgang miteinander zu fördern.
©Foto: Feuerwehr / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Feuerwehr Schwalmstadt-Treysa blickte in ihrer Jahreshauptversammlung auf ein arbeitsreiches Jahr 2024 zurück. Wehrführer Björn Bachmann berichtete, dass die Feuerwehr zu insgesamt 145 Einsätzen ausrückte.
©Symbolfoto: nh24
Unfall im Steinweg
SCHWALMSTADT. Die Beamten der Polizeistation Schwalmstadt suchen Zeugen einer Unfallflucht auf dem Parkplatz der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa. Zudem nahmen Polizisten am Donnerstag einen Unfall im Steinweg in Schwalmstadt-Ziegenhain auf, bei dem eine Frau leicht verletzt wurde.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der ESV Jahn Treysa blickte bei der Jahreshauptversammlung im Haus für Gemeinschaftspflege in der Burggasse in Schwalmstadt-Treysa auf ein erfolgreiches Sportjahr 2024 zurück. Verwaltungsratssprecher Sebastian Maier führte durch den Abend und berichtete über die Vereinsaktivitäten.
©Foto: Hephata / nh
SCHWALMSTADT | MÜNCHEN. An vier Tagen im Mai beackert ein inklusives Team aus Lehrkräften und Schülern der Hephata-Berufsschule landwirtschaftliche Themen ausnahmsweise weder am Schulstandort in Treysa noch auf dem Hofgut Richerode. Stattdessen wird das innovative Bildungskonzept „Lernacker“ kurzzeitig nach München verlegt – zur Munich Creative Business Week (mcbw).
©Foto: Feuerwehr Trutzhain | nh
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Die Freiwillige Feuerwehr Schwalmstadt-Trutzhain hat sich bei ihrer Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Trutzhain mehrheitlich für eine Fusion mit der Freiwilligen Feuerwehr Willingshausen-Steina ausgesprochen. Die Entscheidung wurde von Stadtbrandinspektor Tim Köhler begrüßt.
©Foto: Asklepios / nh
SCHWALMSTADT. Amr Mahmoud übernimmt ab dem 1. April 2025 die Leitung der gynäkologischen und geburtshilflichen Praxis im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) von Asklepios in Schwalmstadt. Er folgt auf Dr. Claudius Schöngart, der eine neue berufliche Aufgabe übernimmt.
©Symbolfoto: nh24
Sprayer wurde von Kamera aufgenommen
SCHWALMSTADT-TREYSA. Auf dem Parkplatz in der „Blauen Pitsche“ in Schwalmstadt-Treysa wurde am späten Sonntagnachmittag eine Wand mit Graffiti beschmiert. Kameraaufnahmen zeigen zwei jungen Männer, wie einer eine Tüte in der Hand hält und der andere das Graffiti sprüht.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Sonntag, 6. April, lädt der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis Schwalmstadt zu einer historischen Stadtführung in Treysa ein. Stadtführer Florian Kriesten führt die Teilnehmer durch die Entwicklung der Stadt von den Anfängen bis heute.
Christian Schlein, Peter Unger, Heinrich Vesper ©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Europa-Union Schwalm-Eder lädt anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens zu einem besonderen Kinoabend ein. Am Donnerstag, dem 3. April 2025, um 19 Uhr wird im Burgtheater Treysa der Polit-Thriller „Brexit – The Uncivil War“ gezeigt.
©Foto: Feuerwehr Borken | nh
BORKEN. Am gestrigen Samstag fand die Saisoneröffnung der Stadtjugendfeuerwehren Borken in Freudenthal statt. Insgesamt nahmen 11 Staffeln der Kinderfeuerwehr und 14 Staffeln der Jugendfeuerwehr an fünf Stationen teil.
Die Kinder- und Jugendfeuerwehren zeigten beeindruckende Leistungen und bewiesen Teamgeist sowie Geschicklichkeit.
©Foto: DRV-Hessen | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Das Rentenmobil der Deutschen Rentenversicherung Hessen macht am 2. April von 9 bis 14:30 Uhr am Alleeplatz in Schwalmstadt-Ziegenhain Halt. Weitere Termine in Schwalmstadt sind am 7. Mai, 4. Juni und 2. Juli, ebenfalls von 9 Uhr bis 14:30 Uhr.
Jan Philipp Schulz (links) und Sebastian Maier vom Verwaltungsrat des ESV. @Foto: privat | nh
ESV Jahn Treysa überreicht Spende an „Kleine Riesen Nordhessen„
SCHWALMSTADT-TREYSA. Im vergangenen Jahr nahm der ESV Jahn Treysa mit einem Stand am ersten Weihnachtsmarkt an der Totenkirche in Treysa teil. Der Stand wurde von den Mitgliedern des Verwaltungsrates – Sebastian Maier, Florian Orth, Gerd Fenner, Tobias Göbel, Jan Philipp Schulz, Jochen Helwig und Celine Kühn – betreut.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|