ANZEIGE
SCHWALMSTADT. Der Schwalmstädter Bürgermeister gratuliert der VR Bank HessenLand zu der besonderen Auszeichnung.
©Foto: VR Bank / nh
©Foto: VR Bank / nh
ANZEIGE
SCHWALMSTADT. Der Schwalmstädter Bürgermeister gratuliert der VR Bank HessenLand zu der besonderen Auszeichnung.
©Foto: ADFC / nh
SCHWALMSTADT. Am Samstag, 30. September, öffnete die Offene Fahrradwerkstatt des ADFC zum letzten Mal in diesem Jahr ihre Türen. Erwachsenenräder, Kinderräder, Roller und Kickboards werden gegen eine Spende abgegeben.
@Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Strahlende Gesichter im Schwalmstadion: Der ESV Jahn Treysa feierte kürzlich die Einweihung seiner brandneuen Hochsprunganlage.
©Foto: Stefan Betzler / nh
SCHWALMSTADT. Theaterluft schnuppern, Requisiten basteln, Kostüme anprobieren und Kontakte knüpfen – Hephata macht auch in diesem Jahr wieder beim Aktionstag der „Sendung mit der Maus“ am 3. Oktober mit.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Am Samstag war es so weit: Viele Feuerwehrleute sorgten für einen ereignisreichen „Tag der offenen Tür“ rund um das Feuerwehrgerätehaus in Schwalmstadt-Allendorf. Dabei wurde nicht nur die beeindruckende Vielfalt der Feuerwehrfahrzeuge unter anderem der Feuerwehren aus Dittershausen, Schlierbach, Ziegenhain und Treysa präsentiert, sondern es gab auch zahlreiche spannende Vorführungen und Aktivitäten.
©Foto: Jörg Halisch / Hmdis
Zweiter Platz für die GABC Messgruppe im Schwalm-Eder-Kreis
SCHWALMSTADT / NEU-ANSPACH. Aufgrund ihres herausragenden Engagements lädt die hessische Landesregierung einmal im Jahr besonders verdiente Einsatzkräfte zum „Tag des Ehrenamts“ in den Hessenpark in Neu-Anspach ein.
©Foto: Asklepios / nh
SCHWALMSTADT. Ab Oktober wird das Asklepios Klinikum Schwalmstadt eine geriatrische Tagesklinik mit bis zu 14 Therapieplätzen eröffnen. Diese Einrichtung bietet Senioren eine intensive therapeutische Begleitung, insbesondere nach längeren Krankenhausaufenthalten.
Das Gelände der Hephata-Klinik von oben. ©Foto: Hephata / nh
Gedächtnissprechstunde der Hephata-Klinik schafft Klarheit
SCHWALMSTADT-TREYSA. Heute ist Weltalzheimertag. Bei einem Verdacht auf Alzheimer – eine der häufigsten Formen der Demenz – bietet die Psychiatrische Institutsambulanz der Hephata-Klinik in Schwalmstadt Betroffenen eine spezielle Gedächtnissprechstunde zur Abklärung an. Termine können mit einer Überweisung von Hausärzten vereinbart werden.
Stadtkirche Treysa
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die ev. Kirchengemeinde Franz von Roques Treysa lädt herzlich zu einem besonderen Gemeindespaziergang für Jung und Alt ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein erlebnisreicher Tag voller Gemeinschaft, Geschichte und Genuss.
©Foto: Manfred Englisch / nh
NEUENSTEIN. Ein schmuckes Schloss als Start, ein Ziel mit einem bunten Mitmach- und Informationsangebot und natürlich ein interessanter Wanderweg – Die Gemeinschaftswanderung am Naturpark Tag hatte viel zu bieten.
Dr. Jens Zemke ©Foto: Asklepios | nh
Ein Blick auf die Herausforderungen der Demenz
SCHWALMSTADT. Demenz ist eine der häufigsten Erkrankungen im Alter: In Deutschland sind etwa 1,7 Millionen Menschen betroffen. Asklepios-Chefarzt Dr. med. Jens Zemke wird in einer Informationsveranstaltung über die Krankheit aufklären.
©Foto: Feuerwehr Florshain / nh
SCHWALMSTADT-FLORSHAIN. Am vergangenen Samstag feierte die Gemeinde Florshain ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Jugendfeuerwehr! Zu diesem Anlass organisierte die örtliche Feuerwehr einen beeindruckenden Aktionstag, der die Einsatzbereitschaft und das Engagement der Florshainer Feuerwehrleute hervorragend zur Schau stellte.
©nh24-Wittke-Fotos
Randalierer an der Rappelkiste
SCHWALMSTADT-TREYSA. Bislang unbekannte Randalierer haben zwischen Donnerstag und Freitag verschiedene Objekte auf dem Gelände der Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in der Straße „Am Harthberg“ in Schwalmstadt-Treysa beschädigt.
©Foto: Jan Bosch / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Samstag, dem 30. September, um 15 Uhr, wird das partizipative (das Publikum wird aktiv in die Aufführung mit einbezogen) Theaterstück „Aufbruch in die Zukunft“ erneut am Marktplatz von den Futurnautinnen und dem Schwälmer Chor ECHO ON-OFF aufgeführt.
©Foto: Hephata / nh
Gottesdienst mit Bischöfin und Hoffest mit viel Programm
JESBERG / SCHWALMSTADT. Die Hephata Diakonie lädt am Sonntag, 1. Oktober, ab 11 Uhr zum Erntedankfest auf dem Hofgut Richerode ein. Die Predigt während des Gottesdienstes im Festzelt hält Bischöfin Beate Hofmann. Um 12 Uhr beginnt das Hoffest mit buntem Programm und leckerem Essen.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT / BAD WILDUNGEN. Die Geschäftsführung der Asklepios Kliniken in Bad Wildungen und Schwalmstadt schließt sich dem bundesweiten Aktionstag der Deutschen Krankenhausgesellschaft an. Dr. Dagmar Federwisch, Regionalgeschäftsführerin der Asklepios Kliniken Nordhessen, fordert einen Inflationsausgleich zur Bewältigung der steigenden Kosten und eine dringend erforderliche Entbürokratisierung zur Entlastung der Mitarbeiter.
©Foto: Linett Pfeifer / Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Soziale und pflegerische Berufe können physisch und psychisch anstrengend sein. Die Hephata-Akademie hat aus diesem Grund eine Gesundheitswoche für Studierende ins Leben gerufen.
©Foto: Jörg Döringer / Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue / nh
Auftaktveranstaltung zur Imagekampagne
SCHWALMSTADT-TREYSA. Innen vor außen – dieses Prinzip steht im Mittelpunkt der städtebaulichen Strategie der Innenentwicklung. Um auf diese wegweisende Herangehensweise aufmerksam zu machen, hat das Regionalmanagement der LEADER-Region Schwalm-Aue eine inspirierende Imagekampagne ins Leben gerufen, die am vergangenen Freitag offiziell mit einer Auftaktveranstaltung in der einladenden Begegnungsstätte der Altenhilfe Treysa in Schwalmstadt gestartet wurde.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am kommenden Samstag, 23. September 2023, findet in enger Zusammenarbeit zwischen dem Förderverein Kulturlandschaft Schwalm e.V. und dem Schwalmgymnasium eine inspirierende Lesung auf dem Schulhof des Gymnasiums statt. Das Veranstaltungsprogramm beginnt um 16 Uhr und ist kostenfrei zugänglich, doch freuen sich die Veranstalter über jede Spende.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|



