HOMBERG (OHM). Das Aktionsbündnis „Autokorrektur*“ kündigt am Mittwoch in einer Pressemitteilung massive Proteste und vielfältigen Widerstand gegen die A 49 im Dannenröder Wald bei Homberg (Ohm) an.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG (OHM). Das Aktionsbündnis „Autokorrektur*“ kündigt am Mittwoch in einer Pressemitteilung massive Proteste und vielfältigen Widerstand gegen die A 49 im Dannenröder Wald bei Homberg (Ohm) an.
©Foto: pm / nh
KIRCHHEIM. 42 neue Auszubildende, duale Studenten und Praktikanten starteten am Montag bei Bickhardt Bau in Kirchheim in ihr Berufsleben. Den Verantwortlichen ist es trotz Corona gelungen 10 Ausbildende mehr als im Vorjahr zu binden. Diese positive Entwicklung ist auch auf die krisensichere Branche zurückzuführen.
©Foto: pm / nh
SCHWALMSTADT. Neele Rother und Joselyn Grimm, zwei Geschichtsstudentinnen der Universität Kassel haben das „Projekt Sterntaler“ ins Leben gerufen und sind für einen wohltätigen Zweck 193 km entlang der Deutschen Märchenstraße gewandert. Gewonnen haben nicht nur die Spendenempfänger, sondern auch 15 Teilnehmer des Gewinnspiels.
@Symbolfoto
LAUTERBACH. Ein Feuer in einem Sägewerk in Lauterbach verursachte am Montagabend einen Schaden in Höhe von mindestens 300.000 Euro. Wegen des Feuers musste die nahe Bahnstrecke bis gegen 1:20 Uhr voll gesperrt werden. Ursächlich war wohl ein technischer Defekt.
©Foto: Gemeinde Frielendorf / nh
FRIELENDORF. Wenn die Feuerwehr in einem verrauchten Gebäude nach einem vermissten Menschen suchen muss, geht es oft um Minuten. Je länger eine Person dem giftigen Brandrauch ausgesetzt ist, desto geringer sind die Überlebenschancen.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
HOMBERG/EFZE. In einem Haus in der Wilhelm-Dillich-Straße in Homberg/Efze ist am Sonntagmittag eine Person durch Rauchgase verletzt worden. Das Feuer hatte seinen Ursprung in einem Kellerraum, wie Feuerwehr-Einsatzleiter Matthias Poppitz berichtet. Als die Feuerwehr eintraf, hatte sich der Brandrauch bereits im gesamten Haus verteilt.
©Foto: Eichhofkrankenhaus / nh
Integration ausländischer Fachkräfte gelingt mit umfangreicher Begleitung im Alltag
LAUTERBACH. Ivana Dorn aus Serbien ist seit Juni dieses Jahres als vollwertig anerkannte Gesundheits- und Krankenpflegerin am Krankenhaus Eichhof tätig und auch privat im Vogelsberg angekommen.
©Foto: Landkreis / nh
BAD HERSFELD. Über ein Vierteljahrhundert lang bei einem Arbeitgeber unter Vertrag zu stehen, ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.
©Grafik: Vogelsbergkreis / nh
Fotowettbewerb des Naturschutzgroßprojekts Vogelsberg
LAUTERBACH. Das Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg sucht die schönsten Naturfotografien aus dem Vogelsberg für einen Fotokalender 2022. Ein Jahr lang prämiert eine Jury jeden Monat ein Gewinnerfoto zu einem bestimmten Thema. Die Themen wechseln dabei monatlich: Im August heißt es „Weidetiere ,bei der Arbeit‘“.
©Foto: Wirtschaftsförderung Schwalm-Eder / nh
HOMBERG/EFZE. Mit dem Dorfentwicklungsprogramm werden gezielt Städte und Gemeinden gefördert, die attraktiv und lebenswert bleiben und ihre Einwohnerinnen und Einwohner halten wollen.
©Foto: pm / nh
Azubis der Gesundheits- und Krankenpflege am Krankenhaus Eichhof stehen vor ihrem Examen
LAUTERBACH. Neun Gesundheits- und Krankenpflegeschüler am Krankenhaus Eichhof befinden sich derzeit im Prüfungsstress.
©Foto: Landkreis / nh
Sie bringen Ordnung in das Chaos: Einsatzleitung wieder komplett
BAD HERSFELD. Eine Massenkarambolage auf der Autobahn: Mehrere Autos und Lastwagen sind im nebligen Morgengrauen ineinander gefahren, ein vollbesetzter Reisebus ist auch darunter.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
MÜCKE. Bei einem Unfall im Vogelsbergkreis sind am Mittwoch ein Motorradfahrer und sein Sozius schwer verletzt worden. Beide mussten, nach Polizeiangaben, mit Rettungshubschraubern in Kliniken geflogen werden. Der Motorradunfall ereignete sich gegen 20:25 Uhr auf der Landesstraße 3325 zwischen Nieder-Ohmen und Bernsfeld.
©Symbolfoto: nh24
KIRCHHEIM / SCHWALMSTADT. Bei einem Unfall im auf der B 454 im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg sind am Dienstag vier Fahrzeuginsassen teils schwer verletzt worden. Der Unfallverursacher (42) musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.
©Foto: Landkreis / nh
Gesundheitsdezernent kündigt mögliche Folgen an
LAUTERBACH. Nach den neuen Corona-Fällen und den Warnungen des Robert Koch-Institutes in Berlin (RKI) am Dienstag, wendet sich der Gesundheitsdezernent des Vogelsbergkreises, Dr.Jens Mischak (CDU), mit einem eindringlichen Appell an die Bevölkerung.
© Archivfoto: nh24
BAD HERSFELD. Das traditionsreiche Lullusfest in Bad Hersfeld kann 2020 nicht durchgeführt werden. Zwar wurden von allen Beteiligten in den letzten Wochen mögliche Alternativkonzepte in der Hoffnung geprüft, dass die für Volksfeste maßgebliche Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung ab dem 16.8.2020 gelockert würde.
©Foto: pm / nh
Erste neue Führung zum Autor des „vollständigen deutschen Wörterbuchs“
BAD HERSFELD. Ein ungewöhnlicher Anblick bot sich vergangenen Sonntagnachmittag 26. Juli 2020, einer Gruppe von Neugierigen, die sich am Katharinenturm in Bad Hersfeld zusammengefunden hatte:
©Foto: Schmidtkunz / nh
BAD HERSFELD. Die Kisten sind gepackt, die Gewerkschaftsbüros in der Kreisstadt Bad Hersfeld ziehen um. Ab Montag, 3. August, sind der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften im Zuse Parc zu Hause.
©Foto: pm / nh
ALSFELD. Zwölf Krankenpflegehelferinnen- und helfer haben über 12 Monate eine Ausbildung in der Krankenpflegehilfe an der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises absolviert.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|