HOFGEISMAR. Insgesamt zwölf Ladestationen für die Akkus von E-Bikes, installiert in 12 Schließfächer, stehen ab sofort im Eingangsbereich des Infozentrums Tierpark Sababurg zur Verfügung.

©Foto: privat/nh
©Foto: privat/nh
HOFGEISMAR. Insgesamt zwölf Ladestationen für die Akkus von E-Bikes, installiert in 12 Schließfächer, stehen ab sofort im Eingangsbereich des Infozentrums Tierpark Sababurg zur Verfügung.
©Foto: Schwalm-Aue/G. Schlamann/nh
NEUENTAL/SCHWALMSTADT. Die LEADER-Region Schwalm-Aue veranstaltet im August und September zwei Rundgänge mit guten Beispielen der Sanierung und Umnutzung im Ortskern und zu einem interessanten Eigentumsmodell.
©Foto: Reiner Ohlsen/nh
SCHWARZENBORN. Naturpark Knüll und Naturschutz-Akademie Hessen bieten einen Zertifikatslehrgang zur Ausbildung von Naturparkführern an. Alle Interessierten sind eingeladen zu einem Informationsabend am 10. August um 19 Uhr in die Kulturhalle Schwarzenborn.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis äußert sich am Freitag zur Kritik des CDU-Kreisverbands Schwalm-Eder bezüglich der Situation der Müllentsorgung im Kreisgebiet. Herbert Vaupel, stellvertretender Vorsitzender des Abfallzweckverbandes und Malsfelder Bürgermeister ist „stocksauer“, sagt er.
©Foto: privat/nh
NEUKIRCHEN. 23 freiwillige Helfer aus Neukirchen, unter der Leitung von Daniel Kuna und Sascha Nappe, haben sich auf den Weg in das Katastrophengebiet nach Rheinland-Pfalz gemacht. Bis Sonntag werden die Helfer in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Kreuztal den Betroffenen Hilfe leisten, wird aus dem Rathaus der Knüllstadt berichtet.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
GIEßEN. Am Donnerstag sind bei Unfällen im Landkreis Gießen ein 51 Jahre alter Motorradfahrer ums Leben gekommen und ein 17-Jähriger lebensbedrohlich verletzt worden.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
BORKEN-KLEINENGLIS. In der Bergmannstraße in Kleinenglis waren bislang Unbekannte im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr. Die Einbrecher brachen die Tür eines Hintereingangs auf, ließen dann aber von ihrem Vorhaben ab. Gestohlen wurde nichts.
©Foto: Kreishandwerker/nh
HOMBERG/EFZE. In einer Feierstunde sprachen die Bäcker-Innung Schwalm-Eder und die Fleischer-Innung Schwalm-Eder erstmals ihren Berufsnachwuchs gemeinsam frei.
©Symbolfoto: Polizei | nh
Polizei stellt drei Fahrzeuge sicher – 170 km/h auf Landesstraße
FRITZLAR. Polizisten haben am Mittwochabend und in der Nacht zu Donnerstag im Bereich Fritzlar (Schwalm-Eder-Kreis) der „Raser- und Tuner-Szene“ auf den Zahn gefühlt. Vor Ort stellten die Beamten drei Pkw still, da scheinbar nicht zugelassene technische Veränderungen vorlagen.
©Foto: Polizei/nh
HELSA/WALDKAPPEL. Die Herkunft der am Sonntag im Wald bei Wickenrode aufgefundenen Gegenstände, ein Pedelec und eine Blechdose mit Schmuckstücken – wir berichteten, konnte geklärt werden. Es handelt sich um Diebesgut aus einem Wohnungseinbruch in Waldkappel.
Reinhard Otto ©Foto: privat | nh
„Müllentsorgung ist für die Tonne“
SCHWALMSTADT/FRITZLAR. „Die Müllentsorgung im Landkreis ist in einem katastrophalen Zustand“, heißt es am Mittwoch in einer Pressemitteilung der Schwalm-Eder CDU.
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR. Noch bevor das Impfzentrum des Schwalm-Eder-Kreises auf Tour durch 10 Kommunen im Kreisgebiet geht, können sich Impfwillige ganz einfach ohne vorherige Terminvereinbarung im Impfzentrum in Fritzlar den Piks zum Schutz vor dem Coronavirus abholen.
©Foto: Polizei/nh
SCHAUENBURG. An einem Haus im Wohngebiet von Schauenburg-Martinhagen entdeckte eine Frau am Dienstagabend eine australische Zwergpython. Alarmierte Polizisten bugsierten das Reptil mit einer Schaufel vorsichtig in einen Karton und informierten einen Fachmann.
©Foto: Polizei/nh
Mögliche Beute
WICKENRODE. Ein Wanderer hat am Sonntag in einem Waldstück oberhalb von Helsa-Wickenrode (Landkreis Kassel) an einem Wanderrastplatz ein E-Bike und eine Blechdose mit Schmuck gefunden. Polizisten nahmen das schwarze Pedelec des Herstellers Prophete, Typ city line sowie die Blechdose mit den Schmuckstücken entgegen.
©Foto: Polizei-Beratung.de | nh
FRIELENDORF. Einbrecher waren in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Homberger Straße in Frielendorf. Die Täter scheiterten zunächst an einem Fenster und der Terrassentür des Hauses, die sie vergeblich versuchten aufzubrechen.
Kathrin Hilscher (Leitende Notärztin) ©Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder/nh
HOMBERG/EFZE. Mit der Leitenden Notärztin Kathrin Hilscher, dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst Manuel Hoos und dem Fachberater Rettungsdienst Dr. Andreas Hettel hat der Schwalm-Eder-Kreis Ende Juni neue Mitglieder für sein Rettungsfachteam ernannt.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
MÜCKE/LAUTERBACH/AHRTAL. Sie haben nicht ahnen können, mit welcher Wucht die Wassermassen durch das enge Ahrtal schießen würden, wie sie eine breite Schneise der Verwüstung hinterlassen würden.
©Wittke-Fotos-nh24
FRIELENDORF. Ab sofort bietet ein neuer Fitness-Trail im Frielendorfer Ferienpark am Silbersee Trainingsmöglichkeiten für alle, die sich fit halten wollen.
©Wittke-Archivfoto-nh24
BAD HERSFELD. Das Lullusfest in Bad Hersfeld fällt auch in diesem Jahr aus. Ausschlaggebend ist die mangelnde Planungssicherheit, die hessischen Coronaverordnungen lassen für Großveranstaltungen nur mit extrem hohen Hürden zu und haben derzeit nur Laufzeiten von vier Wochen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|