GILSERBERG (wal). Die Gemeinde Gilserberg hat für die Feuerwehr des Hochlandes einen weiteren Rollschlauchcontainer mit 500 m B-Schlauch für den Gerätewagen Logistik im Wert von 5.300 Euro angeschafft.

©Foto: Feuerwehr Gilserberg | nh
©Foto: Feuerwehr Gilserberg | nh
GILSERBERG (wal). Die Gemeinde Gilserberg hat für die Feuerwehr des Hochlandes einen weiteren Rollschlauchcontainer mit 500 m B-Schlauch für den Gerätewagen Logistik im Wert von 5.300 Euro angeschafft.
@Symbolfoto: nh24
Vier Gartenhütten bei Brand zerstört
BETTENHAUSEN (wal). Am Sonntag gegen 2 Uhr brannten mehrere Hütten auf dem Gelände eines Kleingartenvereins in der Lilienthalstraße in Kassel-Bettenhausen. Auf drei Parzellen wurden vier nah beieinanderstehende, massiv gebaute Gartenhütten nahezu vollständig zerstört.
©Foto: Gemeinde Willingshausen | nh
WILLINGSHAUSEN-LOSHAUSEN (pm). Am „Sauberhaften Kindertag“ waren wieder die Umweltschützer von morgen unterwegs. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Kindern in ganz Hessen gingen die Kleinsten der KiTa Storchennest in Loshausen mit gutem Beispiel voran und sammelten am Dienstag leichtfertig weggeworfene Abfälle ein. Und ganz nebenbei lernten sie noch etwas Wichtiges: Abfall gehört nicht auf den Boden, sondern in die Mülltonne.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
Geldautomat in Grifte gesprengt
EDERMÜNDE-GRIFTE (wal). In einem Wohn- und Geschäftshaus in der Guxhagener Straße in Edermünde-Grifte (Schwalm-Eder-Kreis) haben mehrere Täter am Montag um 2:15 Uhr einen Geldautomaten gesprengt. Bislang ist unbekannt, ob sie dabei an das Geld in dem Automaten gelangten. Nach der Sprengung flüchteten sie in einem hochmotorisierten Pkw in Richtung der Autobahn 7, berichtet ein Polizeisprecher in Homberg.
©Foto: Schlegel | nh
HESSISCH LICHTENAU-WALBURG (wal). Im Wald zwischen Walburg und Küchen (Werra-Meißner-Kreis) brannte am Sonntagnachmittag gestapeltes Holz, dessen Flammen auf einen gegenüberliegenden Stapel übergriffen. In der Spitze waren über 100 Feuerwehrleute stundenlang im Einsatz, die verhinderten, dass sich das Feuer in den Wald ausbreitete, berichtet Stefan Schlegel von der Feuerwehr Hessisch Lichtenau.
©Foto: Mark Pudenz | nh
BAD ZWESTEN. Bei einem Unfall auf der B 3 in Bad Zwesten ist am Sonntag gegen 13:30 Uhr ein Autofahrer aus Gemünden (21) leicht verletzt worden. Die Beamten der Polizeistation Fritzlar schätzen den entstandenen Sachschaden auf rund 15.000 Euro.
©Foto: Fotograf unbekannt | Urheber TAG Naturpark Habichtswald e. V. | nh
Ein buntes Programm mit Märchenwanderungen und –Erzählungen, einem Gipfelkonzert und geführten Wanderungen rund um die Gipfel des Mittelgebirgsstürmers
KASSEL (pm). Unter dem Motto „Habicht meets Gipfel“ bietet die Touristische Arbeitsgemeinschaft Naturpark Habichtswald in Kooperation mit zahlreichen Partnern am Samstag, dem 21. Mai ab 8:30 Uhr ein buntes und abwechslungsreiches Unterhaltungs- und Wanderprogramm an den zehn höchsten und schönsten Gipfeln des Mittelgebirgsstürmers im Naturpark Habichtswald.
Südlich der Anschlussstelle entsteht Gewerbegebiet ©Wittke-Fotos-nh24
NEUENTAL (wal). Mutmaßlich eher leichte Verletzungen zog sich der Fahrer eines Cabrios am Sonntagvormittag bei einem Unfall im Bereich der Anschlussstelle Neuental bei Bischhausen im Schwalm-Eder-Kreis zur. Ein Malteser Rettungsteam aus Jesberg und eine Notärztin aus Schwalmstadt brachten den Senior in ein Krankenhaus.
©Foto: Feuerwehr Fritzlar | nh
FRITZLAR (wal). Die Mitglieder der Fritzlarer Feuerwehr haben am zurückliegenden Freitag, im Beisein von Bürgermeister Hartmut Spogat, Wehrführung und Vereinsvorstand neu gewählt. Torben Stehl ist neuer Wehrführer, er wurde, wie seine beiden Stellvertreter, Markus Biel (1. Stellvertreter) und Andreas Clobes (2. Stellvertreter) einstimmig von den Mitgliedern der Einsatzabteilung gewählt.
©Foto: Landkreis Kassel / A. Bernhard | nh
Landkreis unterstützt Familienbetrieb aus Friedrichsthal bei der Anschaffung von zwei Mobilställen für 900 Legehennen
GREBENSTEIN (pm/Landkreis Kassel). Die Direktvermarktung hat bei der Familie Koch aus dem Grebensteiner Ortsteil Friedrichsthal eine lange Tradition. Seit über 25 Jahren werden in ihrem Bauernladen Fleisch, Wurst, Gemüse und andere Lebensmittel aus der eigenen bäuerlichen Produktion verkauft. Nun steigt mit Niklas Koch die nächste Generation ein.
©Foto: Polizei / nh
KIRCHHEIM (wal). Polizei, Zoll, Feldjäger der Bundeswehr, BAG und Mitarbeiter des Dezernats für Arbeitsschutz beim Regierungspräsidium Kassel haben kürzlich in Kirchheim Fahrer und Fahrzeuge des gewerblichen Güterverkehr kontrolliert. Insgesamt wurden 82 Personen und 68 Fahrzeuge unter die Lupe genommen. In vier Fällen musste wegen des „Fahrens ohne Fahrerlaubnis“ Strafanzeige erstattet werden.
©Foto: Julian Heinze | nh
FLIEDEN (pm | Hephata)). In der Zentstraße in Flieden errichtet die Hephata Diakonie ein Wohnhaus für Menschen mit und ohne Behinderung. Bis zum Frühjahr 2023 entstehen dort 23 Wohneinheiten für Menschen mit Behinderung sowie vier Apartments für Menschen ohne Unterstützungsbedarf.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
BAUNATAL/FRIELENDORF/NEUSTADT (wal). Eine „Geisterfahrerin“ hat am Freitagnachmittag gegen 16:50 Uhr auf der A 49 in Baunatal einen folgenschweren Unfall verursacht. Die 20-Jährige aus Kassel wendete auf der Autobahn und prallte dann frontal mit einem Pkw aus Frielendorf (Schwalm-Eder-Kreis) zusammen, indem die 39 Jahre alte Fahrerin und deren 28 Jahre alter Beifahrer aus Neustadt (Landkreis Marburg-Biedenkopf) saßen.
©Symbolfoto: nh24
Nachtportier erwischt Einbrecher
KASSEL (wal). Am Freitag gegen 3:15 Uhr traf in einem Veranstaltungsraum eines Hotels in der Straße „Renthof“ in Kassel der Nachtportier auf einen Einbrecher. Nachdem sich die Männer einen kurzen Moment angesehen hatten, ergriff der Täter die Flucht durch ein Fenster, über das er zuvor in das Gebäude eingedrungen war.
©Foto: Schwalm-Eder-West | nh
WESTEN (pm). Neuental, Bad Zwesten, Borken, Jesberg und Wabern haben eine gemeinsame Förderung für das Projekt „Smarte Region Schwalm-Eder-West – Land kann digital!“ beim Land Hessen beantragt – mit Erfolg. Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat am 4. Mai 2022 virtuell die Zusage über knapp 2,25 Millionen Euro zur Förderung smarter Kommunen und Regionen im Programm „Starke Heimat Hessen“ an die Bürgermeister der fünf Kommunen überreicht.
©Foto: Feuerwehr Homberg | nh
KNÜLLWALD (wal). Ein 55 Jahre alter Autofahrer aus Dänemark ist am Donnerstagnachmittag bei einem Unfall auf der A 7 schwer verletzt worden. Der mit im Fahrzeug befindliche Hund des Fahrers musste von Feuerwehrleuten befreit werden. Das Tier blieb nach Angaben der Polizei aber unverletzt. Ein Feldjäger und Hundeführer der Bundeswehr kümmerte sich um das Tier.
©Foto: Julian Klagholz / Kreisverwaltung Schwalm-Eder / nh
HOMBERG/EFZE (pm/Schwalm-Eder-Kreis). Am Montag, dem 16. Mai, startet in Deutschland der Zensus 2022. Im Schwalm-Eder-Kreis werden Bürgerinnen und Bürger in etwa 12 Prozent aller Haushalte im Rahmen einer Haushaltsstichprobe befragt. Dabei kommen die Erhebungsbeauftragten zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause.
©Foto: privat | nh
Kraftquellen-Finissage mit Gummi-Druck-Workshop
WILLINGSHAUSEN (Jörg Haafke/pm). Zum Abschluss ihrer Ausstellung „Kraftquellen“ wird die Neukirchener Künstlerin Astrid Schlemmer am 15. Mai 2022ab 12 Uhr ihre Arbeiten in einem lockeren Rahmen in der „Neustädter Sieben“ in Willingshausen präsentieren.
©nh24-Wittke-Fotos
Kirmesbesucher erpresst und beraubt
FRIELENDORF-GROßROPPERHAUSEN (wal). Auf der Landesstraße kurz hinter Großropperhausen in Richtung Frielendorf wurde in der Nacht zu Samstag nach Polizeiangaben ein 23 Jahre alter Mann aus Fritzlar erpresst und ausgeraubt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|