Aktualisiert
HAUNETAL-NEUKIRCHEN. Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist am Mittwochabend eine 37 Jahre alte Frau getötet worden. Ein Bewohner des Mehrfamilienhauses in der Feldstraße in Haunetal-Neukirchen rief gegen 18:15 Uhr die Polizei.

©Symbolfoto
©Symbolfoto
Aktualisiert
HAUNETAL-NEUKIRCHEN. Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist am Mittwochabend eine 37 Jahre alte Frau getötet worden. Ein Bewohner des Mehrfamilienhauses in der Feldstraße in Haunetal-Neukirchen rief gegen 18:15 Uhr die Polizei.
Das Zeltlager des Schwalm-Eder-Kreises in Dahme ©Archivfoto: Brandenstein | nh24
Schwalm-Eder-Kreis sucht für Dahme-Freizeiten im Sommer noch Küchenpersonal
HOMBERG/DAHME. Seit über 60 Jahren zieht es jeden Sommer zahlreiche Jugendliche aus dem Schwalm-Eder-Kreis in den Ferien an die Ostsee. Auch in diesem Jahr sind die Plätze im Jugendcamp in Dahme bereits nahezu vergeben. Lediglich in der dritten Freizeit gibt es noch wenige Restplätze.
©Foto: Polizei / nh
KIRCHHEIM. Polizisten haben am Montagmittag einen Sattelzug von der Autobahn 7 gezogen, der bei den Beamten den Anschein erweckte, vollkommen überladen zu sein.
©Foto: Pexels / nh
Ausstellung der „Neustädter Sieben“ – KIWI präsentiert eine „Schach.Figuren.Ausstellung“
WILLINGSHAUSEN. Die Kultur-Initiative-Willingshausen e.V. (KIWI) zeigt ab dem 4. März eine umfangreiche „Schach.Figuren.Ausstellung“. Freimut Dreher aus Wasenberg hat die Ausstellung kuratiert und von verschiedenen Sammlern vielfältige Figuren-Sätze für das Schachspiel leihweise zur Verfügung gestellt bekommen.
Österliche Handwerkskunst beim Gudensberger Ostermarkt. © Archivfoto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Die Gudensberger Feste und Märkte locken von Jahr zu Jahr nicht nur immer mehr Gäste aus der ganzen Region, sondern auch viele Kunsthandwerker an. In diesem Jahr findet der Ostermarkt mit rund 40 Standbetreibern im Bürgerhaus sowie einem kleinen Speise- und Getränkeangebot im Außenbereich statt.
©Foto: Julian Klagholz / nh
HOMBERG/EFZE. Seit dem Jahr 2018 wird der Klimaschutzpreis des Schwalm-Eder-Kreises für Projekte von Schulen, Vereinen, Gewerbebetrieben sowie Bürgerinnen und Bürgern verliehen, um herausragende Leistungen auf diesem Feld zu würdigen und zu fördern.
©Foto: RP Kassel / nh
KASSEL. Seine „Feuertaufe“ hat der mobile Tunnelrauchgenerator der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) bereits im Sommer 2022 bestanden. Nun wurde der Rauchgenerator, der allen Hessischen Feuerwehren zu Ausbildungszwecken zur Verfügung steht, im Rahmen des „Runden Tisches BAB 44“ offiziell in Dienst gestellt.
©Archivfoto: Wittke-Fotos-nh24
BORKEN / GILSERBERG. Hessen Mobil entfernt entlang von Straße im Schwalm-Eder-Kreis in den kommenden Tagen Totholz. Betroffen sind die Landesstraße 3342 zwischen dem Gilserberger Ortsteil Lischeid und der Einmündung der Kreisstraße aus Richtung Bellnhausen. Die Strecke ist ab dem heutigen Mittwoch bis Donnerstag, 17 Uhr, voll gesperrt.
Asklepios Klinik Schwalmstadt © Foto: Rainer Sander
SCHWALMSTADT / BAD WILDUNGEN. Ab heute, Mittwoch, 01.03.2023, benötigen Besucher in den Asklepios Kliniken in Bad Wildungen und Schwalmstadt keine Schnell- oder PCR-Tests mehr, die Maskenpflicht bleibt weiterhin bestehen.
©Foto: Stefan Schlegel / nh
HESSISCH LICHTENAU. Auf der Autobahn 44 im Werra-Meißner-Kreis brannte in der Nacht zu Mittwoch ein Pkw. Als die rund 30 alarmierten Feuerwehrleute aus Hessisch Lichtenau und Walburg an dem Auto eintrafen, stand dieser bereits in Vollbrand, informiert Stefan Schlegel von der Feuerwehr Hessisch Lichtenau.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG/EFZE. Am Dienstag brannte es in einem Mehrfamilienhaus im Lindenweg in Homberg. Ein Nachbar hatte gegen 15 Uhr aus der darunter liegenden Wohnung Rauch bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert.
Gewinnergarten des „Newcomer-Preises“ 2022 von Daniel Stellwag. © Foto: Baunatal|nh
Besonderes Augenmerk auf neu– und umgestaltete Vorgärten
BAUNATAL. Spätestens seit dem trockenen und heißen Sommer 2022 ist das Thema Klimaschutz in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Umwelt-, Klima- und Artenschutz spielen eine immer größer werdende Rolle. Pflanzen und Insekten sind überlebenswichtig für den Menschen. Hierbei sind selbst kleine Grünflächen wie die Vorgärten wichtig für das Kleinklima.
©Symbolfoto: nh24
Brutaler Straßenraub – mutmaßliche Täter ermittelt
KASSEL. Die Polizei hat nach einem brutalen Straßenraub zwei 16 und 19 Jahre alte mutmaßliche Täter ermittelt. Beide Männer sollen am Sonntag, 19. Februar, gegen 1:10 Uhr einen 28 Jahre alten Mann in der Ihringshäuser Straße geschlagen und überfallen haben.
Landrat Winfried Becker, Moritz Genau (aktuell jüngster Mitarbeiter der Leitstelle) und Karl Wagner (ehemaliger Leitstellenleiter) ©Foto: Julian Klagholz / nh
73 ehemalige Mitarbeiter erinnern sich an die Anfangszeit der Einsatzleitstelle im Schwalm-Eder-Kreis
HOMBERG/EFZE. „Die Leitstelle, das war damals meine Frau“, erzählt Karl-Wilhelm Beyer und blickt in nickende Gesichter. Beyer ist einer, der schon dabei war, lange bevor es die zentrale Einsatzleitstelle des Schwalm-Eder-Kreises in Homberg/Efze gab.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
Rettungskräfte mussten Autobahn entgegengesetzt der Fahrtrichtung verlassen
KNÜLLWALD. In der Nacht zu Dienstag ist auf der Nordfahrbahn der Autobahn 7 zwischen der Anschlussstelle Homberg/Efze und der Tank- und Rastanlage Hasselberg (Knüllwald) ein 64 Jahre alter Lkw-Fahrer aus Einbeck bei einem Unfall leicht verletzt worden. Feuerwehrleute mussten den in seinem Fahrerhaus eingeschlossenen Mann befreien.
©Symbolfoto: nh24
Mit Schrotmunition auf Kater geschossen
NIEDERURFF. Im Bereich des Wiesenwegs in Bad Zwesten-Niederurff hat am Sonntag ein bislang Unbekannter auf einen Kater geschossen. Das Tier erlitt durch zahlreiche Schrotkugeln schwere Verletzungen und musste noch am Sonntagabend von einem Tierarzt eingeschläfert werden.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Bei der Auftaktveranstaltung im Café Dätschweck in der Bahnhofstraße in Treysa gab es kürzlich für die rund 60 Teilnehmenden viele Informationen zur neuen LEADER-Förderperiode und Erfahrungswissen von Projektträgern aus der vorherigen Förderperiode.
Schmerzmediziner Dr. Andreas Böger ©Foto: Vitos OKK/S. Hadding/nh
ANZEIGE
KASSEL. Neue Studien zeigen: Die meisten Rückenschmerzen gehen von den Faszien aus. Faszien sind Bindegewebsstrukturen, die Muskeln und Organe umhüllen. Sie verbinden auch weit entfernte Strukturen miteinander.
©Foto: Feuerwehr Neustadt / nh
NEUSTADT. Ein 46 Jahre alter Mann zog sich am frühen Samstagmorgen bei einem Unfall auf der Bundesstraße 454 zwischen den Ortschaften Neustadt und Stadtallendorf schwer Verletzungen zu.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|