ATZENHAIN. Mit dem Ministerpräsidenten von Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke, konnte der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian (SPD) kürzlich einen hochkarätigen Unterstützer im Mücker Maxi-Autohof begrüßen.

©Foto: Heiko Müller | nh
©Foto: Heiko Müller | nh
ATZENHAIN. Mit dem Ministerpräsidenten von Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke, konnte der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian (SPD) kürzlich einen hochkarätigen Unterstützer im Mücker Maxi-Autohof begrüßen.
©Foto: pm | Stadt Alsfeld | nh
ALSFELD. Das Alsfelder Rathaus wird im kommenden Jahr auf allen deutschen Kinoleinwänden zu sehen sein. In drei Wochen beginnen auf dem Markplatz die Dreharbeiten für den Kinofilm „Die WOLF GÄNG“ mit Rick Kavanian (»Die Bully Parade«), Sonja Gerhardt (»Ku’damm 59«) und Axel Stein (»Nicht mein Tag«).
©Symbolfoto
HERBSTEIN. Bei einem Unfall auf der B275 zwischen Altenschlirf und Herbstein ist am Dienstag ein 27 Jahre alter SUV-Fahrer aus dem Vogelsbergkreis ums Leben gekommen. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Er hatte gegen 16:20 Uhr im Bereich einer Kurve ein Fahrzeug überholt.
@Symbolfoto
ALSFELD. Bereits am vergangenen Freitag waren Betrüger in Alsfeld unterwegs. Sie erbeuteten von einem gutgläubigen 77-jährigen Senior mehrere Tausend Euro. Bei dem Opfer meldete sich telefonisch eine männliche Person und gab sich als Cousin aus.
©Foto: Marc-André Herbst | nh
ALLMENROD. Zu einer öffentlichen Hofbesichtigung beim Betrieb von Uwe und Mark Habermehl in Lauterbach-Allmenrod hatte kürzlich der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian (SPD) eingeladen.
©Foto: Heiko Müller | nh
ALSFELD. Der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian (SPD) konnte im Alsfelder Marktcafé den „bundesweit bekannten Politik-Erklärer“ Lothar Binding begrüßen.
ROMROD. Von einer ungewöhnlichen Häufung im Hinblick auf den schönsten Tag im Leben berichtet die Feuerwehr der Stadt Romrod. Gleich vier Mal trafen die Feuerwehrleute in den vergangenen Wochen auf Brautpaare. Die Serie begann mit einem Feueralarm im Romröder Schloss, dort hatte die automatische Brandmeldeanlage während einer Hochzeitsfeier ausgelöst.
SCHWABENROD. Vom brennenden Papierkorb bis zum Schaltschrankfeuer: Die Feuerwehr der Stadt Alsfeld trainierte in Schwabenrod die Bekämpfung verschiedener Brände. Für die Ausbildung der örtlichen Einsatzausbildung wurde ein mit Gas betriebener Brandsimulator eingesetzt. „Im Fokus stand das Handling von Feuerlöschern und Strahlrohren“, so Schwabenrods Wehrführer Sebastian Zinn, Jens Gonder und Ralf Weigel.
EIFA. Gottesdienst und Fest für neue Feuerwehrautos: Kürzlich wurden ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) und ein Mannschaftstransportwagen (MTW) für die Eifaer Einsatzabteilung der Feuerwehr der Stadt Alsfeld offiziell in Dienst gestellt. Nun wurden die Fahrzeuge mit einem Gottesdienst und einem Sommerfest in dem Alsfelder Stadtteil begrüßt.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Zapfwellen gestohlen
FELDATAL. Am Ende der vergangenen Woche stahlen unbekannte Täter in der Straße „Grüner Weg“ in Feldatal insgesamt drei Zapfwellen von den dort abgestellten landwirtschaftlichen Maschinen. Der Schaden beträgt rund 1.500 Euro.
©Foto: Weitzel | nh24
EHRINGSHAUSEN. 70 Jahre Freiwillige Feuerwehr wurden am Wochenende in Ehringshausen gefeiert. Anlässlich des Jubiläums schlängelte sich am Sonntag ein Festzug durch die Hauptstraße des Gemündener Ortsteils. Der Lindwurm zählte mehr als 30 Zugnummern und war besonders von den örtlichen Vereinen sowie benachbarten Feuerwehren gekennzeichnet.
©Foto: Weitzel | nh24
ROMROD. Burger vom Holzkohlegrill und Apfelwein vom Fass: Das traditionelle Sommerfest des Romröder Jugendclubs erwartet seine Besucher in diesem Jahr mit zwei Neuerungen. Wie die Mädchen und Jungen mitteilen, wird es in diesem Jahr neben Würstchen auch Burger vom Grill geben. Zudem soll Apfelwein frisch vom Fass gezapft werden.
©Foto: Weitzel | nh24
EHRINGSHAUSEN. Um die Zukunft des Brandschutzes drehte sich am Samstag die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gemünden (Felda). Erstmals wurde die Versammlung vom neuen Gemeindebrandinspektor Tobias Tomaschewski geführt.
©Foto: Weitzel | nh24
ALSFELD. Angebranntes Essen sorgte am Samstagvormittag in Alsfeld für einen Feuerwehreinsatz. Die Mahlzeit war auf einem Herd in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses an den Hohlgärten in Brand geraten. Die Bewohner waren nicht zu Hause, Anwohner wurden jedoch durch die schrillenden Rauchwarnmelder auf das Feuer aufmerksam.
©Foto: Weitzel | nh24
EHRINGSHAUSEN. Rund 70 Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes trainierten am Samstag in Ehringshausen den Einsatzfall. Dem Szenario zufolge sollte es gleichzeitig zu einem Großbrand und einem schweren Verkehrsunfall im Bereich der örtlichen Hauptstraße gekommen sein. Fast 100 Zuschauer verfolgten die Präsentation der ehrenamtlichen Leistungsstärke.
©Foto: Weitzel | nh24
NIEDER-OHMEN. Ein undichter Gastank sorgte am Samstagvormittag in Nieder-Ohmen für einen Feuerwehreinsatz. Das rund 4.000 Liter Flüssiggas fassende Behältnis hatte in einem Garten der Untergasse aus ungeklärter Ursache Leck geschlagen.
©Foto: privat | nh
Alsfelder Kampfsporttrainer Oliver Hill erhält die Ehrung zum Großmeister im Ju-Jutsu
ALSFELD. Einmal im Jahr lädt der Deutsche Ju-Jutsu Verband (DJJV) zu einem großen, internationalen Trainingslager, dem Ju-Jutsu Bundesseminar ein.
©Foto: CDU | nh
MÜCKE. Das Thema der ärztlichen – insbesondere der hausärztlichen –Versorgung und deren Sicherstellung im ländlichen Raum beschäftigt die Menschen nicht nur im Vogelsberg in jeder Alterskategorie und steht seit Jahren ganz oben auf der Liste der wichtigen Aufgaben in Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik.
©Foto: Stadt Alsfeld | nh
ALSFELD. Das Objekt Landgraf-Hermann-Straße 17 beschäftigt die Bau- und Siedlungsgenossenschaft Alsfeld e.G. (BSG) schon seit geraumer Zeit. Mit jetzt insgesamt 47 Wohnungen dürfte es sich um das größte Mehrfamilienhaus im Vogelsbergkreis handeln.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|