HOMBERG/EFZE (pm). „Auch wer nicht sprechen kann, hat was zu sagen“, so Monika Michel zur Eröffnung der Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation (UK) am 1. April – der einzigen für Kleinkinder in ganz Hessen.

©Foto: privat/nh
©Foto: privat/nh
HOMBERG/EFZE (pm). „Auch wer nicht sprechen kann, hat was zu sagen“, so Monika Michel zur Eröffnung der Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation (UK) am 1. April – der einzigen für Kleinkinder in ganz Hessen.
©Foto: Bernd Schoelzchen/nh
4.000 Euro Preisgeld
KASSEL / HOMBERG/EFZE (wal). Dem „EinLaden am Obertor“ in Homberg/Efze wurde von einer Jury der Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ beim Regierungspräsidium in Kassel 4.000 Euro Preisgeld verliehen. Der „EinLaden am Obertor“ ist ein von Ehrenamtlichen betriebenes kleines Secondhand-Kaufhaus für Kleidung und Haushaltswaren sowie ein sozialer Treffpunkt mit vielfältigen Angeboten.
©Foto: Stadt Homberg/nh
HOMBERG/EFZE (pm/Dittmer/Stadt Homberg). Die Erlensetzlinge wurden gepflanzt. Am Samstag, dem 2. April 2022 setzten fleißige Helferhände zusammen mit TRAVEL & PLANT und den Mitarbeitern von HessenForst 1.785 kleine Bäume in den Homberger Waldboden.
©Foto: privat/nh
HOMBERG/EFZE-WERNSWIG (pm). Die Feuerwehrfrauen Nele Nickel, Lynn Dorfschäfer und die Feuerwehrmänner Pascal Weißmann, Jannik Mai, Dominik Bartl haben den Grundlehrgang (Truppmannausbildung Teil 1) für Feuerwehrleute erfolgreich absolviert.
©Foto: CDU/nh
HOMBERG/EFZE (pm/CDU Homberg). Viele Teile des Homberger Stadtwaldes sind durch Stürme, Borkenkäferbefall und Dürre der letzten Jahre stark geschädigt. Daher werden durch die Stadt Homberg, in Zusammenarbeit mit HessenForst, umfangreiche Wiederaufforstungen durchgeführt, um auch für die Zukunft einen gesunden und stabilen Mischwald wachsen zu lassen.
©Symbolfoto: nh24
Kind wird mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen
HOMBERG/EFZE-HOLZHAUSEN. In Homberg-Holzhausen ist am Samstagmorgen ein fünfjähriges Kind von einem im Bau befindlichen Balkon etwa vier Meter in die Tiefe gestürzt, berichtet ein Polizeisprecher in Homberg am Montag auf Anfrage. Das Kind klagte über Kopfschmerzen und wurde vorsorglich mit einem Rettungshubschrauber in ein Kasseler Krankenhaus geflogen.
©Symbolfoto: nh24
FRIELENDORF (wal). Ab Montag, dem 4. April, saniert Hessen Mobil im Auftrag des Bundes die Bundesstraße 254 zwischen Frielendorf und Lützelwig. Zeitgleich wird die Brücke über den Ohebach bei Frielendorf Nord ausgebessert. Bis Mitte September sollen die Bauarbeiten andauern.
©Foto: Wildpark/nh
Aktionstag im Wildpark Knüll unter dem Motto „Allesfresser, Wiederkäuer und wir“
HOMBERG-ALLMUTHSHAUSEN (pm). Spaß haben und lernen: das ist am Sonntag, 3. April im Wildpark Knüll angesagt. Denn zum Aktionstag „Allesfresser, Wiederkäuer und wir“ sind Mitmachstationen im Park aufgebaut, die zusammen mit einer Ausstellung und einer Rallye die Ernährung von Menschen und Tieren in den Mittelpunkt stellen.
©Symbolfoto: nh24
Drei Verletzte bei Schlägerei in Wabern
WABERN. Im Bereich einer Diskothek in der Bahnhofstraße in Wabern sind am Samstag gegen 4:15 Uhr drei junge Männer im Alter von 17 und 18 Jahren von mehreren Tätern angegriffen und geschlagen worden. Die Gruppe der drei bis fünf Männer ging auf die Opfer los. Zwei der drei Opfer gingen zu Boden, berichtet ein Polizeisprecher in Homberg.
©Foto: Rolf Walter/nh
HOMBERG-WELFERODE (pm/Rolf Walter). Die russische Invasion zwingt viele Menschen, zumeist Frauen mit ihren Kindern und ältere Menschen, zur Flucht. Weltweit zeigen die Menschen ihre Solidarität durch Protestaktionen gegen diesen Krieg und wollen den Menschen mit Geld – und Sachspenden helfen, um die größte Not zu lindern.
©Foto: Rolf Walter / Stadt Homberg / nh
KASSEL/HOMBERG (pm/NVV). Ukrainischen Flüchtlingen aus dem Kriegsgebiet soll es so einfach wie möglich gemacht werden, sich in Deutschland ohne Einschränkungen zu bewegen und sicher zu Angehörigen, Freunden oder Aufnahmestellen für Schutzsuchende zu gelangen. Auch der NVV will dabei unterstützen und hat kurzfristig entschieden, dass sie kostenfrei sämtliche Busse, Züge und Trams in ganz Nordhessen nutzen können.
©Foto: Polizei/nh
HOMBERG/EFZE (wal/pm). Mit einiger Verspätung, die der Coronapandemie und einer Abordnung zur Kriminaldirektion in Kassel geschuldet war, erhielt Polizeihauptkommissar Ulrich Gerlach von der Polizeistation Homberg am vergangenen Freitag seine Urkunde zum 40-jährigen Dienstjubiläum.
©Foto: Wildpark Knüll/nh
HOMBERG/EFZE (pm). Die beiden Braunbären des Naturzentrums Wildpark Knüll Balu und Onni sind nach einer langen Winterruhe diese Woche wieder aufgewacht. Fast drei Monate haben sie in ihren Boxen geruht und geschlafen und nur gelegentlich nach den betreuenden Tierpflegern geschaut oder eine Kleinigkeit getrunken.
©Foto: Uwe Dittmer/nh
HOMBERG/EFZE (pm/Stadt Homberg/di). Die Ergebnisse aus den Untersuchungen der geothermischen Probebohrung im November 2021 auf dem ehemaligen Klinikareal in Homberg (Efze) liegen vor. Die Daten der Untersuchungen wurden vom HLNUG ausgewertet und in Form eines Steckbriefs zusammengefasst. Der Steckbrief von Homberg (Efze) wurde auf der Webseite des HLNUG veröffentlicht.
©Foto: Uwe Dittmer/nh
HOMBERG/EFZE (di/pm/Stadt Homberg). Überall auf der Welt müssen Menschen vor Gewalt, Krieg und Verfolgung fliehen. Jüngstes Beispiel hierfür ist der Krieg in der Ukraine. Die Welt ist in großem Aufruhr und die ganze Welt nimmt Anteil am Schicksal der Opfer des Krieges.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG/EFZE (wal). Maximal 200 Teilnehmer waren am Freitagabend dem Aufruf der Erzieherinnen des Kindergartens im Osterbach in Homberg/Efze gefolgt und versammelten sich auf dem Marktplatz der Kreisstadt, um für Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine eine Stellungnahme zu setzen.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
KNÜLLWALD (wal). Auf der Nordfahrbahn der Autobahn 7 in der Höhe von Knüllwald zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld West und Homberg brannte am Freitag gegen 10:30 Uhr ein Pkw. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Feuerwehrleute aus Homberg/Efze löschten das Feuer, konnten aber einen Totalverlust des Autos nicht mehr verhindern.
©Foto: Landhaus Rinnetal/nh
HOMBERG/EFZE-ALLMUTSHAUSEN (pm/Schwalm-Eder-Kreis). Erste Pfoten-Klassifizierung im Schwalm-Eder-Kreis: Das Landhaus Rinnetal in Homberg-Allmutshausen erhält eine neue Auszeichnung für Hundefreundlichkeit und ist weiterhin für seine Ferienwohnungen sterneklassifiziert. Auch das Gildehaus in Fritzlar ist erneut mit vier Sternen klassifiziert worden.
©Symbolfoto: nh24
„Komm, wir ziehen in den Frieden“
HOMBERG/EFZE (wal/pm). Die Erzieherinnen der Kindertagesstätte Osterbach in Homberg/Efze planen für kommenden Freitag ab 18 Uhr auf dem Marktplatz der Kreisstadt eine Demonstration. „Wir Erzieherinnen der Kindertagesstätte Osterbach sind betroffen und möchten ein Zeichen für den Frieden setzen“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|