BAD WILDUNGEN. Mit einem Messer in der Hand und einen Schal über das Gesicht gezogen, ging ein 20-jähriger junger Mann am Sonntagabend eine Passantin im Landesgartenschaugelände in Bad Wildungen an. Das Opfer bleib unverletzt.

©Symbolfoto: ots | nh
©Symbolfoto: ots | nh
BAD WILDUNGEN. Mit einem Messer in der Hand und einen Schal über das Gesicht gezogen, ging ein 20-jähriger junger Mann am Sonntagabend eine Passantin im Landesgartenschaugelände in Bad Wildungen an. Das Opfer bleib unverletzt.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR. In der Mariannenstraße in Fritzlar haben Randalierer an drei geparkten Pkw die jeweils linken Außenspiegel beschädigt. Die Tatzeit war am Dienstag in der Zeit zwischen 1 Uhr und 6:45 Uhr, wie ein Polizeisprecher in Homberg informiert.
©Symbolfoto: nh24
Gestohlenes Rennrad im Internet entdeckt – Festnahme
KASSEL / IMMENHAUSEN / BAUNATAL. Gleich drei Einbrüche auf Baustellen in Bad Wilhelmshöhe und im Landkreis Kassel beschäftigen derzeit die Beamten der Kasseler Polizei und die Ermittlungsgruppe Hofgeismar. Ob in allen drei Fällen dieselben unbekannten Täter agierten, ist bislang noch ungeklärt.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Motorrad gestohlen
GITTERSDORF. Aus einer Scheune im Pappelweg in Neuenstein-Gittersdorf stahlen in den letzten Tagen Unbekannte ein „HUSABERG TE 300“ Motorrad. Der Schaden liegt bei 5.500 Euro.
©Symbolfoto: nh24
OBERVORSCHÜTZ. In Gudensberg-Obervorschütz haben am zurückliegenden Wochenende bislang Unbekannte zwei Davidsterne gesprüht. In der Friedensstraße traf es einen A 4 Hinweiszettel, der am Tor zum Gelände einer Kirche hing. Zudem besprühten die Täter die nördliche Kirchenwand mit einem 1 × 1,20 Meter großen Davidstern.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
BAUNATAL. Zwei Männer im Alter von 34 und 35 Jahren versuchten am Sonntag in Baunatal mit einem Fahrzeug vor einer Kontrolle der Polizei zu flüchten. Bei ihrer rücksichtslosen Fahrt streifte der Pkw zunächst einen Streifenwagen und krachte anschließend in die Fahrertür eines hinzugeeilten Zivilwagens. Die beiden Polizisten in dem Zivilfahrzeug erlitten dabei leichte Verletzungen.
@Symbolfoto: nh24
OBERZWEHREN. Die als vermisst gemeldete Ursula K. aus Oberzwehren wurde am Monagabend im Bereich Oberzwehren wohlbehalten aufgefunden. An der umfangreichen Suche waren neben den Einsatzkräfte auch ein Hubschrauber und Suchhunde eingesetzt.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
VORDERER-WESTEN / KIRCHDITMOLD. Für zwei Polizeieinsätze sorgte ein 16-Jähriger (1,7 Promille) in den letzten Stunden in Kassel. Nachdem er zunächst im Vorderen Westen den Scheibenwischer eines Busses abgerissen und den Busfahrer angegriffen hatte, schlug er gegen Mitternacht in Kirchditmold einen Taxifahrer.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Steinwerfer im Dirsröder Feld
ALSFELD. Am zurückliegenden Wochenende kam es zu einer Sachbeschädigung an einem VW Klein-Lkw. Der Volkswagen war auf dem Gelände einer Firma im Dirsröder Feld in Alsfeld abgestellt. Die Täter warfen einen Stein auf das Zufahrtstor der Firma, welcher eine Doppelglasscheibe durchschlug und im Anschluss den besagten Klein-Lkw traf.
©Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN / KASSEL. Polizisten haben am Samstagvormittag auf der A 7 einen Geisterfahrer (70) gestoppt. Der Autofahrer war gegen 10:25 Uhr an der Anschlussstelle Melsungen auf die Fahrbahn in Richtung Süden falsch aufgefahren und anschließend entgegen dem Verkehr in Richtung Kassel gefahren.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
TREYSA. In der Nacht zu Sonntag waren Einbrecher im Büro eines Holzhandels in der Ascheröder Straße in Treysa. Die Täter brachen ein Fenster auf, um in das Gebäude zu gelangen. Gestohlen wurden ein Laptop und drei Kabel, wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet.
©Symbolfoto: nh24
Angebliche Behördenmitarbeiter rufen an
KIRCHBERG. Ein 49-jähriger Niedensteiner erhielt am Sonntag gegen 20 Uhr einen verdächtigen Anruf von einer angeblichen Amtsperson. Der unbekannte Anrufer gab sich als Mitarbeiter von einer Behörde aus und wollte aufgrund des Coronavirus eine Begehung im Haus des Niedensteiners durchführen.
©Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN. Aus der Jackentasche heraus wurde am Freitag einer Frau (57) in einem Lebensmittelmarkt in der Bahnhofstraße Melsungen das Portemonnaie mit persönlichen Dokumenten und Bargeld geklaut, wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet.
©Symbolfoto: nh24
GILSERBERG. In der Nacht zu Sonntag waren bislang Unbekannte in einem mobilen Hühnerstall in der Verlängerung der Straße „Im Entenpfuhl“ in Gilserberg. Die Täter töteten eine bislang unbekannte Zahl der Hühner und nahmen sie mit. Die Polizei ermittelt wegen Einbruch, Diebstahl, Dachbeschädigung und Tötung von Wirbeltieren. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 300 Euro.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
KNÜLLWALD-NENTERODE. Einen Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro verursachten bislang Unbekannte an zwei Zugmaschinen in Knüllwald-Nenterode. In der Zeit zwischen Freitag, 17 Uhr und Samstag, 9 Uhr zerstachen die Täter in der Straße „Am Salzbach“ sechs Reifen an einem grünen „Fendt“ und einem roten „Massey-Ferguson“, die in einem Unterstand neben einer Scheune standen.
©Foto: privat / nh
„Sam“ ist vermutlich im Bereich Homberg/Efze unterwegs
REMSFELD / HOMBERG/EFZE. Zwischen Remsfeld und Homberg wurde „Sam/Sammy“ am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr letztmalig gesehen. Der eher kleine Schäferhund wiegt 28 Kilogramm und ist etwa 45 cm hoch.
©Symbolfoto: nh24
Im Kreisverkehr geht es rund – oder auch nicht
AHNATAL. Ein betrunkener Mann (21) war am Freitag mit 2,2 Promille in Ahnatal unterwegs, was nicht gut ausging. Der 21-Jährige fuhr im Kreisel bei Weimar geradeaus, gefahren, setzte auf der Verkehrsinsel auf und überschlug sich anschließend mit seinem Auto.
©Foto: Polizei / obs / nh
„Vogelspinner“ im Vorgarten
MARBURG. Am Freitagmorgen gegen 9 Uhr gab es noch kurzfristige Aufregung durch einen Achtfüßler. Ein Bürger eines ländlichen Ortes im Landkreis Marburg-Biedenkopf traute seinen Augen wohl nicht. Er sah in seinem Vorgarten eine mindestens handtellergroße schwarze Spinne.
©Symbolfoto-nh24
OTTRAU. Am Freitag versuchten zwei Täter einen Geldautomaten einer Bank in der Straße „Am Bahnhof“ in Ottrau aufzubrechen. Die Tat ereignete sich zwischen 2:41 Uhr und 2:56 Uhr, wie ein Sprecher der Polizei in Homberg berichtet. An das Bargeld gelangten die Ganoven nicht. Den Sachschaden gibt die Polizei mit rund 10.000 Euro an.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|