BAD HERSFELD Am Lollsmontag, dem 13. Oktober, kam es in der Wallengasse zu einer gefährlichen Körperverletzung. Mittlerweile konnten drei Tatverdächtige ermittelt werden.
©Wittke-Archivfoto-nh24
©Wittke-Archivfoto-nh24
BAD HERSFELD Am Lollsmontag, dem 13. Oktober, kam es in der Wallengasse zu einer gefährlichen Körperverletzung. Mittlerweile konnten drei Tatverdächtige ermittelt werden.
©Foto: Polizei-Beratung.de | nh
BAD WILDUNGEN. Unter dem Vorwand, Handwerker zu sein, haben sich zwei Trickdiebe am Dienstag Zutritt zum Haus eines Senioren verschafft und dort Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von über 1.000 Euro gestohlen.
©Symbolfoto: nh24
SPANGENBERG | MELSUNGEN | GUDENSBERG. Flammen einer brennenden Mülltonne beschädigten ein Vereinsheim. Bei dem Einbruch in zwei Gartenhütten wurden eine Kettensäge und an anderem Ort wurde ein E-Scooter gestohlen.
Tatverdächtiger Dietrich Gerlinger © Polizei Eschwege | nh
BAD SOODEN-ALLENDORF. Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem Gewaltdelikt in Bad Sooden-Allendorf am 23. Oktober 2025 gegen den 40-jährigen Tatverdächtigen Dietrich Gerlinger aus Bad Sooden-Allendorf.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
KASSEL | VELLMAR-NIEDERVELLMAR | Baunatal. Heute Vormittag blockierten vier Personen die Einfahrt zu einem Firmengelände mit Rüstungsbetrieb. Gestern wurde in ein Wohnhaus eingebrochen. Darüber hinaus versuchte ein Täter die Jacke eines 15-Jährigen zu klauen.
Foto des Geschädigten © Foto: Polizeipräsidium Nordhessen | nh
KASSEL. Rechtsmedizinische Untersuchungen haben die Identität eines am 20. November 2024 entdeckten Leichnams festgestellt. Es handelt sich um einen 57-Jährigen aus Kassel, der seit dem 25. Mai 2020 vermisst wurde.
©Foto: Pixels / nh
KASSEL. Vor dem bevorstehenden Halloween-Abend am heutigen Freitag ruft die nordhessische Polizei zu Rücksicht und Vorsicht auf. In den vergangenen Jahren blieb das Einsatzaufkommen laut Polizei weitgehend gering, dennoch appelliert Polizeipräsident Marco Bärtl an ein respektvolles Miteinander: Halloween solle für alle ein fröhlicher und sicherer Abend sein.
©Symbolfoto: nh24
Betrüger geben sich als Polizisten aus
BORKEN. Mit der bekannten Masche falscher Polizeibeamter haben Betrüger am Mittwochabend eine Seniorin aus Borken (Schwalm-Eder-Kreis) um Geld und Schmuck gebracht. Die Täter täuschten der Frau vor, sie müsse ihre Wertsachen vor einer angeblich kriminellen Bande in Sicherheit bringen. Noch am selben Abend übergab die Seniorin eine Tasche mit Bargeld und Schmuck im Wert eines mittleren vierstelligen Betrags an eine vermeintliche Polizistin.
©Foto: privat/nh
KASSEL | ZIERENBERG. Am Mittwoch soll ein Mann eine Deutschlandfahne vor dem Rathaus abgerissen haben, drei Täter haben Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen und ein 21-Jähriger wurde beklaut.
©Wittke-Fotos-nh24
ARTIKEL AKTUALISIERT
AßLAR. Bei einer Verkehrskontrolle in der Hauptstraße von Aßlar-Bechlingen (Lahn-Dill-Kreis) ist am Mittwochabend ein Polizist verletzt worden. Gegen 20:30 Uhr wollte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Wetzlar einen 29-jährigen Autofahrer anhalten. Dieser versuchte jedoch, sich der Kontrolle durch Flucht zu entziehen, beschleunigte plötzlich und fuhr direkt auf einen der Beamten zu.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
STADTALLENDORF | WEIMAR. In Stadtallendorf wurde ein 63-Jähriger festgenommen, nachdem er zwei Männer ausländerfeindlich beleidigt und bedroht hatte. Auf der Bundesstraße 3 bei Weimar-Roth überschlug sich eine Autofahrerin mit ihrem Wagen und wurde leicht verletzt.
©Foto: Kindel Media / nh / pexels
KASSEL-OBERZWEHREN. Am Mittwoch wurde ein Mann nach einer kurzen Verfolgungsjagd mit der Polizei in den frühen Morgenstunden festgenommen. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass seine Flucht zahlreiche Gründe gehabt haben könnte.
© Foto: Bundespolizei | nh
LOHFELDEN | KASSEL-OBERZWEHREN | -BAD WILHELMSHÖHE. Ein Streit zwischen zwei Schülern eskalierte, einer der Schüler setzte vermutlich Pfefferspray ein und verletzte damit mehrere Mitschüler. Die Polizei sucht weiterhin Zeugen: nach einem Raubüberfall am Samstag und einem Angriff auf Brezelverkäufer heute Morgen.
© Foto: Privat | nh
SCHWALMSTADT-WIERA | -TREYSA | NIEDENSTEIN. Gestern Vormittag kollidierte eine in Richtung Neustadt fahrende 20-Jährige mit einer Schutzplanke. Nach einem Einbruchsversuch und wegen eines gestohlenen Pkw-Anhängers sucht die Polizei Zeugen.
©Foto: Polizei / nh
NIEDERAULA. In der Nacht auf Dienstag (28. Oktober) führte die osthessische Polizei an einem Logistikstandort in Niederaula umfangreiche Kontrollen durch. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte vom Zoll. Im Mittelpunkt standen Kleintransporter bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, die vor allem im nächtlichen Lieferverkehr stark vertreten sind. Ziel der Maßnahme war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Einhaltung der Vorschriften im gewerblichen Güterverkehr zu überprüfen.
©Symbolfoto
KASSEL-BAD WILHELMSHÖHE. Gestern Abend soll ein alkoholisierter Mann in der Brabanter Straße mit einer Schreckschusspistole geschossen haben. Die Polizei bietet an Informationsständen Gespräche über die Sicherheit vor Einbrechern an.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Staatsanwaltschaft Marburg ermittelt gegen einen 25-jährigen Mann wegen des Verdachts des versuchten Totschlags. Der Beschuldigte befindet sich in Untersuchungshaft wir berichteten.
© Symbolfoto: nh24
KASSEL-KIRCHDITMOLD | ESPENAU | HOFGEISMAR. Am Freitagabend wurde ein 23-Jähriger dank der Ortung eines gestohlenen Tablets festgenommen. Bei einem Autorennen wurden am Sonntag zwei Personen leicht verletzt, eine davon war nicht am Rennen beteiligt. Darüber hinaus wurde bereits am Freitag am Bahnhof ein Böller gezündet.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR | NEUENTAL-WALTERSBRÜCK | MELSUNGEN | HOMBERG-MÜHLHAUSEN. In der vergangenen Woche klauten drei Personen Klamotten aus dem Domstadt-Center. Darüber hinaus gelang es bislang unbekannten Tätern am Wochenende zwei Autos aufzubrechen, Schmuck aus einem Wohnhaus zu stehlen und ein Kleinkraftrad zu stehlen.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|



