FRITZLAR. Die Partei Die Linke hat im Schwalm-Eder-Kreis einen weiteren Ortsverband ins Leben gerufen. Am Dienstagabend, 3. Juni 2025, wurde im Hardehäuser Hof in Fritzlar der Ortsverband Fritzlar-Chattengau gegründet.

©Foto: DIE LINKE | nh
©Foto: DIE LINKE | nh
FRITZLAR. Die Partei Die Linke hat im Schwalm-Eder-Kreis einen weiteren Ortsverband ins Leben gerufen. Am Dienstagabend, 3. Juni 2025, wurde im Hardehäuser Hof in Fritzlar der Ortsverband Fritzlar-Chattengau gegründet.
©Foto: HMdI | nh
KASSEL/WIESBADEN. Rolf Richter ist neuer Vizepräsident des Regierungspräsidiums (RP) Kassel. Die Ernennungsurkunde überreichte ihm Innenminister Roman Poseck. Der 59-Jährige hatte das Amt bereits seit Januar kommissarisch übernommen. Er folgt auf Dr. Alexander Wachter, der Anfang des Jahres zum Präsidenten des Landgerichts Kassel ernannt worden war.
Daniel und Pia Diebel ©Foto: privat | nh
Persönliche Erfahrungen mit Unterstützungsleistungen
SCHWALMSTADT. Pia (41) und Daniel Diebel (39) aus Schwalmstadt, beide Menschen mit Behinderung, zeigen sich besorgt über die geplanten Kürzungen der Bundesregierung in der Eingliederungshilfe und der Jugendhilfe. Als frühere Klientenvertreter des Oikos Sozial- und Teilhabezentrums in Schwalmstadt kennen sie die Bedeutung solcher Leistungen aus eigener Erfahrung.
©Symbolfoto: nh24 / WIttke-Fotos
BURGWALD-ERNSTHAUSEN. Ein 28 Jahre alter Mann hat nach ersten Erkenntnissen der Polizei an Himmelfahrt einen Radlader im Landkreis Waldeck-Frankenberg in seinen Besitz gebracht. Er fuhr dann gegen 20 Uhr mit dem tonnenschweren Baugerät auf der Bundesstraße 252 zwischen Ernsthausen und Bottendorf und lenkte den Radlader dabei mehrfach, möglicherweise absichtlich, in den Gegenverkehr.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL | SCHAUENBURG | BAUNATAL | LIEBENAU. Die Polizei in Stadt und Landkreis Kassel hatte in den vergangenen Tagen mit einer Reihe unterschiedlicher Vorfälle zu tun – von einer beendeten Trunkenheitsfahrt bis hin zu einem Raubüberfall, sexueller Belästigung in einem Regionalzug und einem Einbruch in eine Grundschule.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
KASSEL. Ein Reifenschaden auf der A 44 führte zu einem Massenunfall, in Immenhausen brannte es in einem Kabelschacht der Bahn, und in Kassel-Waldau wurde ein Lkw offenbar mit Steinen von einer Brücke beworfen. In allen Fällen dauern die Ermittlungen an.
Udo Rodenberg ist erschrocken © Foto: Rainer Sander
Souveräne Führung wäre schön – Zeit für Propheten
BAUNATAL. Januar, Februar, März, April, Mai, dann Juni und Juli und dann noch 5 Monate bis 2026. Am 15. März sind Kommunalwahlen. Baunatal wartet auf einen Haushalt. Und auf Wahlen? Es gibt immer zwei Seiten und Ansichten. Eine schöne und eine reale; eine voller Fantasie und eine voller Wirklichkeit; eine mit Wünschen oder Hoffnungen und eine voller Wahrheiten mit Folgen.
Innenmninister Poseck ©Wittke-Archivfotos-nh24
WIESBADEN | SCHWALMSTADT. Das hessische Innenministerium hat ein Sofortprogramm aufgelegt, um Kommunen bei der sicheren Durchführung öffentlicher Veranstaltungen zu unterstützen. Im Zentrum steht ein Erlass vom 14. Mai, der die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Ordnungsbehörden neu regelt. Kernpunkt des Erlasses sind Pragmatische Sicherheitsvorkehrungen, Verhältnismäßigkeit und kein genereller Zufahrtschutz.
©Foto: SPD | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. In der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Treysa im RoSenhaus des Vereins Altenhilfe e. V. standen neben einem Gedenken an den 8. Mai 1945 auch organisatorische und personelle Fragen im Mittelpunkt.
Da freut sich jede Gastmannschaft © Foto: Rainer Sander
FREIE WÄHLER: Fragen zu Alleeplatz, Schützenwald, Schwalmstadion in der STAVO
SCHWALMSTADT. Neben den zahlreichen Bebauungsplänen befasste sich die Stadtverordnetenversammlung in Schwalmstadt am 15. Mai auch mit drei konkreten Anfragen und einem Antrag der Fraktion FREIE WÄHLER.
Rathaus der Stadt Baunatal © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
Haushalt vermisst – Special Olympics im Visier
BAUNATAL. Langweilig wirkte die Tagesordnung für die gestrige Sitzung der Baunataler Stadtverordneten gegenüber Themen, die dort nicht aufgelistet waren. Punkte zu Bauleitplanung (Baunsberg), Special Olympics und Sportstättenentwicklungsplan passierten unspektakulär das Parlament. Amtliche Mitteilungen und der fehlende Haushalt weckten Emotionen noch vor Eintritt in die Tagesordnung.
Udo Rodenberg ist erschrocken © Foto: Rainer Sander
Gegen fahrlässiges Aufbrauchen aller Rücklagen!
BAUNATAL. Heute Abend tagt die Baunataler Stadtverordnetenversammlung. Die SPD in Baunatal fordert dringend die Vorlage eines überarbeiteten Haushaltsentwurfs durch den Bürgermeister der Stadt Baunatal für die Jahre 2025 und 2026 ein. Ein weiterer Verzug bei diesem für die Stadt entscheidenden Thema dürfe nicht eintreten:
Tobias Kreuter © Archivfoto: Rainer Sander
Bürgermeister Tobias Kreuter äußert sich zur STAVO-Einladung
SCHWALMSTADT. Heute Morgen haben wir in einem zweiten Artikel aus der jüngsten Stadtverordnetenversammlung auch über die Verfahrensweise bei der Einladung berichtet. Augenscheinlich waren die Presse und einige Stadtverordnete unterschiedlich zur Sitzung eingeladen worden.
Der Hahn kräht vom Kirchendach … © Archivfoto: Rainer Sander
STAVO: 777 Jahre Stadtrechte werden in Treysa gefeiert
TREYSA | ZIEGENHAIN. Die Geschichte der Stadt Schwalmstadt ist rasch erzählt. Die ihrer Stadtteile reicht indes zurück ins Heilige Römische Reich. Stadt sind Treysa seit 776 und Ziegenhain seit 750 Jahren. Schwalmstadt sind sie seit 55 Jahren. Wikipedia hilft denen, die sich nicht an alles erinnern können. Die Stadtverordneten helfen beiden Stadtteilen beim Feiern …
Lebensmittel für Großenritte © Symbolfoto: Rainer Sander
Antrag am Montag in der Stadtverordnetenversammlung
BAUNATAL. Großenritte Nord genießt einen Lebensmittelmarkt mit Vollsortiment. Der Markt für Großenritte Süd liegt in Besse. Noch … Eine gut funktionierende Nahversorgung sei ein wichtiges Element der sozialen Teilhabe und Daseinsvorsorge, erklären SPD und CDU in Baunatal in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Vor 50 Jahren gab es auch in Großenritte derartige Strukturen.
©Wittke-Fotos-nh24
STAVO beschließt sieben Bebauungspläne
SCHWALMSTADT. Sieben auf einen Streich! Wenn Kräne stehen, Bagger ausheben und Baumaschinen dröhnen, geht es aufwärts. In der Region entsteht Wachstum. Gemessen daran wird in Schwalmstadt ab sofort einiges passieren. In nur 70 konzentrierten Minuten arbeitete die Stadtverordnetenversammlung Schwalmstadt am heutigen Abend eine anspruchsvolle Tagesordnung ab.
Nico Lange © Foto: Elena Haudel | nh
Sicherheitsexperte für strategisches Umdenken in Deutschland
KASSEL. Im vollbesetzten Bürgersaal des Kasseler Rathauses sorgte Nico Lange, Senior Fellow der Münchner Sicherheitskonferenz, bei einer Veranstaltung der Deutschen Atlantischen Gesellschaft am 7. Mai für einen eindringlichen sicherheitspolitischen Weckruf. Mit dem Titel „Putin hat uns längst den Krieg erklärt“ stellte Lange klar: Deutschland müsse endlich aufwachen …
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Der Bebauungsplan für eine neue Raststätte an der A 49 in Schwalmstadt steht vor dem Abschluss: Am kommenden Donnerstag soll in der Stadtverordnetenversammlung der Satzungsbeschluss gefasst werden. Damit wird Baurecht geschaffen und der Weg für den Baustart geebnet.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die FREIE WÄHLER Schwalmstadt setzen sich für eine verkehrsberuhigte Gestaltung des Paradeplatzes in Ziegenhain ein. In einem Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss sowie die Stadtverordnetenversammlung fordern sie die zeitnahe Instandsetzung der defekten, versenkbaren Poller vor der Schlosskirche.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|