NIEDERAULA. Ein großer Erfolg war das diesjährige Sommerfest und 100-jährige Jubiläum des SPD Ortsvereins Niederaula.

©Foto: SPD | nh
©Foto: SPD | nh
NIEDERAULA. Ein großer Erfolg war das diesjährige Sommerfest und 100-jährige Jubiläum des SPD Ortsvereins Niederaula.
©Foto: Patrick Rehn | nh
BEBRA. Kürzlich trafen sich Karin Müller, Vizepräsidentin des Hessischen Landtag, und die lokale Wahlkreis-Abgeordnete Kaya Kinkel (beide Bündnis 90/Die Grünen) mit Thomas Mühlhausen und Patrick Rehn vom Vorstand der Ortsgruppe Bebra der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer.
Die Rechte am Platz der Deutschen Einheit © Foto: Rainer Sander
©Foto: Stadt Kassel | Petra Bohnenkamp
KASSEL. Der Pflegenotstand vor allem in Altenheimen ist ein viel diskutiertes Thema, dem die Stadt Kassel mit einem eigenen Weg begegnen will.
14:55 Uhr: Die Rechten marschieren los ©Foto: Rainer Sander | nh24
Liveticker zu den Demonstrationen in Kassel
KASSEL. Um 10 Uhr beginnen heute in Kassel die Gegenveranstaltungen zur von dem vorbestraften Neofaschisten und Holocaust-Leugner Christian Worch angemeldeten Demonstration „Gegen Pressehetze, Verleumdung und Maulkorbphantasien“.
©Foto: Heiko Müller | nh
ALSFELD. Der seit längerem geplante Besuch des Alsfelder Kreiskrankenhauses von Vertretern der SPD Kreistagsfraktion und des Vorstandes der SPD Vogelsberg hat durch die aktuelle Bertelsmann Studie, die eine zu hohe Klinikdichte in Deutschland kritisiert, nochmals an Aktualität gewonnen.
©Grafik: pm | nh
KASSEL. Der Deutschen Wanderverband (DWV), mit seiner Bundesgeschäftsstelle in Kassel, unterstützt das Kasseler „Bündnis gegen Rechts“.
©Foto: Landkreis | nh
Azubis bestehen Prüfung
LAUTERBACH. Sie ist ein „Marktplatz der Möglichkeiten“, die Vogelsberger Kreisverwaltung – das wird einmal mehr deutlich, als Landrat Manfred Görig und Hauptamtsleiter Ulrich Schäfer sechs Azubis zu ihrer gerade bestandenen Abschlussprüfung gratulieren und gleichzeitig sechs weiteren Mitarbeiterinnen ihre Zeugnisse nach einer erfolgreichen Weiterbildung überreichen.
©Archivfoto: Foto: Michael Latz/ddp
Niederschlagsverteilung und Bodenqualität machen den Unterschied
HÜTTENBERG | FRIEDRICHSDORF. Die extreme Hitze mit zum Teil über 35 °C und die Trockenheit im Juni haben der Wintergerste, im Gegensatz zum Winterweizen, offensichtlich kaum geschadet.
©Foto: Landkreis | nh
Sechs Auszubildende des Werra-Meißner-Kreises freuen sich über gute Ergebnisse
ESCHWEGE. Zufriedenheit und Freude standen den sechs Auszubildenden der Kreisverwaltung ins Gesicht geschrieben: Sie haben die Abschlussprüfung zur Verwaltungsfachangestellten erfolgreich bestanden.
©Foto: Alibek Käsler | nh
MELSUNGEN | KASSEL | IMMENHAUSEN. Die MT Melsungen ist nicht nur sportlich fest in Nordhessen verwurzelt. Die intensive Verbundenheit mit der Region zeigt sich auch deutlich in der Unterstützung durch hiesige Unternehmen, die sich mit den Zielen des ambitionierten Handball-Bundesligisten identifizieren. Dazu gehört auch die in Immenhausen nahe Kassel ansässige sera Unternehmensgruppe.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf | nh
Förderung: Landwirt baut Betrieb in Richtung Ökolandbau um
LEIDENHOFEN. Mit der Übergabe des Förderbescheids und dem symbolischen Spatenstich kann der landwirtschaftliche Betrieb von Andreas Fritz-Emmerich in Ebsdorfergrund-Leidenhofen die Umstellung hin zum Ökolandbau vorantreiben.
©Foto: Landkreis | nh
BAD HERSFELD. Wenn eine berufliche Laufbahn endet oder ein Dienstjubiläum gefeiert wird, ist das immer ein besonderer Grund zur Freude. So auch bei der Kreisverwaltung des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, die jetzt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrte, die einen solchen Meilenstein in ihrem Leben erreicht haben.
©Foto: Landkreis Oberhavel | nh
ORANIENBURG. Der Vizelandrat des Landkreises Oberhavel, Egmont Hamelow, hat kürzlich in Oranienburg vier angehende Verwaltungsfachangestellte des zweiten Ausbildungsjahres aus dem Partnerlandkreis Vogelsbergkreis begrüßt. Timo Walper, Luisa-Marie Schübeler, Christin Happ und Simon Müller bekommen in dieser Woche Einblicke in die Arbeit der Kreisverwaltung Oberhavel.
©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE. Bettina Heerdegen und Lars Werner feierten kürzlich bei der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises ihr 25-jähriges Dienstjubiläum, Maria Frühauf wurde in den Ruhestand verabschiedet.
©Foto: Stefan Betzler | Hephata | nh
TREYSA. Von der Personalabteilung über die Werkstätten für Menschen mit Behinderung und die Hephata-Klinik bis hin zur Buchhaltung: In drei Jahren Ausbildungszeit haben sie die ganze Vielfalt der Hephata Diakonie kennengelernt. Jetzt haben die fünf Kaufleute für Büromanagement ihre Abschlusszeugnisse entgegengenommen.
©Foto: Gemeinde Friedewald | nh
FRIEDEWALD. Fast auf den Tag genau 8 Monate nach Baubeginn hat Bürgermeister Dirk Noll gemeinsam mit weiteren Gremienmitgliedern und Vertretern der bauausführenden Firma Giebel-Bau, Eiterfeld, sowie des Ingenieurbüros Rebo Consult, Unterbreizbach, die Erschließungsmaßnahme „Im untersten Rötchen“ in Friedewald freigegeben.
©Foto: Hephata | nh
ZIEGENHAIN. Wie die Hephata-Metallwerkstatt in Ziegenhain rund 130 Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht und berufliche Qualifizierung bietet, hat die Landesdirektorin des Landeswohlfahrtsverbandes, Susanne Selbert, bei einem Besuch vor Ort erfahren.
Das Aktionsplakat © Foto: Rainer Sander
No Pasarán: Bündnis gegen Rechts wird Kassel „besetzen“
KASSEL. Stell Dir vor, Du willst demonstrieren, Deine Muskeln spielen lassen und wohin Du auch gehst: es ist immer schon jemand da. Genau das hat das Bündnis gegen Rechts Kassel im Sinn, wenn am 20. Juli die Partei „Die Rechte“ in Kassel aufmarschieren möchte.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|