SCHOTTEN. Am kommenden Sonntag, 26.8., besucht die Fraktionsvorsitzende der Linkspartei im Hessischen Landtag, Janine Wissler, den Vogelsberg.

Janine Wissler ©Foto: Hanna Hoeft | nh
Janine Wissler ©Foto: Hanna Hoeft | nh
SCHOTTEN. Am kommenden Sonntag, 26.8., besucht die Fraktionsvorsitzende der Linkspartei im Hessischen Landtag, Janine Wissler, den Vogelsberg.
©Foto: pm | Gemeinde Edertal | nh
Sänger und Tänzer aus Uganda, Musiker aus Brasilien
BÖHNE. Die freie evangelische Gemeinde Edertal lädt in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Edertal zu einem Benefiz-Konzert mit den Global-Voices in das Dorfgemeinschaftshaus Böhne ein. Das Konzert beginnt am Donnerstag, 30 August, um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit des Kinderhilfswerks Global-Care Fritzlar wird gebeten.
©Foto: privat | nh
GUDENSBERG | WABERN. Der Kreisverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN im Schwalm-Eder-Kreis hat jetzt auch eine Grüne-Jugend. „Durch die Jugendorganisationen kommen junge Menschen direkt an Politik heran, können sich mit Gleichgesinnten austauschen, Projektarbeit ausprobieren und neue Impulse einbringen“, so die Vorstandssprecherin der GRÜNEN im Schwalm-Eder-Kreis Dr. Bettina Hoffmann.
©Foto: privat | nh
LOSHAUSEN | SCHRECKSBACH. Am vergangenen Sonntag hatten zwölf Reiterinnen des Reiterteams Loshausen die Möglichkeit, ihre Fortschritte im Reitsport auf dem Turnier des benachbarten Reitvereins in Schrecksbach unter Beweis zu stellen.
Marcus Theis ©Foto: nh24
CDU-Fraktion will die Betroffenen zu Wort kommen lassen
TREYSA. Die Stadt Schwalmstadt hat ein Parkraumkonzept erstellen lassen. Eine Informationsveranstaltung am 22. August soll dieses den Bürgerinnen und Bürgern näher bringen. Die Fraktion der CDU Schwalmstadt sieht in diesem Konzept noch einige Ungereimtheiten.
©Foto: FDP | nh
MELSUNGEN. Die Landtagsabgeordnete Wiebke Knell (FDP) war vor kurzem zu einem persönlichen Gespräch bei ‚Pflege im Haus‘ um sich über die Unternehmenskooperation und die derzeitige Situation der häuslichen Pflege zu informieren. Bei Pflege im Haus kooperieren insgesamt vier Unternehmen miteinander, um regional die Pflege zu Hause zu gewährleisten.
Ärzte-Team: Ralf-Christoph Seitz (Praxisleiter), Annette Albrecht, Dr. Diethelm Träger (v.l.) ©Foto: Vitos | nh
KASSEL. Neuer Ort, neue Behandlungsqualität: Das Vitos MVZ am Königsplatz zieht um und heißt in Zukunft Vitos MVZ Kassel Mitte. Praxisleiter Ralf-Christoph Seitz, Dr. Diethelm Träger und Annette Albrecht behandeln ihre Patienten vom 20. August an in topmodernen Räumen in der Friedrich-Ebert-Straße 26.
©Foto: VGO | nh
ALSFELD. Der Vogelsbergkreis hat sich am Bundesmodellvorhaben „Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität im ländlichen Raum“ beteiligt. Dabei hat sich gezeigt, dass es im Vogelsbergkreis ein für die Größe und Siedlungsstruktur durchaus adäquates ÖPNV-Angebot gibt.
©Foto: pm | nh
Polnische und deutsche LEADER-Region auf der Suche nach einem gemeinsamen Kulturprojekt
WABERN. Europa verbinden, unter diesem Motto steht der Austausch zwischen den LEADER-Regionen Schwalm-Aue aus dem Schwalm-Eder-Kreis und Krajna an der Netze aus der Region Großpolen.
©Foto: Feuerwehr | nh
ERMETHEIS. Der diesjährige Stadtfeuerwehrtag der Feuerwehr Niedenstein fand am Samstag am Feuerwehrhaus in Ermetheis statt.
Volker Bouffier ©Foto. CDU | nh
LANDKREIS KASSEL. Zum Wahlkampfauftakt der CDU im Landkreis Kassel hat sich mit Ministerpräsident und Spitzenkandidat Volker Bouffier hoher Besuch angekündigt. Die Christdemokraten laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu der Veranstaltung am kommenden Sonntag, den 26. August in die Stadthalle Hofgeismar (Georgenstraße 2-4, Hofgeismar) ein.
Ska Keller ©Foto: Grüne | nh
FRITZLAR. Ska Keller, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Europaparlament, kommt nach Fritzlar und wird am Freitag, 24. August ab 19 Uhr im Hardehäuser Hof (Kasseler Straße 22b) mit Martin Häusling (MdEP), Dr. Bettina Hoffmann (MdB), Daniel May (MdL) und Gästen über Klimapolitik diskutieren.
©Foto: CDU | nh
MÜCKE. Bei der von Wirtschaftsminister Tarek Al Wazir (Grüne) angekündigten Reaktivierung der Horlofftalbahn von Wölfersheim nach Hungen fordert der CDU Landtagskandidat Michael Ruhl die Strecke entlang der ehemaligen Bahntrasse über Laubach bis nach Mücke wieder zu verlängern.
Kaiser Heinrich IV. kehrte mit seiner Cousine Matilde di Canossa für ein paar Tage nach „Frideslar“ zurück ©Foto: Rainer Sander | nh24
Kaiser Heinrich IV zu Gast beim Kaiserfest in Fritzlar
FRITZLAR. Alle zwei Jahre kehrt Kaiser Heinrich IV. für ein paar Tage nach „Frideslar“ zurück. Die Menschen jubeln ihm zu und er überprüft die Amtsgeschäfte von Bürgermeister Hartmut Spogat.
©Foto: Käsler | nh
MELSUNGEN. Die MT Melsungen hat im „First Four“ des DHB-Pokals, das die Bartenwetzer selbst ausrichteten, nichts anbrennen lassen. Dem Erfolg am Vortag gegen Zweitligist Rhein Vikings ließen die Nordhessen einen ebenso klaren, wie verdienten 37:19 (19:7)-Sieg gegen den ThSV Eisenach folgen und zogen damit souverän ins Achtelfinale ein.
©Foto: Feuerwehr Trutzhain | nh
TRUTZHAIN. Am 27. September 1978 wurde auf Anregung des damaligen Wehrführers Uwe Braun die Jugendfeuerwehr in Trutzhain gegründet. Es war zum damaligen Zeitpunkt die neunte Jugendfeuerwehr innerhalb der Stadt Schwalmstadt, die mit einem Startkapital von 100 DM und 10 Paar Schutzhandschuhen, die der damalige Stadtbrandinspektor Günther Schmalz überreichte, ins Leben gerufen wurde.
SchwalmCare feierte im Schrecksbacher Schlosspark
SCHRECKSBACH. „Mit so vielen Besuchern zu unserer „Kirmes“ hätte ich nicht gerechnet.“ Frank Kurz zeigte sich am späten Sonntagnachmittag beeindruckt, wer alles seiner Einladung zur SchwalmCare Kirmes nachgekommen ist. Über 400 Gäste versammelten sich im und um das große Festzelt unter alten Bäumen im Schrecksbacher Schlosspark.
© Gerhard Reidt
Verkaufsoffener Sonntag und Kunstmarkt am 2. September
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Immer am ersten Sonntag im September lockt „Ziegenhain vom Feinsten“ mit vielen attraktiven Angeboten, viel Musik und Unterhaltung in die Festungsstadt. Am 2. September von 12 bis 18 Uhr wird wieder buntes Marktgeschehen das Bild von der Wiederholdstraße, der Ernst-Ihle-Straße und dem Badeweg bestimmen.
von links: Mario Preis, Matthias Littig, Günter Rothenberger, Josef Preis, Werner Schwalm und Albrecht Lange ©Foto: Dani-Fotos | nh24
Werkzeugmaschinenbau Ziegenhain GmbH feiert 20-jähriges Bestehen
ZIEGENHAIN. Aktuelle und ehemalige Mitarbeiter, ihre Familien und Mitglieder der Konzernspitze haben am Samstag das 20-jährige Bestehen der Werkzeugmaschinenbau Ziegenhain GmbH (WMZ) gefeiert.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|