DORLA | GUDENSBERG. Das Backen von Plätzchen und Basteln von weihnachtlichen Sachen ist in der Vorweihnachtszeit eine schöne Tradition – so auch bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr in Dorla.
©Foto: Bernd Völske | nh
©Foto: Bernd Völske | nh
DORLA | GUDENSBERG. Das Backen von Plätzchen und Basteln von weihnachtlichen Sachen ist in der Vorweihnachtszeit eine schöne Tradition – so auch bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr in Dorla.
Thomas Petrich (recht) während des Wettbewerbsverfahrens mit Architekt Friedemann Roller ©Archivfoto: Rainer Sander | nh24
Kindergarten und Bolzplatz passen zusammen
EDERMÜNDE. Der Kindergartenbau in Edermünde nimmt konkrete Formen an. Das ist keine Selbstverständlichkeit, denn in der Nachbarschaft zum zukünftigen Standort der Kindertagesstätte Pusteblume hat sich Widerstand geregt. 428 Bürger aus Grifte haben mit einer Unterschriftenliste für den Erhalt des Bolzplatzes und damit zunächst gegen den Bau einer Kindertageseinrichtung votiert.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Mandolinen- und Gitarrengemeinschaft Nordhessen beim ASB
BAD EMSTAL. Es herrschte feierliche Stimmung in der Wohn- und Pflegeeinrichtung des ASB in Bad Emstal. Regelmäßig dürfen sich die Bewohnerinnern und Bewohner über kulturelle Veranstaltungen freuen.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Fertigstellung des letzten Bauabschnitts
BAUNATAL. Dass tatsächlich die Autostadt Baunatal, gleichzeitig die fahrradfreundlichste in Hessen ist, mag verwundern, aber die beides schließt sich überhaupt nicht aus. Zum einen ist Bewegung gesund, zum anderen ist es ökologisch sinnvoll und ökonomisch durchaus lohnend, den einen oder anderen Kilometer nicht mit dem Auto zurückzulegen.
Roman Sidorowicz ©Foto: Hartung | nh
KASSEL. Mit dem „letzten Aufgebot“ hat die MT Melsungen ihr Heimspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt zwar fast erwartungsgemäß verloren (18:24, 10:12), dabei aber eine ganze Menge Sympathiepunkte gewonnen.
©Foto: Felix Wachendörfer | nh
23 Pflegekräfte schließen ihr Bachelor-Studium erfolgreich ab
GIEßEN | KASSEL. Strahlende Gesichter bei den Absolventen: 23 Pflegekräfte haben gestern bei einer Feierstunde in Gießen ihre Bachelor-Zeugnisse entgegen genommen. Überreicht wurden sie von Marie-Luise Koch, Institutsdirektorin des Steinbeis-Transfer-Instituts Marburg der Steinbeis-Hochschule Berlin. Unter den Absolventen waren 21 Vitos Mitarbeiter.
©Foto: privat | nh
Filmvorstellung mit Podiumsdiskussion im Baunataler Cineplex
BAUNATAL. Wieviel Gemeinschaft und wieviel Unabhängigkeit braucht es, um die Energiewende voranzubringen? Rund 60 Zuschauer waren gekommen, um sich den neuen Kinofilm „Autark“ des deutschen Solarpreisträgers 2017, Frank Farenski, anzusehen.
Yves Kunkel ©Foto: Hartung | nh
©Foto: privat | nh
Konzert in ausverkaufter Klosterkirche in Spieskappel
SPIESKAPPEL. Bis auf den letzten Platz besetzt war die festlich ausgeleuchtete Klosterkirche in Spieskappel kürzlich beim Konzert von Carina Kranz, Armin Honisch (CAVIAR-MUSIC) und dem „Happy-Sound-Orchestra“ aus Neustadt.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
KNÜLLWALD | GUXHAGEN. Das Land Hessen fördert im Schwalm-Eder-Kreis zwei Verkehrsprojekte mit zusammen 2,5 Mio. Euro. Für die Erneuerung der Fuldabrücke bei Büchenwerra erhält die Gemeinde Guxhagen 754.000 Euro. Weitere 1,75 Millionen Euro erhält der Schwalm-Eder-Kreis für die Erneuerung der Kreisstraße 91 zwischen den Knüllwalder Ortsteilen Oberbeisheim und Lichtenhagen, wie Mark Weinmeister, CDU Kreisvorsitzender, am Mittwoch mitteilt.
©Foto: A. Bernhard | nh
Verein „Menschen zuerst – Netzwerk People First Deutschland“ unterstützt Hilfsaktion
KASSEL. Ein halbes Jahr lang haben Anette Bourdon und Susanne Scholtes gesammelt. An ihrer Arbeitsstelle, aber auch im privaten Umfeld. Insgesamt 7.500 Plastikverschlüsse landeten so in großen Säcken. Und die brachten die beiden nun ins Kasseler Kreishaus, um die Hilfsaktion „Deckel gegen Polio“ zu unterstützen.
@Foto: Rainer Sander | nh24
Dorfplatz Großenritte bis Weihnachten fertig
GROßENRITTE. „So eine Baustelle brauchen wir nicht oft“, deutete Silke Engler beim Gespräch mit den Bürgern in Großenritte am Ort des Geschehens „Unter den Linden/Niedensteiner Straße“ an. nh24 berichtete bereits über den Baufortschritt seit Anfang März.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Ein Buch für das Kinderhilfswerk Global Care
FRITZLAR. Ein Buch ist mehr als gebundene Seiten? Musik ist mehr als ein Schallereignis. So begrüßte Frau Beate Tohmé, Geschäftsführerin des Kinderhilfswerkes Global Care, eine Menge Menschen zu einer Atempause im Advent im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Zu hören gab es Bluegrass-Musik und literarische Schätze. Aber der Reihe nach:
Das Heeresmusikkorps Kassel ©Foto: pm | nh
STADTALLENDORF. Advent bedeutet Ankunft. Mit der Adventszeit feiern Christinnen und Christen auf der ganzen Welt die Vorfreude auf die Ankunft des Herrn, der Geburt Jesu Christi. Die Division Schnelle Kräfte in Stadtallendorf möchte diese Wartezeit verkürzen.
Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. Manchmal, so weiß es ein Sprichwort, sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Auch wenn es gerade schwer im Kommen ist, den Klimawandel als Laune des Wetters oder als Erfindung der Chinesen darzustellen und gleichzeitig im Sog von Dieselaffäre und – tatsächlich wenig nachvollziehbaren – Fahrverboten die Wiederherstellung grenzenloser Freiheit für die Kohle- und Ölverbrennung zu fordern:
©Foto: Rainer Sander | nh24
Silke Engler wird Bürgermeisterin
BAUNATAL. Am 14. Dezember hebt sich für Silke Engler ein neuer Vorhang. Um 18 Uhr wird die bisherige Erste Stadträtin in der Stadthalle in das Amt der (ersten) Bürgermeisterin von Baunatal eingeführt und von Stadtverordnetenvorsteher Peter Lutze vereidigt.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Erneute Zertifizierung der Kindertagesstätte Guntershausen
GUNTERSHAUSEN. „Es ist keine Eintagsfliege“, sagte Doro Thea Chwalek, Netzwerkkoordinatorin der IHK-Forscherkids Initiative, als sie zum zweiten Mal die Kindertagesstätte Himmelburg in Baunatal-Guntershausen aufsuchte, um die Re-Zertifizierungsurkunde als „Haus der kleinen Forscher“ zu überreichen.
©Foto: Wolfgang Scholz | nh
OBERAULA | NEUKIRCHEN. Die Ausbildung zum Elektroniker gehört zu den ambitioniertesten technischen Berufen in Deutschland. Der Bereich Haus- und Gebäudetechnik hat in den letzten Jahren eine dynamische Entwicklung genommen. Einer, der diese Technik nachweislich beherrscht, ist Benedikt März aus Oberaula, der seine Ausbildung bei Frank Mausehund in Neukirchen absolvierte.
EDERMÜNDE-BESSE. Zum traditionellen Weihnachtsreiten lädt der Kurhessische Reit- und Fahrverein 1869 am kommenden Sonntag, den 09. Dezember ab 14 Uhr in den Tiefenbachweg in Besse ein. Ein Highlight ist die Aufführung der Weihnachtsgeschichte „Der allerkleinste Tannenbaum“ hoch zu Pferd.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|



