LAUTERBACH. Wenn am 31. August in Belgien mehr als 250 Teams an den Start gehen, um innerhalb von 30 Stunden 100 km zu wandern, dann sind auch die Basaltwaden aus dem Vogelsberg am Start.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
LAUTERBACH. Wenn am 31. August in Belgien mehr als 250 Teams an den Start gehen, um innerhalb von 30 Stunden 100 km zu wandern, dann sind auch die Basaltwaden aus dem Vogelsberg am Start.
Schmeckefuchs Thomas Hof mit Milchkönigin aus Gudensberg © Archivfoto: Rainer Sander
12. Mai in Gudensberg: Schmeckefuchs eröffnet Freilichtbühnensaison
GUDENSBERG. Wikipedia weiß alles? Dann probieren Sie mal den Begriff Schmeckefuchs: „Der Artikel Schmeckefuchs existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht.“ Es gibt einen Techno-DJ namens Schmeckefuchs. Eine ehemalige Molkerei in Stade hatte die Marke Schmeckefuchs. In Immenhausen heißt ein Imbisswagen so. Das war’s.
© Archivfoto: Rainer Sander
Kinder-Olympiade am 9. Mai
BAUNATAL. Das Spielmobil Augustine präsentiert am 9. Mai 2019 auf dem Europaplatz die neue Bewegungsbaustelle. Um 16.30 Uhr wird sie durch die Bürgermeisterin Silke Engler, gemeinsam mit den beiden Spendern Rotary Club Baunatal und Rudolph Logistik Gruppe, eingeweiht. Anschließend kommt die Bewegungsbaustelle auch gleich zum Einsatz.
Michael Roth ©Foto: SPD | nh
LAUTERBACH. Die SPD Vogelsberg lädt zu einer Veranstaltung mit Michael Roth ein. Unter dem Motto „Lass mal reden, Europa!“ ist der Staatminister für Europa im Auswärtigen Amt am Montag, den 6. Mai 2019 ab 15 Uhr im Lauterbacher Café Stadtgeflüster am Marktplatz zu Gast.
@Foto: Heppe | nh
BORKEN (HESSEN). Es heißt, dass jeder normal sportliche Mensch einmal in seinem Leben einen Marathon gelaufen sein sollte. Für den einen scheint die Distanz von 42,195 Kilometer schier unvorstellbar zu sein, für andere aber wiederum eine große, aber machbare Herausforderung.
©Foto: privat | nh
OBERGRENZEBACH. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Obergrenzebach wird am morgigen Sonntag der Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren in Obergrenzebach ausgetragen.
©Foto: Feuerwehr Gilserberg | nh
GILSERBERG | KASSEL. Neben einer Vielzahl von Aufgaben im Spektrum der Freiwilligen Feuerwehren, zählt die Wartung und Pflege der Feuerwehrausrüstung unumstritten zu einer der wichtigsten. Man muss sich im Einsatzfall zu 100% auf alle Geräte verlassen können, denn oftmals hängt von ihnen die Unversehrtheit von Leib und Leben ab. Es gibt eine Vielzahl von Prüfvorschriften und Dienstanweisungen die peinlich genau zu befolgen sind.
©Foto: Schwalmfoto | Gerhard Reidt | nh
Auf der Deutschen Märchenstraße durchs Rotkäppchenland
SCHWALMSTADT. Bereits seit 1975 führt die Deutsche Märchenstraße von Hanau, der Geburtsstadt der Brüder Grimm, zu den Bremer Stadtmusikanten und lädt dazu ein, den Spuren der berühmten Brüder und ihrer Märchenhelden zu folgen. Ebenso lange führt die inzwischen weltbekannte Route durch die Region, die seit über 10 Jahren als „Rotkäppchenland“ bekannt ist.
©Foto: Asklepios | nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
ZIEGENHAIN. Um das Thema Sodbrennen und Refluxerkrankungen geht es in der „Gesundheitsakademie“ am Montag, den 13. Mai im Asklepios Klinikum Schwalmstadt. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss Klinikums statt.
©Symbolfoto: Malteser | nh
Gemeinsamer Ausbildungstag am Samstag
GUDENSBERG. Am morgigen Samstag findet in und um Gudensberg eine gemeinsame Rettungsübung des Malteser Rettungsdienstes mit der Feuerwehr Gudensberg und dem Altenzentrum Eben-Ezer statt. Die Übungseinsätze sind auf mehrere Örtlichkeiten verteilt.
Marco Kauffunger wird neuer Kreisbrandinspektor ©Foto: Landkreis | nh
Landrat Koch: „Glücksfall für die Kreisverwaltung“
BAD HERSFELD. Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg bekommt einen neuen Kreisbrandinspektor. Das Amt wird demnächst der 45-jährige Marco Kauffunger übernehmen. Derzeit lehrt er an der Landesfeuerwehrschule in Kassel, lebt mit seiner Familie in Schenklengsfeld.
©Foto: Geert Knoren | nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Am Samstag vergangenen Samsag startete die Ska, Punk und Soul Band „Frau Doktor“ im Sägewerk Neukirchen ihre „Wiedersehen Tour 2019“. Knapp zweihundert Gäste kamen, um die Rückkehr der beliebten Band zu feiern, die zuletzt im Jahr 2008 im Sägewerk einen Auftritt hatten.
©Foto: Alibek Käsler | nh
LUDWIGSHAFEN | MELSUNGEN. In einem insgesamt sehr fairen Spiel behielt die MT Melsungen gegen Gastgeber Eulen Ludwigshafen nach einer 14:11-Halbzeitführung mit 27:22 die Oberhand. Vor 2005 Zuschauern in der nicht ganz ausverkauften Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle überließen die Nordhessen nach erfolgreichem Auftakt den Eulen zunächst das Geschehen.
©Foto: Schäfer | nh
ALSFELD. „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ verlässt der bis zuletzt im Baubetriebshof als Vorarbeiter tätige Alfons Garg die Stadtverwaltung Alsfeld. Bürgermeister Stephan Paule dankte im Rahmen einer kleinen Feierstunde Garg für seine geleistete Arbeit bei der Stadt Alsfeld.
©Foto: privat | nh
CarSharing im Schwalm-Eder-Kreis wächst weiter
MELSUNGEN. Sichtlich begeistert hat Melsungens Bürgermeister Markus Boucsein am Donnerstag die ersten beiden CarSharing-Fahrzeuge entgegengenommen und damit den Grundstein für eine neue Art der Mobilität gelegt.
©Foto: Stadt Bad Hersfeld | nh
©Foto: Landkreis | nh
IHK gratuliert Landrat Winfried Becker und Geschäftsführer Mike Stämmler zum Jubiläum
HOMBERG/EFZE. Die Nahverkehr Schwalm-Eder GmbH (NSE) wurde am 21.03.1994 gegründet. Alleiniger Gesellschafter ist der Schwalm-Eder-Kreis. Landrat Winfried Becker und Geschäftsführer Mike Stämmler nahmen aus den Händen von Milena Mikosch, Vertreterin der IHK eine Urkunde entgegen.
©Foto: HR/Arton Sefa/Universal Music
Mit Joris, Michael Schulte und Glasperlenspiel
BAD HERSFELD. Es ist ein Muss für alle Musikfans und Hörer von hr3: Am Pfingstmontag, 10. Juni, begrüßt das Moderatoren-Duo Tobias Kämmerer und Tanja Rösner angesagte Popmusik-Acts zur Fernsehaufzeichnung für das „hr3-Festival 2019“ im „hr-Treff“.
©Archivfoto: Stadt Schwalmstadt | nh
5. Mai: Frühlingsmarkt in Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Schwalmstadt bietet auch im Jahr 2019 wieder viel und präsentiert sich zum Frühlingsfest gewohnt leistungsstark. Die beiden größten Stadtteile von Schwalmstadt -Treysa und Ziegenhain- laden zum Frühlingserwachen 2019 ein.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|