BORKEN. Gemeinsam mit dem Jugendbildungswerk besuchten kürzlich die Auszubildenden aller drei Lehrjahre der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises die 13. Sitzung des Kreistags Schwalm-Eder im Parkhotel Borken.

©Foto: Landkreis | nh
©Foto: Landkreis | nh
BORKEN. Gemeinsam mit dem Jugendbildungswerk besuchten kürzlich die Auszubildenden aller drei Lehrjahre der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises die 13. Sitzung des Kreistags Schwalm-Eder im Parkhotel Borken.
Betty Bier mit beeindruckender schauspielerischer Leistung © Foto: Rainer Sander
Open Stage in Gudensberg
GUDENSBEG. Was für eine fantastische Veranstaltung, möchte man sagen! Es ist zu einer richtig schönen Tradition geworden, regelmäßig vor allem jungen Musikerinnen und Musiker sowie jungen Sängerinnen und Sängern in Gudensberg eine Bühne zu bieten.
©Foto: Feuerwehr | nh
FRITZLAR. Die Kernstadtwehr der Feuerwehr Fritzlar hat eine neue Wehrführung. Neuer Wehrführer ist Jürgen Senf, sein Stellvertreter wurde Matthias Lengemann und als Führungsassistent wurde auf der Jahreshauptversammlung am Samstagabend Torben Stehl gewählt.
©Foto: Staatskanzlei | nh
SCHWARZENBORN. Der Hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat dem TSV 1908 e. V. Schwarzenborn am Sonntag im Auftrag des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier die Silberne Ehrenplakette verliehen.
© Foto: Rainer Sander
Erster Kunsthandwerksmarkt in Baunatal
BAUNATAL. Bisher mussten Kunsthandwerker aus Baunatal ihre Erzeugnisse woanders verkaufen. Seit gestern ist das anders. Gleich der erste Markt für Kunsthandwerk in Baunatal war ein voller Erfolg. Lag es am originellen Ort, dem Cineplex Kino, oder der herausragenden Qualität des Kunsthandwerks?
©Foto: Landkreis | nh
Brigadegeneral von Roeder zu Besuch bei Landrat Dr. Koch
BAD HERSFELD. Die Bundeswehr als wichtiger Teil unserer Gesellschaft – unter diesem Aspekt begrüßte Landrat Dr. Michael Koch den Brigardegeneral des Landeskommandos Hessen der Bundeswehr, Olaf von Roeder.
Roman Sidorowicz ©Foto: Hartung | nh
KASSEL. Die MT Melsungen hat es versäumt, sich im Kampf um Platz fünf der Hallenhandball-Bundesliga von den Füchsen Berlin weiter abzusetzen. Gegen den TVB 1898 Stuttgart setzte es mit 24:26 (14:12) eine ganz bittere Niederlage, die nicht einmal als unverdient bezeichnet werden kann.
©Foto: Great Performances UG | nh
Kulturkreis Edertal stellt sein Jahresprogramm vor und wirbt für großes Klassik Open Air
EDERTAL Auch für dieses Jahr hat der Kulturkreis Edertal ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Es reicht von anspruchsvollen Musik- sowie aufwendigen Bühneninszenierungen bis zu Kabarett- und Satire-Veranstaltungen.
©Foto: pm | nh
BAD HERSFELD. Die Tourist-Information lädt am Sonntag, 07. April 2019, zu einer besonderen Stadtführung ein. Nach den Erfolgen der vergangenen zwei Jahre bietet die Stadt Bad Hersfeld auch 2019 wieder diesen Rundgang zu einigen Kuriositäten und kleinen Besonderheiten an.
Peter Hammerschmidt: Wiedergewählter Präsident © Foto: Rainer Sander
Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal bietet Zusammenarbeit an
BAUNATAL. Nachdem Bürgermeisterin Silke Engler in der Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal die Vorgehensweise der Stadt, um das Finanzloch von 40 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren zu schließen, erläutert hatte, konterte der alte und neue Präsident der Wirtschaftsgemeinschaft Peter Hammerschmidt.
Nebojsa Simic ©Foto: Käsler | nh
MELSUNGEN. Wenn er die Arme ganz weit von sich streckt, die Fäuste ballt und seinen Jubelschrei ausstößt, dann kommen die Fans aus ihren Sitzen und feiern ihn frenetisch mit “Simo, Simo”-Sprechchören.
©Foto: Tobias Goldmann | SPD | nh
FRITZLAR. Unter der Überschrift „Braucht Fritzlar ein Verkehrskonzept?“ hatte die SPD-Fraktion im Fritzlarer Stadtparlament am Donnerstag zu einem Diskussionsabend in den Hardehäuser Hof eingeladen.
@Symbolfoto
ESCHWEGE. Ein Bauunternehmer aus dem Werra-Meißner-Kreis muss wegen Unterschreitung des Mindestlohnes 90.000 Euro Bußgeld zahlen, wie Michael Bender vom Hauptzollamt in Gießen am Freitag informiert.
Links oben im Bild, am Ortsrand von Maden, entsteht der neue Kindergarten © Archivfoto: Rainer Sander | nh24
„STAVO“ Gudensberg: Hoffnung für das Schwimmbad
GUDENSBERG. Mit einem neuen Kindergarten, Bebauungsplänen, dem Erwerb von Grundstücken und wichtigen Mitteilungen beschäftigten sich die Stadtverordneten aus Gudensberg in der gestrigen Stadtverordnetenversammlung.
©Foto: pm | nh
Buchen, einsteigen, losfahren
SPANGENBERG. Kürzlich wurde das erste CarSharing-Fahrzeug der Stadt Spangenberg durch Bürgermeister Peter Tigges von der Firma Regio.Mobil entgegengenommen. Der Renault Clio hat seinen Parkplatz am Lohgerbers Hof und steht dort ab sofort allen Bürgern und Bürgerinnen zur Nutzung zur Verfügung.
©Foto: Feuerwehr Ostheim | nh
MALSFELD. Doppelter Einsatz am Donnerstag für die Feuerwehr Ostheim und Malsfeld/Beiseförth bei einem Logistiker im Gewerbegebiet Malsfeld an der A7. Zweimal, um 17:24 Uhr und 19:08 Uhr, löste dort die Brandmeldeanlage aus.
Foto: Helga Kristina Kothe | pm | nh
Lions Club Kassel-Kurhessen spendet 20.000 Euro für die Begegnungsstätte
KASSEL. Der Lions Club Kassel-Kurhessen ist seit langem ein großer Förderer der Begegnungsstätte amos an der Rudolf-Schwander-Straße 4-8 in Kassel. Auch in diesem Jahr unterstützt der Serviceclub die Einrichtung der bdks – Baunataler Diakonie Kassel und spendet 20.000 Euro.
©Foto: CDU | nh
Rentenexperte Prof. Dr. Matthias Zimmer (CDU) sprach über die Rente
HOMBERG/EFZE. Zahlreiche Gäste aus den Reihen der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) konnte der Kreisvorsitzende Dr. Rolf Hennighausen jüngst zu einem spannenden Diskussionsabend in der Kreisstadt Homberg/Efze begrüßen.
©Foto: privat | nh
KASSEL. Ein besonderes Passionskonzert gibt es am Samstag, 6. April 2019 um 16 Uhr in der Elisabethkirche am Friedrichsplatz in Kassel. Der erste Teil wird durch einen Kinderchor bestritten der dann im Verlauf des Konzertes durch Erwachsene und Orchester ergänzt wird.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|