HOMBERG/EFZE. Als gewinnbringend und anregend charakterisierte Stephanie Steinbrecher, Chorleiterin von Cantare musica, die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Auftritte mit dem Chor „Knurrhähne“ aus Unshausen im vergangenen Jahr.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
HOMBERG/EFZE. Als gewinnbringend und anregend charakterisierte Stephanie Steinbrecher, Chorleiterin von Cantare musica, die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Auftritte mit dem Chor „Knurrhähne“ aus Unshausen im vergangenen Jahr.
©Foto: privat | nh
Schöne Aussichten auf ein 1000 Jahre altes Dorf
VOLLMARSHAUSEN. Beeindruckende Panoramen, luftige Höhenzüge, geschichtsträchtige Landmarken, saftige Wiesen, moderne Biokompostierung, Fichtenduft und Blätterrauschen, stille Winkel – es ließen sich noch viel mehr Besonderheiten aufzählen, die der geneigte Wanderer und Erholungssuchende entlang des Vollmarshäuser Baddschen Steigs erleben und genießen kann. Möglich ist das erstmalig am Samstag, 23. Februar, wenn das „Organisationsteam Baddschen Steig“ den neuen Wanderweg offiziell eröffnet und vorstellt.
©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE. Der Landrat des Schwalm-Eder-Kreises, Winfried Becker, verabschiedete kürzlich langjährige Mitarbeiter der Kreisverwaltung in den Ruhestand. Als Verwaltungschef bedankte sich Becker für das Engagement und die gute Arbeit, die oft über die Pflicht hinausging.
©Foto: Stadt Bad Hersfeld | nh
©Foto: Feuerwehr | nh
REMSFELD. Ehrungen, Verabschiedungen und Neuwahlen standen kürzlich im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Remsfeld. Bernd Vollmer, Volkmar Andermann und Karl-Ernst Trieschmann stiegen in die Ehren- und Altersabteilung auf. Die drei Kameraden vollendeten ihr 60. Lebensjahr und begleiteten über viele Jahre Ämter auf Gemeinde- und Kreisebene.
©Foto: Schulmuseum der BTHS | nh
HOMBERG/EFZE. Im Frühjahr 1923 einigte sich eine Delegation des preußischen Kulturministeriums mit Vertreten von Stadt und Kreis darauf, das alt ehrwürdige Seminargebäude des ehemaligen Königlich-Preußischen Lehrerseminars in Zukunft als „Aufbauschule für Knaben nach der Form der deutschen Oberschule“ zu führen.
©Foto: Käsler | nh
MELSUNGEN. Handball-Bundesligist MT Melsungen hat eine weitere Personalentscheidung getroffen und den zunächst bis 2020 laufenden Vertrag mit Lasse Mikkelsen vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert. Der Däne kam 2017 vom Erstligisten Skjern Handbold nach Nordhessen.
©Foto: Scholz | nh
MELSUNGEN. Mit der Gesellenfreisprechung endete für die Kraftfahrzeugmechatroniker in Melsungen die dreieinhalbjährige Ausbildung. In einer Feierstunde der Innung des Kraftfahrzeug-Handwerks Melsungen wurden die neuen Gesellen freigesprochen und verabschiedet.
v.l. Mark Weinmeister, Jürgen Lepper, Martin Theune, Patrick Burghardt ©Foto: CDU | nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Bereits zum 23. Mal fand ein öffentlicher Neujahrsempfang der CDU Neukirchen statt. Diesmal konnten Stadtverbandsvorsitzender Jürgen Lepper und Fraktionsvorsitzender Martin Theune als Ehrengast den Staatssekretär im neu gebildeten hessischen Ministerium für digitale Strategie und Entwicklung, Patrick Burghardt begrüßen.
©Foto: Feuerwehr Bad Hersfeld | nh
17.187 Tage im Dienst der Stadt Bad Hersfeld, im Dienst „seiner“ Freiwilligen Feuerwehr
BAD HERSFELD. Anfang Februar wurde Klaus Klee von seinen Kameraden des Alarmzuges der Feuerwehr Bad Hersfeld in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet.
©Foto: Klein | nh
Bürgermeister würdigt Engagement des Giflitzer Arbeitskreisvorsitzenden Dieter Haase
GIFLITZ. Vom Start der Konzeptionsentwicklungsphase für das Dorfentwicklungsprogramm von Giflitz, bis zum Finale mit der Neu- und Umgestaltung der Einmündung von der Wildunger Straße in die Hinterstraße, vergingen neun Jahre.
Der Vorlesewettbewerb im Bürgerhaus Borken wird organsiert von der Buchhandlung Bücherwurm © Foto: Börsenverein | Wüstenhagen | nh
Buchhandlung Bücherwurm organisiert Regionalentscheid Schwalm-Eder
BORKEN (HESSEN). Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser im Schwalm-Eder-Kreis? Beim Regionalentscheid des 60. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide in Borken – organisiert von der Buchhandlung Bücherwurm Borken und der Inhaberin Sonja Lehmann – um die Wette.
©Foto: Feuerwehr | nh
Dienst-und Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Olberode
OLBERODE. Auf der Dienst- und Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Olberode im Januar berichtete Wehrführer und Vereinsvorsitzender Heiko Feisel von den Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Das Baunataler Bildungsforum lädt ein © Archivfoto: Rainer Sander | nh24
23. Februar: Mitmachen – Ausprobieren – Informieren
BAUNATAL. Mit vielen Angeboten lockt das Baunataler Bildungsforum am kommenden Samstag, dem 23. Februar, Familien in der Zeit von 14 bis 17 Uhr in die Stadthalle. Auch beim zweiten Aktionstag in der Stadt unter der Überschrift „Bildung zum Anfassen“ haben zahlreiche Akteure der Baunataler Bildungslandschaft und Kooperationspartner aus der Region ein umfangreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Eltern sowie alle Interessierten auf die Beine gestellt.
Bloß kein Sandwich! Gemeindevertretung tagte im Vereinshaus in Frielendorf-Großropperhausen © Symbolfoto: Rainer Sander
Gemeindevertreter sind lieber Marktflecken und für „Discount-Grundstücke“
FRIELENDORF. 26 (von 31) Gemeindevertreter in Frielendorf befassten sich am Montagabend mit Themen wie Marktflecken, Lebensmittelmarkt, Bauleitplanung, Grundstückspreisen und der Feuerwehr.
©Foto: privat | nh
FRIELENDORF. Beim ersten Neujahrsempfang des „neuen“ Ortsvereins Frielendorf freute sich Vorsitzender Jens Nöll über ein gut gefülltes DGH in Leuderode. Neben zahlreichen Genossinnen und Genossen hatten auch Bürgermeister Thorsten Vaupel, MdL Regine Müller und der stellv. Unterbezirksvorsitzende Sebastian Vogt den Weg in den kleinen Frielendorfer Ortsteil gefunden.
©Foto: privat | nh
Lions und VR-Partnerbank bringen Kindergarten plus in Melsunger Einrichtungen
MELSUNGEN. Tula und Tim sind die heimlichen Stars im Kindergarten Kutschengraben. Die beiden Handpuppen sind fester Bestandteil des Programms Kindergarten plus, das die soziale, emotionale und geistige Bildung von Kindern auf spielerische Weise stärken und fördern soll.
©Foto: privat | nh
KASSEL. Die diesjährige Karnevalveranstaltung von Kasseler Sparkasse und „Gemeinschaft Kasseler Karnevalsgesellschaften“ findet am Samstag, 23. Februar ab 20 Uhr im Kassel Kongress Palais der Stadthalle statt. Die Gäste dieser größten Veranstaltung dieser Art in Nordhessen erwartet ein buntes Programm.
©Foto: Stengel | nh
Gefeierte Premiere für das neue Album von Shiregreen
ROTENBURG. Die Erwartungen waren groß, und das Bürgerzentrum in Rotenburg an der Fulda war restlos gefüllt, als der Liedermacher Klaus Adamaschek alias Shiregreen gemeinsam mit einer fünfköpfigen Band sein hochgelobtes neues Album „References – Songs about songwriters“ vorstellte.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|