KÖRLE. Die Freiwillige Feuerwehr Körle erhält ein neues Löschfahrzeug. Das Land Hessen unterstützt die Beschaffung durch einen Zuschuss 72.150 Euro aus Mitteln der Feuerschutzsteuer.

©Foto: Staatskanzlei / nh
©Foto: Staatskanzlei / nh
KÖRLE. Die Freiwillige Feuerwehr Körle erhält ein neues Löschfahrzeug. Das Land Hessen unterstützt die Beschaffung durch einen Zuschuss 72.150 Euro aus Mitteln der Feuerschutzsteuer.
©Bild: Harder / nh
WILLINGSHAUSEN. Nachdem die Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft mbH (WTB) „iwwer Feld gewähse ess“ und den 39. Bilderschwatz gern und erfolgreich in Schrecksbach durchgeführt hat, freuen sich der Angelverein und die WTB beim 40. Bilderschwatz auf ein „Heimspiel“.
©Foto: privat / nh
Rückblick auf ein „sozialgeniales“ Jahr an der Ursulinenschule
FRITZLAR. Genau vor einem Jahr – kurz vor den Sommerferien 2018 – begann die erste Vorstellung des neuen Schulfaches „sozialgenial“ vor den damaligen SchülerInnen des Jahrgangs 9G der Fritzlarer Ursulinenschule.
©Foto: privat | nh
NEUKIRCHEN. Als Udo Lindenberg Double hat sich der Udomat deutschlandweit einen Namen gemacht. Seine Darstellung ist so nah an Udo, dass der Zuschauer denkt, er ist beim Original. Am Samstag, 28.9., tritt er zusammen mit Nena-Bine im KUZ Sägewerk Neukirchen auf.
Die Simmerings © Foto: pm | nh
GUDENSBERG. Die simmerings haben es mit der Literatur – und mit der Musik. Vor dem morgen anstehenden Auftritt in der Gudensberger Mediothek hat das Ensemble einmal lange nachgedacht, viele Bücher gelesen, Lieder geschrieben und rückt nun im neuen Programm literarisch und musikalisch grade, was vorher „querch“ war.
©Archivfoto: nh24/Wittke-Fotos
TREYSA. Im Bereich der Altstadt Treysa muss ab kommenden Montag, 23. September, eine TV-Inspektion der Kanalanschlussleitungen erfolgen. Die Untersuchungen gehen mit Straßensperrungen einher und sollen am Mittwoch, 2. Oktober abgeschlossen sein, wie die Verwaltung am Montag informiert.
©Foto: pm / nh
SCHWALMSTADT/ALSFELD. Die Herbstmesse in Alsfeld öffnet vom 20. bis 22. September ihre Türen. In den Hessenhallen herrscht am kommenden Wochenende ein buntes Treiben rund um die Themen Handwerkskunst, Kulinarik und Mode. Ausstellern aus dem Bereich Touristik bietet die Messe ebenfalls Freiraum, sich zu präsentieren.
Sophie Frühwald während ihrer Vorstellungsrede ©Foto: Kübelbeck / nh
POHLHEIM/MARBURG. Am vergangenen Sonntag wurde die Marburgerin Sophie Frühwald mit 89 Prozent der Stimmen zur neuen Vorsitzenden der Jusos Hessen gewählt. Für sie stimmten 58 der 65 anwesenden Delegierten der Landeskonferenz in der Volkshalle in Pohlheim.
©Foto: privat / nh
GILSERBERG. Im ehemaligen „Aldi“-Markt in der Kasseler Straße in Gilserberg, direkt an der B3, eröffnet am kommenden Dienstag (24. September) die Firma „Netto“ eine neue Discount-Filiale. Damit wird im Hochland eine seit 2015 bestehende Versorgungslücke geschlossen.
©Archivfoto: pm/nh
Umfangreiches Angebot am Stand des Vogelsbergkreises auf der Herbstmesse
ALSFELD. Was haben die „Vogelsberger Entdeckungen“, die Gemeindeschwester 2.0 und die Jugendfeuerwehr gemeinsam? Sie alle sind an einem Messestand zu finden. Und zwar am Stand des Vogelsbergkreises auf der Alsfelder Herbstmesse.
©Symbolfoto: dapd
Medizinstudenten erhalten bis zu 42.000 Euro
HOMBERG/EFZE. Der Schwalm-Eder-Kreis vergibt zum anstehenden Wintersemester 2019/2020 ein Stipendium für Studierende der Humanmedizin und erhofft sich damit einen positiven Effekt für die Sicherung der landärztlichen Versorgung.
Hauschke ©Foto: Thomas Laut | nh
Oglialoro holt nötige Punkte für den Aufstieg
GIEßEN/MELSUNGEN. Beim Rennen „Rund um das Stadttheater Gießen“ waren die Radsportler des Regio Teams der MT Melsungen sowohl in der KT/Elite-Klasse als auch in der Amateurklasse mit starken Teams am Start.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-FLORSHAIN. Gemeinsam mit dem Katastrophenschutzzug der Feuerwehr Schwalmstadt üben am Samstag, 28.09., die Feuerwehren aus Florshain, Frankenhain, Mengsberg und Wiera die Bewältigung einer Großschadenslage.
©Foto: kassel kohlefrei / nh
KASSEL. Für diesen Samstag, 21.9., ruft die Initiative „kassel kohlefrei“ zu einer Demonstration auf, um die CO2-Emissionen des Kasseler Kohlekraftwerks symbolisch in die Stadt zu tragen.
©Grafik/Foto: pm / nh
WILLINGSHAUSEN. Die Freiwillige Feuerwehr Willingshausen lädt am Samstag, 21. September, zu ihrem bereits 4. Bayerischen Abend ins Gerätehaus nach Willingshausen ein. Los geht es ab 19 Uhr. Die Kameraden der Einsatzabteilung freuen sich, wenn wieder möglichst viele Besucher in Tracht erscheinen, um das Ambiente entsprechend abzurunden.
©Foto: Tom Heinmöller / nh
Die Dittershäuser Burschenschaft lädt am Wochenende vom 21. und 22. September zum 6. Kartoffelfest ein
DITTERSHAUSEN. Am Sonntag wird in Dittershausen wieder geschlemmt. Beim 6. Dittershäuser Kartoffelfest auf dem Hof der Familie Heinmöller können sich die Gäste durch ein Buffet mit frischen und regionalen Kartoffelgerichten probieren.
©Foto: Gemeinde Oberaula / nh
Grundlehrgang wurde erfolgreich absolviert
OBERAULA. Über gleich sechs neue Mitglieder in der Einsatzabteilung der Oberaulaer Feuerwehren freuen sich Bürgermeister Klaus Wagner und die Führung der Oberaulaer Feuerwehr mit Gemeindebrandinspektor Michael Becker an der Spitze.
©Foto: Landkreis / nh
Ausstellung im Marburger Landratsamt noch bis 18. Oktober
CAPPEL. Im Beisein der ukrainischen Generalkonsulin Alla Polyeva hat Landrätin Kirsten Fründt die Fotoausstellung „Hessische Trachten. Reise in die Zukunft“ im Foyer des Marburger Landratsamtes eröffnet.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|