OBERURFF. Am Montag, dem 17.02.2020, lädt die Christophorusschule Oberurff die Eltern der Schüler der 9. und 10. Klassen zu einem Informationsabend ein. Dieser findet um 19 Uhr in der Cafeteria der Schule statt

©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
OBERURFF. Am Montag, dem 17.02.2020, lädt die Christophorusschule Oberurff die Eltern der Schüler der 9. und 10. Klassen zu einem Informationsabend ein. Dieser findet um 19 Uhr in der Cafeteria der Schule statt
WILLINGEN. Für den ersten Tag des Weltcupwochenendes in Willingen kann aus polizeilicher Sicht ein erfreuliches Zwischenfazit gezogen werden. Bei windigem Sonnenwetter kamen am Freitag über 10.000 Skisprungfans nach Willingen.
© Foto: WDR|Dirk Borm|nh
Markus Trümpert, Pferd Junior und Heida Böttger-Grebe © Foto: pm|Sabine Helfert|nh
© Symolfoto: nh24
Karneval mit den „Pääreschwänzen“ © Foto: Leitschuh|nh
Das Brezel-Herz aus dem Backhaus Schwarz © Foto: privat | nh
Freuen sich auf die neue Fahrzeughalle: Mitarbeiter des städtischen Bauhofes © Foto: pm | nh
GUDENSBERG. Vor wenigen Tagen haben die Bauarbeiten zur Erweiterung des Gudensberger städtischen Bauhofes im Bereich der Besser Straße begonnen. Gebaut wird neben dem Alten Bahnhof – das historische Gebäude wird nach Sanierung ebenfalls durch den Bauhof genutzt – eine neue Halle für die Fahrzeuge und den Winterdienst.
Facharbeiter an der Max-Eyth-Schule feierlich verabschiedet © Foto: pm|nh
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
NähKRAFT OHG, Fleischerei Röhr GmbH, Fus & Sohn Möbelwerkstätte und Innenausbau GmbH sowie S&W Feinmechanik erhielten Auszeichnung
MARBURG/FRONHAUSEN. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem Fachdienst Wirtschaftsförderung hat in Zusammenarbeit mit den Kreishandwerkerschaften Marburg und Biedenkopf zum ersten Mal den „Innovationspreis Handwerk 2020“ im Güterbahnhof 1849 in Fronhausen vergeben.
©Foto: pm / nh
SCHWALMSTADT. Aus Südamerika kommt dieser Tanz, der einen weltweiten Zulauf hat. Es ist ein Tanz als Umarmung mit viel Gefühl für Führung und wird in allen großen Städten der Welt in Milongas, dem Tango-Tanzsaal, getanzt.
©Foto: nh24
SCHWALMSTADT/ ZIEGENHAIN / TRUTZHAIN. Die Stadt Schwalmstadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu weiteren Informationsveranstaltungen zum Thema „Finanzierung des städtischen Straßenbaus“ ein. „Die Finanzierung der kommunalen Straßen wird die Stadt und somit alle Bürgerinnen und Bürger in den nächsten Jahren verstärkt betreffen“, heißt es am Freitag in einer Mitteilung der Verwaltung.
Magic acoustic Guitars Konzert 2019 in der Elisabethkirche © Foto: Leitschuh|nh
Dr. med. Felix Meuschke @Foto: Asklepios | nh
SCHWALMSTADT. Um die Faszination der minimal-invasiven Chirurgie geht es in der Gesundheitsakademie am Montag, dem 17. Februar. Der kostenlose Vortrag von Chefarzt Dr. med. Felix Meuschke findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.
©Foto: Käsler /nh
MANNHEIM / MELSUNGEN. Die MT Melsungen startet mit einem Paukenschlag in die zweite Saisonhälfte der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga: Am Donnerstag schlugen die Nordhessen die in eigener Halle favorisierten Rhein-Neckar Löwen mit 33:30 (16:15).
©Foto: pm / nh
ALSFELD. Ein voller Auftrittskalender liegt vor der „show and brass band“ der FFW Alsfeld. Bereits jetzt sind für die Saison 2020 rund 20 Auftritte vorgesehen. Die erste Veranstaltung absolvierte die Band am vergangenen Sonntag auf einem der erfolgreichsten Trakehner Gestüte der Welt in der Lüneburger Heide: dem Klosterhof Medingen.
Seniorenaktionstag 2019 - Rainer Schötz (rechts) erklärt wie’s geht ©Foto: Rainer Sander | nh24
Schwalmstadt-Ziegenhain mit dem Wallgraben © Foto: Rainer Sander
Bürgerversammlung in Ziegenhain zum Thema Straßenbeiträge © Foto: Rainer Sander
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|