BAD ZWESTEN. Die Bürgerliste Bad Zwesten spricht sich am Montag in einer Pressemitteilung dafür aus, den Gemeindewald wieder aufzuforsten.

Von links: Klaus Reuter, Ariane Martin und Karl-Heinz Schröder ©Foto: om/nh
Von links: Klaus Reuter, Ariane Martin und Karl-Heinz Schröder ©Foto: om/nh
BAD ZWESTEN. Die Bürgerliste Bad Zwesten spricht sich am Montag in einer Pressemitteilung dafür aus, den Gemeindewald wieder aufzuforsten.
Die IG Metall-Vertrauensleute im Volkswagenwerk Baunatal Stefan Schmelzle (vorne), Christian Prast (links) und Ecki Kisch (rechts), vorne im Bild zudem ein Flyer mit dem Teilnahme-Code für die Beschäftigtenbefragung ©Foto: Martin Sehmisch|nh
KASSEL. In vielen nordhessischen Betrieben läuft derzeit eine Befragung der Beschäftigten durch die IG Metall.
©Foto: Feuerwehr/nh
NEUSTADT(HESSEN). Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt musste in diesem Jahr abgesagt werden. Dennoch ließen es sich die Verantwortlichen nicht nehmen, unter den geltenden Bedingungen verdiente Mitglieder zu befördern und zu ehren.
©Foto: pm/nh
Schauspieler Thomas Hupfer zu Besuch am CJD Oberurff
BAD ZWESTEN-OBERURFF. Der Schauspieler Thomas Hupfer besuchte kürzlich die Christophorusschule Oberurff und begleitete dort den diesjährigen Autoren- und Schreibworkshop.
©Foto: Brandenstein/nh24
GUXHAGEN. Zu einem außergewöhnlichen und kraftraubenden Einsatz wurden die Feuerwehren Ellenberg und Guxhagen am Sonntagnachmittag gerufen. Ein Fußgänger aus Körle war im Waldbereich zwischen Ellenberg und Büchenwerra unterwegs. Er stürzte einen steilen Hang hinunter und kam zwischen einer Baumgabel zum Liegen.
©Foto: Foto: Björn Schönewald|nh
MELSUNGEN|DORLA. Rinder wollte Dr. Karsten Heyner züchten, aber Schafe? Niemals! Das hatte er während seiner landwirtschaftlichen Ausbildung immer gesagt und wohl auch deshalb zum Abschluss zwei Schafe geschenkt bekommen.
©Foto: Rehn/nh
KASSEL|BEBRA. Viele Themen standen kürzlich bei einem Treffen zwischen Steffen Müller und Sabine Herms vom Nordhessischen Verkehrsverbund und Patrick Rehn von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer auf der Agenda.
©Foto: pm/nh
Gemeinde Wabern aktiv beim bdks Sozialevent
WABERN. Beim Bau eines Kräuter- und Klanggartens in der Tagesförderstätte in Wabern freuten sich die bdks-Mitarbeiterinnen über tatkräftige Unterstützung:
Der Veranstalter der Waffenboerse in Kassel, Wolf Krey. ©Archivfoto: nh24/Wittke-Fotos
KASSEL. Nach der Entscheidung des 8. Senats des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) hat die Stadt Kassel zu Recht die Untersagung der Durchführung der Fachmesse Waffenbörse auf dem Kasseler Messegelände angeordnet.
Symbolfoto ©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf|nh
42 neue Infektionen / Inzidenz bei 59,2 / 201 aktive Fälle
MARBURG. Sperrzeitverlängerung in der Gastronomie, Kontaktbeschränkungen und Einschränkungen beim Alkoholkonsum – das sind die Eckpunkte der Maßnahmen, die der Landkreis Marburg-Biedenkopf am Freitag beschlossen hat.
Michael Schär ©Foto: CDU/nh
FRITZLAR. Michael Schär (36) aus Fritzlar ist der CDU-Landratskandidat im Schwalm-Eder-Kreis. Der Dezernent im Gießener Regierungspräsidium stellt sich am 14. März 2021 zur Wahl. Der Kreisvorstand hat Schär, nach einem Vorschlag des Parteivorsitzenden und Staatssekretärs Mark Weinmeister, einstimmig nominiert, heißt es am Freitag in einer Mitteilung der Partei.
©Archivfoto: nh24
BORKEN-SINGLIS. Die Vollsperrung der Ortsdurchfahrt von Singlis in Höhe des Bahnübergangs wird am Montag, dem 19. Oktober, vorzeitig aufgehoben. Grund sind Probleme beim Ablauf der Bauarbeiten. Diese können nicht wie geplant durchgeführt werden, teilt ein Sprecher des Schwalm-Eder-Kreises am Freitag mit.
©Foto: pm/nh
NEUSTADT. Die Personenunterführung am Bahnhof Neustadt (Hessen) hat eine optische Auffrischung erhalten.
©Grafik: pm/nh
BAD WILDUNGEN. Ab Samstag, dem 17.10.2020, werden die drei Asklepios Krankenhäuser in Bad Wildungen, aufgrund steigender Corona-Infektionen, erneut für Besucher geschlossen, teilt eine Unternehmenssprecherin am Freitag mit. Je 100.000 Einwohner haben sich in den letzten sieben Tagen im Landkreis Waldeck-Frankenberg 23,7 Personen mit dem Virus infiziert.
Foto: obs | Dr. Jacobs Institut |Quelle: Pixabay | nh
Landkreis verschärft Maßnahmen
MARBURG. Mit verschärften Maßnahmen reagiert der Landkreis Marburg-Biedenkopf am Donnerstag auf die drastisch gestiegene Zahl neuer Corona-Infektionen.
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
WABERN. Aufgrund der genehmigten Fahrrad-Demonstration von A 49-Gegnern wird die Autobahn an den kommenden beiden Samstagen jeweils von 12 Uhr bis gegen 15 Uhr gesperrt. Die Sperrung am 17. und 24. Oktober betrifft die Südfahrbahn zwischen den Anschlussstellen Wabern und Borken, teilt ein Sprecher von Hessen Mobil am Donnerstag mit.
©Archivfoto: Rainer Sander
BAUNATAL. Eine autonome Gruppe von etwa 20 A 49 Gegnern hat am Donnerstagmorgen nach eigenen Angaben zwei Eingänge des VW-Werks in Kassel blockiert. „Die Blockade richtet sich nicht gegen die Mitarbeitenden des Werkes. Wir fordern eine menschlichere Verkehrspolitik mit einer Verlagerung des Personen- und Güterverkehrs von Kraftfahrzeugen auf nachhaltigere Alternativen“, heißt es in einer Mitteilung an unsere Redaktion.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. 111 Menschen sind in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung (HEAE) in Kassel-Niederzwehren positiv auf das Coronavirus (SARS-CoV-2) getestet worden. Die Stadt hatte einen Massentest angeordnet, nachdem bereits Ende letzter Woche ein ehrenamtlicher Mitarbeiter, eine Frau und ein Kind positiv auf das Virus getestet wurden.
Der Alter Markt in Gudensberg © Foto: Elisa Mand | nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|