ALSFELD. Demografischer Wandel ist das Stichwort – die Menschen werden älter und immer mehr von ihnen werden auf Pflege angewiesen sein.

©Foto: privat/nh
©Foto: privat/nh
ALSFELD. Demografischer Wandel ist das Stichwort – die Menschen werden älter und immer mehr von ihnen werden auf Pflege angewiesen sein.
©Foto: KVG/nh
ANZEIGE
KASSEL. Die 78 Straßenbahnen der Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) fahren längst elektrisch und bringen rund 80 Prozent aller Fahrgäste an ihr Ziel, die weiteren etwa 20 Prozent der Fahrgäste nutzen die Busse.
©Foto: Naturpark Knüll/nh
NEUENSTEIN. Den Naturpark Knüll beim Aufbau unterstützen, Umweltbildungsmaßnahmen durchführen, Veranstaltungen und die Entwicklung von Wanderwegen organisieren: Junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren können sich ab sofort für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Naturpark Knüll bewerben.
©Motiv: Greser & Lenz / NVV / nh
Open-Air-Ausstellung wird am 23. Juli in Frankenberg eröffnet – NVV und Caricatura Galerie Kassel zeigen Ansichten zur Mobilität
FRANKENBERG/SCHWALMSTADT. Mit Cartoons zur Mobilität tourt eine besondere Ausstellung des nordhessischen Verkehrsverbundes in Kooperation mit der Caricatura aus Kassel in den nächsten Wochen durch die Landkreise der Region.
©Foto: privat/nh
Brandschutzerziehung in der Kita Spatzennest
TRUTZHAIN. Vor Kurzem erlebten die Kinder der Kita „Spatzennest“ in Trutzhain einen spannenden Tag. Ausführlich beschäftigten sie sich mit dem wichtigen Thema Brandschutz.
Freudige Gesichter nach der Zeugnisübergabe auf dem Hephata-Campus: Die Absolventen der vollschulischen Erzieher-Klasse. ©Foto:Kerstin Diehl/nh
TREYSA. Insgesamt 41 Absolventen und Absolventinnen der Hephata-Akademie für soziale Berufe haben ihre Zeugnisse als Erzieher entgegengenommen. Es war der Höhepunkt der Vollzeit- wie auch berufsbegleitenden Ausbildung, die pandemiebedingt diesmal so viel anders verlief als in den Jahren zuvor.
©Foto: U. Brandenstein | nh24
Spendenaktion für Hochwasseropfer ein großer Erfolg
GUXHAGEN. Eine große logistische Herausforderung mussten die Kameraden der Feuerwehren aus Guxhagen am Montagabend stemmen. Gut vorbereitet und ebenso gut organisiert, hatten die Wehren zur Spendenaktion für die Opfer der Hochwasserkatastrophe aufgerufen, die auf enorme Resonanz stieß.
© Foto: Stadt Baunatal|nh
Danke für Bereicherung der Baunataler Literaturlandschaft
BAUNATAL. Eine schöne Idee hatte Dr. Klaus-Peter Lorenz, als er mitten in der Pandemie der Stadtbücherei einen Vorschlag unterbreitete:
©Foto: privat/nh
GILSERBERG-SEBBETERODE. Eine 33 Jahre alte Norwegerstute steckte am Sonntagmittag in einem zugewachsenen 1,50 m tiefen und schlecht zugänglichen Graben im Bereich des Höllbachs in Sebbeterode fest. Unter Wehrführer Klaus Wagner wurde das Tier zunächst von zwei Kameraden „freigeschnitten“.
v. l.: Andreas Mihm von der Björn Steiger Stiftung, Bürgermeister Thorsten Vaupel und Ordnungsamtsleiter Torsten Waldeck am Silbersee in Frielendorf © Foto: Marktflecken Frielendorf|nh
FRIELENDORF. Am Badestrand des Silbersees steht jetzt eine Notrufsäule. Bereits am 9. März 2021 wurde diese im Rahmen eines gemeinsamen Projekts der Björn-Steiger-Stiftung und des Marktfleckens Frielendorf in Betrieb genommen. Sie soll dazu beitragen, dass man bei Notfällen schneller Hilfe anfordern kann.
Freibad Frielendorf © Foto: Gemeinde Frielendorf|nh
Der Marktflecken Frielendorf macht mit!
FRIELENDORF. Der Kreistag des Schwalm-Eder-Kreises hat in seiner Sitzung am 12. Juli 2021 beschlossen, allen Kindern und Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres in den Sommerferien 2021 den freien Eintritt in die kommunalen Freibäder zu ermöglichen – wir berichteten.
Harfenistin Silke Aichhorn begeistert mit musikalisch– kabarettistischer Lesung © Foto: Stadt Baunatal|nh
Harfenistin Silke Aichhorn begeistert mit musikalisch– kabarettistischer Lesung
BAUNATAL. Die Klappstühle blieben draußen, stattdessen nahmen die Besucherinnen und Besucher am vergangenen Donnerstag auf den Sitzbänken in der Wehrkirche Platz.
©Foto: privat/nh
ANZEIGE
GUDENSBERG. Letzte Woche war Tilman Kuban, der Vorsitzende der Jungen Union Deutschlands, zu Gast bei Anna-Maria Bischof, der Kandidatin der CDU zur Bundestagswahl im Wahlkreis 170.
©Foto: Uwe Dittmer/nh
HOMBERG/EFZE. Die deutschen Wälder sind im Dauerstress – bundesweit. Die vergangenen drei Trockenjahre und der Borkenkäfer haben fast allen Baumarten schwer zugesetzt. Das traurige Resultat: Schadflächen, wo einst stolze Bäume standen.
©Foto: privat/nh
Geschenke für die Abschlussklassen der Grundschulen
SCHWALMSTADT. Kurz vor den Sommerferien erhielten die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen aller Schwalmstädter Grundschulen ein besonderes Geschenk: Über 150 Bücher wurden in handgedruckten Taschen übergeben.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
FRITZLAR/MELSUNGEN. Beamte des Polizeipräsidiums Nordhessen beraten in dieser Woche auf den Wochenmärkten in Fritzlar und Melsungen. Schwerpunkt ist das Thema „Einbruchsschutz“. Dazu ist das Team des Polizeiladens unterwegs und beantwortet kostenlos Fragen.
Absolventinnen und Absolventen der Klasse 02FSP1 der Fachschule für Sozialwesen ©Foto: Martina Heine/nh
Feierliche Zeugnisübergabe am BerufsschulCampus in Ziegenhain
ZIEGENHAIN. Am vergangenen Mittwoch erhielten 45 Studierende der Fachschule für Sozialwesen am BerufsschulCampus Schwalmstadt ihre Abschlusszeugnisse.
Da DGH in Schlierbach ©Symbolfoto: nh24
BORKEN/SCHWALMSTADT. Über 30 Personen kamen im DGH in Schlierbach zusammen, um gemeinsam Rückschau auf die vergangene Förderperiode 2014-2020 in der LEADER-Region Schwalm-Aue zu halten.
©Foto: Stadt Kassel/Harry Soremski/nh
KASSEL. Zahlreiche Menschen haben am Wochenende die Möglichkeit genutzt, sich vor Ort in Kasseler Stadtteilen ohne Terminvereinbarung gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Insgesamt sind mehr als 800 Dosen des Impfstoffs von Johnson&Johnson bei den Impfaktionen in Rothenditmold und Waldau verabreicht worden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|