FRIELENDORF. Die Freibäder des Marktfleckens Frielendorf in den Ortsteilen Frielendorf und Großropperhausen haben ab Samstag, 28. Mai 2022, wieder geöffnet.
Freibad Frielendorf ©Archivfoto: Marktflecken Frielendorf | nh
Freibad Frielendorf ©Archivfoto: Marktflecken Frielendorf | nh
FRIELENDORF. Die Freibäder des Marktfleckens Frielendorf in den Ortsteilen Frielendorf und Großropperhausen haben ab Samstag, 28. Mai 2022, wieder geöffnet.
Präsent im Gudensberger Stadtbild: Skulpturen der in Gudensberg geborenen Künstlerin Carin Grudda. Hier die Skulptur „Die kleine Tänzerin“ vor der VR-Partnerbank Gudensberg-Chattengau. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Viele Kunstwerke sind im öffentlichen Raum von Gudensberg zu bestaunen. Die meisten von ihnen stammen von der in Gudensberg geborenen Bildhauerin Carin Grudda, die in der Chattengaustadt bereits mehrere große Einzelausstellungen hatte.
Kligk-Aktivisten seilen sich am Wingas-Gebäude in Kassel ab © Foto: pm | nh
Klimaschützer seilen sich vom Wingas-Gebäude in Kassel ab
KASSEL. Am heutigen Freitag gegen 10:15 Uhr haben sich Klimaschützer von „Klimagerechtigkeit Kassel“ (KligK) vom Dach des Erdgas-Großhändlers Wingas und dem Gas-Speicherbetreiber Astora in Kassel abgeseilt. Beides sind Tochterunternehmen von Gazprom Germania und stehen aktuell unter staatlicher Treuhandschaft. Die Aktionsgruppe spricht von der Gashauptstadt Kassel.
©Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT | SPANGENBERG | FRITZLAR (wal). Angebliche Polizisten, aber echte Betrüger haben am Mittwoch und Donnerstag telefonisch und über den Messenger-Dienst „WhatsApp“ von vier Personen im Schwalm-Eder-Kreis zur Zahlung einer Kaution oder Rechnungen aufgefordert.
Aeham Ahmad © pm|Armin Ziegler|nh
GUDENSBERG. Aufgrund der hohen Gewitterwahrscheinlichkeit für Freitag, 20. Mai 2022, findet das Konzert „Music for Hope“ von Aeham Ahmad nicht auf der Märchenbühne, sondern im Bürgerhaus der Stadt Gudensberg statt (Kasseler Straße 2). Los geht es wie geplant um 19 Uhr. Einlass ist ab 18 Uhr. Tickets sind noch im Vorverkauf sowie an der Abendkasse erhältlich.
©nh24-Wittke-Fotos
NEUSTADT (wal). Nach einer sexuell motivierten Belästigung am Donnerstag in Neustadt sucht die Polizei nach einem etwa 21 bis 25 Jahre alten und 165 cm kleinen Mann. Er wird von dem Opfer als arabisch aussehend und mit dunklem Teint beschrieben. Der Gesuchte ist gepflegt, hat kurze Haare und trägt einen Ohrring.
© Foto: Stadt Baunatal|nh
Baunatal begrüßt als „Host Town“ Delegation aus Dschibuti
BAUNATAL. Anfang des Jahres wurde Baunatal als eine von insgesamt 216 Host Towns berufen. Das „Host Town Programm“ ist ein einzigartiges Projekt im Rahmen der Special Olympic World Games Berlin 2023, mit dem die internationalen Sporttreibenden der größten inklusiven Sportveranstaltung der Welt in Deutschland willkommen geheißen werden.
Straßenbahn in Baunatal © Archivfoto: Rainer Sander
Überplanmäßige Auszahlung und neuer Vertrag mit NVV
BAUNATAL. Gemäß Kostenschätzung werden für die laufende Maßnahme zur Sanierung der Max-Riegel-Halle in diesem Jahr noch rund 130.000 Euro benötigt. Diese entfallen auf die Beauftragung von Nachtragsleistungen bei den bereits vergebenen Gewerken Heizung- und Lüftungsinstallation, Metallbauarbeiten sowie für die Vergabe der Gerüstbauarbeiten.
© Archivfoto: Rainer Sander | nh24
Neuer Kindergarten und neue Wohnungen dank Nachverdichtung
BAUNATAL. Wenn ein neuer Kindergarten notwendig ist, weil es mehr Kinder gibt, dieser sogar zügig in temporärer Bauweise gebaut werden kann und gleichzeitig auch noch Wohnungen in Innenbereich durch Nachverdichtung entstehen, sind das zunächst gute Nachrichten. Das empfanden die Baunataler Stadtverordneten im Grunde auch einheitlich so, bis auf die GRÜNEN.
Lage der Baugrundstücke © Stadt Gudensberg|nh
Stadt verkauft Baugrundstücke in attraktiver Lage nach Qualitätskriterien
GUDENSBERG. Die Stadt Gudensberg startet eine Ausschreibung für die Beplanung von sechs Baugrundstücken im Süden der Stadt. Hier sollen mehrgeschossige Wohnhäuser entstehen, die unter Berücksichtigung von festgelegten Anforderungen in ökologischer, klimagerechter, sozialer, wohnungs- und städtebaulicher Hinsicht erbaut werden sollen.
Feuerwehr Baunatal © Archivfoto: Feuerwehr Baunatal
Stadtverordnetenversammlung beschließt neue Feuerwehrsatzung
BAUNATAL. Die Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Baunatal wurde in der Stadtverordnetenversammlung am Montag einstimmig beschlossen. Sie wurde notwendig, weil Hessen seit 2019 eine neue Mustersatzung hat. Es ergeben sich daraus einige Änderungen, wie:
© Foto: Stadt Baunatal|nh
Erster Workshop in Präsenz für Austausch und Vernetzung
Landkreis Kassel. „Endlich können sich alle Teilnehmenden persönlich treffen und den Workshop für die Netzwerkarbeit nutzen“, betont Stefanie Teuteberg, Frauenbeauftragte der Stadt Baunatal, zum Auftakt des Präsenz-Workshops im Kreishaus Kassel.
Aeham Ahmad © pm|Armin Ziegler|nh
Pianist Aeham Ahmad & friends – ACHTUNG: Konzert in das Bürgerhaus verlegt!
GUDENSBERG. Das Konzert des auf vielen internationalen Bühnen präsenten palästinensisch-syrischen Pianisten Aeham Ahmad am 20. Mai verspricht eine der interessantesten Veranstaltungen in dieser Sommersaison auf der Gudensberger Märchenbühne zu werden. Der Künstler hat nun mitgeteilt, dass er, um das Programm zu bereichern, weitere Freunde mit auf die Bühne bringen wird.
Dr.-Ing. Alexander Rötz vom Ingenieurbüros Unger aus Homberg/Efze stellt die Ergebnisse zum Projekt „Starkregen-Vorsorge Goldbach Maden“ vor. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
Neues Regenrückhaltebecken kann Hochwassergefahr deutlich verringern
GUDENSBERG. 25 Besucher, vorwiegend aus Maden, fanden sich am Mittwoch im neuen DGH am Wotanstein in Maden zusammen, um sich durch städtische Vertreter und Experten auf den Stand zum Projekt „Starkregen-Vorsorge Goldbach Maden“ bringen zu lassen.
Lamsberg © Foto: Matthias Jacob|pm|nh
GUDENSBERG. Am Sonntag, dem 22. Mai, wird Stadtführerin Brigitte Brommer eine Wanderung rund um den Lamsberg anbieten. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Kasseler Kreuz (Stadtausfahrt Richtung Dissen / Deute). Die Führung dauert etwa 2 Stunden und kostet 2 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vor dem künftigen Gewerbegebiet (v.l.): Jan-Hendrik Koch, Fa. EPK Holz; Bürgermeisterin Sina Best und Isabell Salfer, Vorsitzende der Gudensberger Gewerbevereinigung. © Foto: Peter Zerhau|pm|nhh
Platz für Unternehmen aus Gudensberg und Niedenstein
GUDENSBERG. Es ist nicht das erste gemeinsame Projekt der Kommunen Gudensberg und Niedenstein, welches zur Gewerbeentwicklung im Chattengau und damit zur Sicherung von Arbeitsplätzen beitragen soll:
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Fahrradfahrer verletzt Fußgängerin schwer und flüchtet
KASSEL (wal). Auf der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel ist am Dienstmittag eine Fußgängerin (56) von einem Fahrradfahrer angefahren und schwer verletzt worden. Der Täter trat anschließend in die Pedale und flüchtete, ohne sich um die Schwerverletzte zu kümmern. Das Opfer erstattete erst einen Tag später Anzeige bei der Polizei.
Auf dem Car-Walk in Baunatal © Foto: Rainer Sander
Automobilausstellung in Baunatal zeigte neues
BAUNATAL. Baunatal ist die Automobilstadt von Nordhessen. Das wird üblicherweise nur mit dem Volkswagenwerk und den OTC verknüpft und identifiziert. Einmal im Jahr öffnet sich die Stadt und zeigt, was der Automobilmarkt insgesamt zu bieten hat. Dann fahren die Karossen verschiedenster Marken über den roten Teppich – vorbei am Rathaus – und werden in der Innenstadt gezeigt.
MELSUNGEN | SCHWALMSTADT | HOMBERG (wal). Der Abgeordnete des Kreistags im Schwalm-Eder-Kreis, Jochen Böhme-Gingold (Die Linke.), bemängelt am Mittwoch in einer Pressemitteilung die finanzielle Schieflage der Krankenhäuser und mahnt die im Koalitionsvertrag versprochene auskömmliche Finanzierung von Notfallversorgung, der Geburtshilfe und der Pädiatrie an. Besonders im Fokus hat der Politiker dabei die beiden Asklepios Krankenhäuser im Schwalm-Eder-Kreis:
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|



