KASSEL-BAD WILHELMSHÖHE. Manch ein Patient ist verunsichert: „Rund eine Woche nachdem ich ein künstliches Gelenk bekommen habe, soll ich schon in die Reha wechseln. Ist das nicht zu früh? Birgt das nicht viele Gefahren?“

©Foto: Vitos OKK / nh
©Foto: Vitos OKK / nh
KASSEL-BAD WILHELMSHÖHE. Manch ein Patient ist verunsichert: „Rund eine Woche nachdem ich ein künstliches Gelenk bekommen habe, soll ich schon in die Reha wechseln. Ist das nicht zu früh? Birgt das nicht viele Gefahren?“
Das Rathaus in Stadtallendorf © Foto: Rainer Sander
Stadtverordnete beschäftigen sich mit Stadion, Feuerwehrturm, Zisternen, Bebauungsplänen, LKWs, Kindergarten und …
STADTALLENDORF. Kurzfristig auf der Tagesordnung der gestrigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Stadtallendorf landete erst per Abstimmung ein gemeinsamer Antrag von SPD, CDU und FDP, um den Turm am geraden entstehenden, neuen Feuerwehrhaus mit einem Stadtwappen und einem Symbol für die Feuerwehr zu versehen.
Bahnhof Treysa wird Zweiradtauglich © Foto: Rainer Sander
Stadtverordnete in Schwalmstadt für Fahrradabstellanlagen
SCHWALMSTADT. So kurz wie erwartet, war die Sitzung der Schwalmstädter Stadtverordneten am gestrigen Donnerstagabend – bei nur einem übrig gebliebenen Tagesordnungspunkt sowie wenigen Informationen und Fragen – nicht. Der ADFC bemüht sich seit Jahren um moderne Fahrradabstellanlagen am Bahnhof in Treysa.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ROMMERSHAUSEN. Eigentlich wollten die Mitglieder des Dorfvereins Rommershausen schon im Jahr 2020 das 777-jährige Bestehen ihres Dorfes feiern. Dazu fanden sich im Vorfeld über 20 Aktive zusammen, die organisierten und planten. Ein Dorf-Infoabend im März, dem Coronajahr 2019, fand noch vor dem Lockdown statt – das Fest aber musste ausfallen.
©Foto: Autor unbekannt / nh
KÖRLE. Mit dem Blasorchester Wellerode beginnt am Freitag, 2. Juni, die Reihe der Rathausplatzkonzerte in Körle. Los geht’s um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Protest_01: Protestzug in der Lutherstraße © Foto: Jana Oehlerking | nh
Kundgebung in der Innenstadt
KASSEL. Als Reaktion auf bundesweite Razzien bei Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation in der vergangenen Woche, fand am heutigen Mittwoch in der Kasseler Innenstadt eine Solidaritätskundgebung statt. Zu dieser hatten Klimagerechtigkeit Kassel, StudentsForFuture Kassel, FridaysForFuture Kassel, ParentsForFuture Kassel und die Letzte Generation aufgerufen.
Rainer Sander © Foto: Paavo Blåfield
FRIELENDORF. Gibt es überhaupt eine künstliche Intelligenz? Was ist Intelligenz? Google findet im Wörterbuch die Definition: „Fähigkeit [des Menschen], abstrakt und vernünftig zu denken und daraus zweckvolles Handeln abzuleiten“. Der Begriff selbst ist abgeleitet vom lateinischen Wort „intellegere“. Das heißt so viel wie einsehen, verstehen oder begreifen. Intelligenz meint folglich die Fähigkeit, sich in neuen Situationen zurechtzufinden und Aufgaben durch Denken zu lösen …
Begrüßung durch Künstliche Intelligenz zum Thema Künstliche Intelligenz © Foto: Rainer Sander
Vortrag von Dr. Mahei Li im Schwälmer Museum
SCHWALMSTADT. Sympathisch, sprachgewandt und modelperfekt faltenfrei begrüßt Ernestine lächelnd 60 Gäste des „Schwälmer Stammtisch“. Der Gewerbe- und Tourismusverein G.u.T. Hatte gestern Abend ins Kunstkabinett des Schwälmer Museums eingeladen. Das Stammtischthema: Künstliche Intelligenz (KI), speziell ChatGPT und Dr. Mahei Li hat Ernestine dafür erschaffen.
Glückliche Bewohnerin © Foto: Annika Baierer | nh
Zur Freude der Bewohner des Gertrudenstifts
BAUNATAL. Pure Aufregung nicht nur für die Bewohner und Bewohnerinnen des Agaplesion Gertrudenstifts, sondern auch für die Rettungshunde Lany, Hera, Dömper, Yana und Giaco von der Suchhundstaffel aus Kassel. Diese kamen nämlich zu Besuch in das Altenheim in Großenritte.
©Foto: privat / nh
FELSBERG. Am kommenden Samstag, 3. Juni, dem Weltfahrradtag, laden die Mitglieder der Fahrradinitiative Felsberg-Melsungen zur 2. Fahrrad-Demo für eine alltagstaugliche Raddirektverbindung zwischen Felsberg und Melsungen ein.
©Foto: Gerhard Reidt / nh24
NEUKIRCHEN. Der Kirmesprinzessin Djamila Isabell Stark war es vorbehalten, während des diesjährigen Kirmenumzugs der Babillier-Pfingskirmes am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein in einer offenen Kutsche durch Neukirchen chauffiert zu werden. Neukirchens Bürgermeister Marian Knauff lief hingegen die Strecke durch die Innenstadt ab und verteilte dabei reichlich Bonbons.
Reiner Irrsinn komplett live auf der Bühne © Archivfoto: Rainer Sander
Okay, Let´s Go! Willkommen zu Stadtfest und 57. Stadtgeburtstag!
BAUNATAL. Es ist bald so weit: Für vier Tage verwandelt sich die City Baunatals vom Donnerstag, 29.06. bis Sonntag, 02.07.2023 in eine große Festarena mit drei Livebühnen, Kinderland, Vergnügungsmeile, diesmal neu mit Riesenrad.
Zu Pfingsten ruft der Sendberg © Foto: Rainer Sander
Fest auf dem Sendberg am Pfingstsonntag
FRIELENDORF. Wenn man in Frielendorf, insbesondere in Todenhausen (oder Welcherod) lebt und vorausgesetzt, dass es nicht regnet, trifft man sich Pfingstsonntag auf dem Sandberg zum Pfingstfest. Wenn es doch regnet, dann im Dorfgemeinschaftshaus, das in Todenhausen amtssprachlich korrekt Multifunktionshaus heißt. Den Berg und das Fest verbindet eine lange Geschichte.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Tauchergruppe unterstützte Suchmaßnahmen im Breitenbacher See
KASSEL. Die Tauchergruppe der Kasseler Berufsfeuerwehr unterstützte am Samstag mit sechs Leuten die Suchmaßnahmen nach zwei Vermissten im Breitenbach See in Bebra – wir berichteten. In der Nacht zu Sonntag brannte in Kassel-Wesertor eine Sattelzugmaschine, deren Flammen gelöscht wurden.
©Foto: Fleur C. Tauber | nh
STADTRADELN im Landkreis Kassel
KASSEL. In diesem Jahr agiert der Landkreis Kassel zum ersten Mal federführend bei der Mitmachkampagne STADTRADELN. Zusammen mit 18 weiteren kreisangehörigen Kommunen geht es in der Zeit von Samstag, 27. Mai, bis Freitag, 16. Juni, in den 21-tägigen Wettbewerb.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Technik, Taucher, Modenschau
KASSEL. Vorführungen mit Drehleiter und Löschfahrzeug, Einsatzübungen der Taucher, Rundgänge durch die Wache und eine Feuerwehr-Modenschau. Das alles und noch viel mehr verspricht die Feuerwehr ihren Besucherinnen und Besuchern am Tag der offenen Tür am Sonntag, 4. Juni, von 10 bis 18 Uhr auf der Feuer- und Rettungswache 1 in der Wolfhager Straße.
@Foto: Alexander Riehm / nh
Erfolgreicher Abschluss der Praxisanleiter-Ausbildung
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Im Rahmen einer berufsbegleitenden Weiterbildung am BerufsschulCampus Schwalmstadt in Ziegenhain qualifizierten sich 15 Erzieherinnen und Kindheitspädagoginnen aus der Region für die Praxisanleitung angehender pädagogischer Fachkräfte in ihren Einrichtungen.
Der Laternenring ist ein Verkehrszeichen und kennzeichnet innerhalb geschlossener Ortschaften Laternen, die nicht die ganze Nacht eingeschaltet sind.©Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT. Nachts, immer in der Zeit zwischen Mitternacht und 4 Uhr, wird in weiten Teilen von Schwalmstadt die Straßenbeleuchtung ausgeschaltet. Damit reagierte die Verwaltung auf den Notfallplan Gas, den das Bundeswirtschaftsministerium im Juni 2022 ausgerufen hatte.
©Foto: Vitos OKK/ S. Hadding / nh
KASSEL. Prof. Dr. Guido Heers, Dr. Rafael D. Sambale und Dr. Andreas Böger zählen zu Deutschlands führenden Medizinern. Das Magazin Focus Gesundheit zeichnet die drei Chefärzte der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel in seiner aktuellen Ausgabe aus.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|