LAUTERBACH | HOMBERG (OHM) | HERBSTEIN | ULRICHSTEIN. Prominente Wahlkampf-Unterstützung erhält der heimische SPD Landtags-Direktkandidat Swen Bastian am Wochenende durch Sigmar Gabriel und Thorsten Schäfer-Gümbel.

©Foto: pm | nh
©Foto: pm | nh
LAUTERBACH | HOMBERG (OHM) | HERBSTEIN | ULRICHSTEIN. Prominente Wahlkampf-Unterstützung erhält der heimische SPD Landtags-Direktkandidat Swen Bastian am Wochenende durch Sigmar Gabriel und Thorsten Schäfer-Gümbel.
©Symbolfoto: nh24
Polizist bespuckt
SCHOTTEN. Wegen einer Lappalie war eine Streife der Lauterbacher Polizei am Donnerstag gegen 21 Uhr in der Vogelsbergstraße in Schotten im Einsatz. Zwei Männer hatten dort laut Musik gehört. Die Situation eskalierte, als ein 20 Jahre alter Mann einem der Beamten gegenüber zunehmend aggressiv wurde.
Die beiden Straßenbäume links sollen für den Transport von Bauteilen gefällt werden, die Bäume rechts bleiben erhalten ©Foto: nh24 | Philipp Weitzel
ALSFELD. An einem schiefen Linden-Duo scheiden sich derzeit in Alsfeld die Gemüter. Die beiden in den 1970er-Jahren straßenbegleitend am Ludwigsplatz angepflanzten Winterlindern (Tilia Cordata) sollen im Februar 2019 für den Bauteiletransport des Windenergieparks Fischbach gefällt werden.
©Foto: pm | nh
Zuhörtour mit Landtagskandidat Michael Ruhl
ALSFELD. Zahlreiche CDU-Mitglieder und interessierte Bürger fanden zur „Zuhörtour“ von CDU-Landtagskandidat Michael Ruhl kürzlich den Weg ins Alsfelder Marktcafé.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
iPhone wechselt Besitzer
FRISCHBORN. Ein während der Kirmes in Frischborn auf der Theke abgelegtes iPhone 7 wechselte am Samstag (13.10.) gegen 1:50 Uhr flott den Besitzer. Das Smartphone (IMEI-Nummer: 355325085179705) hat einen Wert von etwa 500 Euro.
©Foto: Matthias Weitzel | nh
REUTERS. Mit Thomas Schwarze, dem designierten Minister für Schulen und Bildung im Regierungsteam der SPD Hessen, diskutierte der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian (SPD) in Reuters gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern, Gewerkschaftsvertretern und Interessierten über die „Schule von Morgen“.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Geldbörse entwendet
ALSFELD. Bereits am Dienstag, den 9. Oktober gegen 11:30 Uhr klaute ein Unbekannter in einem Discountermarkt in der Straße „An der Au“ in Alsfeld aus einer Einkaufstasche eine Geldbörse. Die Tasche hing an einem Einkaufswagen. Erst an der Kasse bemerkte das Opfer den Diebstahl. Der Täter erbeutete neben Bargeld noch diverse Ausweise und Bankkarten.
ARNSHAIN. Löschangriff, Fahrzeugbergung und Herz-Lungen-Wiederbelebung: Eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kirtorf fand am Wochenende im sogenannten „Blauen Eck“ bei Arnshain statt. Bei dem in Stationen ausgelegten Training übten Feuerwehrleute aus Arnshain, Gleimenhain und Wahlen gemeinsam.
ULRICHSTEIN. Insgesamt 20 freiwillige Feuerwehrleute bestanden in Ulrichstein den Lehrgang für das Funken. Die Brandschützer aus Feldatal, Homberg (Ohm), Lauterbach, Lautertal, Mücke, Schwalmtal und Ulrichstein legten ihre Prüfung an der örtlichen Feuerwache erfolgreich ab.
©Foto: Matthias Weitzel | nh
Austausch mit der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft in Alsfeld.
ALSFELD. Mit Hans-Joachim Rosenbaum, dem designierten Minister für Wohnungsbau und Landesentwicklung im SPD-Regierungsteam, hat Landtags-Direktkandidat Swen Bastian die gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft in Alsfeld besucht, um direkt vor Ort einen Austausch über die Wohnraumsituation und die Herausforderungen beim Bau- und der Modernisierung von Wohnraum auf dem Land zu führen.
©Foto: Matthias Weitzel | nh
STOCKHAUSEN. Mit Hans-Joachim Rosenbaum, dem designierten Minister für Wohnungsbau und Landesentwicklung im SPD-Regierungsteam für Hessen, hat der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian den Campus am Park in Stockhausen besucht, um Rosenbaum ein erfolgreiches Modell für attraktive und lebendige Orte im Vogelsberg vorzustellen.
©Foto: JU | nh
EIFA. Schön warm war es am Wochenende im und vor dem Backhaus des Alsfelder Stadtteiles Eifa beim Besuch von Paul Ziemiak, dem Bundesvorsitzenden der Jungen Union Deutschlands, der einer Einladung des CDU-Landtagskandidaten Michael Ruhl zum Pizzabacken folgte.
© Foto: Philipp Weitzel | nh24
DECKENBACH. Zum Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr in Deckenbach wurde am Sonntag ein neues Einsatzfahrzeug in den Dienst der Stadt Homberg (Ohm) gestellt. Der über zwei Tonnen schwere Personenkraftwagen verfügt über fünf Sitzplätze und 110 Pferdestärken. Zur Ausrüstung zählen zwei Funkgeräte, zwei Handscheinwerfer und eine großzügige Ladefläche.
©Symbolfoto: nh24
ALLMENROD. Bei einem Unfall in Allmenrod ist am Freitagnachmittag ein zehnjähriger Junge schwer verletzt worden. Ein 55-Jähriger aus Allmenrod fuhr mit seinem landwirtschaftlichen Gespann (Traktor + Hänger) den Verbindungsweg zwischen Grillhütte und Bornwiesenweg und wollte nach links in den Bornwiesenweg einbiegen.
© Foto: Philipp Weitzel | nh24
ROMROD. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstagabend auf der Bundesstraße 49 zwischen Romrod und Feldatal. Auf gerade Strecke prallten ein Auto und ein Motorrad frontal zusammen, dabei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ALSFELD. In einem Mehrfamilienhaus der Bürgermeister-Haas-Straße in Alsfeld ist am Samstagmittag ein Brand ausgebrochen. Laut ersten Feuerwehrangaben geriet Essen auf einem Herd in Flammen und führte zu einer starken Rauchentwicklung. Der Bewohner der betroffenen Wohnung wurde von Feuerwehrleuten gerettet, ein Feuerwehrtrupp fand ihn in der verrauchten Wohnung vor.
©Foto: pm | nh
Podiumsdiskussion und „Aktuelle Stunde“
ALSFELD. Kurz vor der hessischen Landtagswahl kommt Kanzleramtschef Prof. Dr. Helge Braun zur Unterstützung des CDU-Landtagskandidaten Michael Ruhl nach Alsfeld.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
FELDKRÜCKEN. Rauch, Flammen und Hilfeschreie: Eine Notfallübung fand am Freitagabend im Stadtgebiet von Ulrichstein statt. Das Szenario sah die Verpuffung bei einer Grillfeier von Jugendlichen vor. Mehr als 80 durchweg ehrenamtliche Einsatzkräfte von Freiwilliger Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz und dem Bundesverband Rettungshunde waren an dem groß angelegten Training beteiligt.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
OBER-OHMEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am späten Freitagabend bei Mücke. Ein 27-jähriger Autofahrer aus Mücke verlor auf der Landesstraße zwischen Ober-Ohmen und Unter-Seibertenrod die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Der Mann war zu schnell und vermutlich betrunken, wie die Polizei informiert.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|