WOLFENBÜTTEL | BAUNATAL | PARIS. Im Jahr 2018 feiert die Stadt Wolfenbüttel nicht nur ihr 900-jähriges Bestehen, sondern auch ihr 60-jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum mit der französischen Stadt Sèvres.

©Foto: Stadt Wolfenbüttel | nh
©Foto: Stadt Wolfenbüttel | nh
WOLFENBÜTTEL | BAUNATAL | PARIS. Im Jahr 2018 feiert die Stadt Wolfenbüttel nicht nur ihr 900-jähriges Bestehen, sondern auch ihr 60-jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum mit der französischen Stadt Sèvres.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Spiel am Parkstadion
BAUNATAL. Am Samstag, den 5. Mai, ab 15 Uhr ist der Kunstrasenplatz am Baunataler Parkstadion Schauplatz eines nicht alltäglichen Fußballspiels. Ausgetragen wird die Viertelfinalpartie zur 62. deutschen Meisterschaft im Gehörlosenfußball zwischen dem Hamburger Gehörlosen-Sportverein und Gehörlosen-Sportverein Karlsruhe.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Neues Haus an der Langenberg-Kampfbahn in Baunatal eröffnet
BAUNATAL-GROßENRITTE. Manfred Schaub war als Bürgermeister und Fußballer in die Langenbergkampfbahn nach Großenritte gekommen. Ein freudiger Anlass: Das Stadion hat jetzt ein Umkleidegebäude.
©Foto: Bundespolizei | nh
BAUNATAL-GUNTERSHAUSEN. Eine Die 53-jährige Zugbegleiterin einer Regionalbahn (RB 24416 von Frankfurt/Main nach Kassel) wurde am Mittwoch gegen 18.30 Uhr Opfer einer gewalttätigen Attacke.
©Foto: pm | nh
Förderung vom Land – Baunatal beteiligt sich an Europawoche 2018
WIESBADEN | BAUNATAL. Das kommunale Geschehen wird in vielen Bereichen zunehmend von den in der EU getroffenen Entscheidungen und Forderungen geprägt. Eine wichtige Rolle kommt den Kommunen zuteil, wenn es darum geht, ihren Bürgern den Gedanken eines vereinten Europas zu vermitteln und näherzubringen.
©Foto: nh24
KASSEL. Auf der A44 zwischen dem Kreuz Kassel-West (A49 Baunatal) und dem Dreieck Kassel-Süd (A7) kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Auffahrunfall mit zwei beteiligten Lkw. Die Feuerwehr Kassel konnten den 22 Jahre alten Unfallverursacher aus der Ukraine schonend retten und dem Rettungsdienst übergeben, wie uns der Einsatzleiter der Kasseler Berufsfeuerwehr vor Ort sagte.
©Foto: Rainer Sander | nh24
BAUNATAL.. 50 Bäume pflanzte gestern die Baunataler Wirtschaftsgemeinschaft zum 50. Geburtstag der Interessenvertretung. Seit 1968 vertritt die Wirtschaftsgemeinschaft die Belange der Gewerbetreibenden in Baunatal und wurde damit bereits zwei Jahre nach der Stadt selbst gegründet.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Größte Automobilausstellung Nordhessens läuft
BAUNATAL. Für 363 Tage im Jahr spielt Volkswagen in Baunatal die größte Rolle. An zwei Tagen im Jahr nicht, dann dominiert zwischen Europaplatz und Marktplatz die automobile Vielfalt.
Peter Hammerschmidt, Präsident der Wirtschaftsgemeinschaft, begrüßte mehr Gewerbetreibende als bei der jüngsten Jahreshauptversammlung ©Foto: Rainer Sander | nh24
Vortrag vom Rechtsanwalt
BAUNATAL Die EU setzt zum 25. April 2018 mit der Datenschutzgrundverordnung die Vereinheitlichung des Datenschutzes um. Die sicherlich gravierendste Veränderung im Datenschutz seit er gesetzlich geregelt ist.
©Symbolfoto: nh24
BAUNATAL. Ein polizeibekannter 19-Jähriger aus dem Schwalm-Eder-Kreis hat am Dienstag auf dem Gelände einer Schule in Baunatal zwei Polizisten verletzt. Die Beamten waren wegen einer Ruhestörung ausgerückt.
@Foto: bdks | nh
ALTMORSCHEN. Am Samstag, 28. April, findet von 10 bis 14 Uhr ein Pflanzenmarkt im Küchengarten Kloster Haydau statt. An diesem Tag können die Besucher neben den üblichen Produkten auch Gemüsejungpflanzen, Blumen-, Beet- und Balkonpflanzen sowie Saatgut erwerben. Besonders interessant sind die verschiedenen alten Tomatensorten.
Jürgen Pasche, Karl Bieda und Künstlerinnen und Künstler aus dem Atelier Farbentänzer vor einem gemeinsam gestalteten Bild ©Foto: bdks | nh
Ausstellung zum 10jährigen Jubiläum des Ateliers der Farbentänzer in der Versöhnungskirche
KASSEL. Mit einem Gottesdienst wurde die Ausstellung COME TO DANCE / KOMM TANZEN in der Ev. Versöhnungskirche am Bossental, Hummelweg 50 in Kassel eröffnet. Pfarrerin Anna-Sophie Schelwis begrüßte die anwesenden Künstler sehr herzlich und hieß sie in der Gemeinde willkommen.
©Symbolfoto: nh24
Staatsschutz ermittelt nach Schmierereien eines 23-Jährigen
KASSEL. Nach Zeugenhinweisen haben Polizisten am Sonntagmorgen einen 23 Jahre alten Mann im Kasseler Westring verhaftet. Die Zeugen hatten die Schmierereien des Mannes aus Kassel, der auf einem Baugerüst in etwa sechs Metern Höhe zwei Hauswände besprühte, beobachtet und die Polizei alarmiert.
Der Marktplatz wird zum Markenplatz ©Foto: Rainer Sander | nh24
21./22. April: Nordhessens größte Automobilausstellung
BAUNATAL. Die Baunataler Automobilausstellung findet in diesem Jahr bereits zum 21. Mal statt. Seit 1997 präsentieren Autohäuser aus Nordhessen im Frühjahr die neuesten Modelle. Seit vier Jahren nicht nur am jeweiligen Stand, sondern auch auf dem CAR-Walk, dem Defilee der neuen Modelle auf dem Roten Teppich in der City.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Bundesweites Aufsehen in der Hotelbranche
BAUNATAL. Mit der Unterstützung von Privatpersonen und Gästen, Fachverbänden, sowie Vereinen und Firmen auch aus Baunatal hat das GenoHotel Baunatal das bundesweite Voting für den Austragungsort des diesjährigen HotelCamp gewonnen und dabei in den letzten Minuten noch das Steigenberger Parkhotel aus Braunschweig überflügelt.
Susanne Bauer Aktion für Behinderte, Tobias Terhardt, Dirk Engels, Joachim Bertelmann, Manfred Schaub und Gunther Ninnemann freuen sich über die Zuwendungen für die Inklusionsarbeit mit behinderten Menschen ©Foto: Rainer Sander | nh24
Karitativer Dauerbrenner: Weihnachtskonzert mit Heeresmusikkorps
BAUNATAL. Zum ersten Mal nicht nur die 7.000er Marke, sondern gleich die 8.000er Marke konnte das Heeresmusikkorps 2 in Baunatal knacken. 8.179,45 Euro zahlten und spendeten 1.303 Besucher des Weihnachtskonzertes am 17. Dezember 2017 in der Rundsporthalle.
Der Osterhase unterwegs beim Osterfeuer in Großenritte ©Foto: Rainer Sander | nh24
Osterfeuer in Großenritte
Baunatal. Ostern erinnern wir uns an die Kreuzigung Jesu, feiern die Auferstehung und den „Neuen Bund“. Eine symbolträchtige Zeit von Gründonnerstag bis Ostermontag. Symbole finden wir reichlich rund um die Ostertage.
Die Akteure des Abends: Rupert Zeh (Vizepräsident), Peter Hammerschmidt (Präsident), Denise Nitsche und Oliver Pick (bdks) ©Foto: Rainer Sander| nh24
Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal geht ins 50. Jahr
BAUNATAL. In einer – wie gewohnt – emotional gefärbten Rede hat der Präsident der Baunataler Wirtschaftsgemeinschaft, Peter Hammerschmidt, in der Jahreshauptversammlung in den Räumen der Baunataler Diakonie (bdks) auf das Jahr 2017 zurückgeblickt und die wichtigsten Eckpunkte der Arbeit für das Jahr 2018 vorgestellt.
Dr. Cindy Wolf-Rockstroh (SMA Ausbildungsleiterin) und Fredy Zech (stellvertretender Schulleiter) ©Foto: Leitschuh / nh
Kooperationsvereinbarung zwischen SMA und Gesamtschule Immenhausen
IMMENHAUSEN | NIESTETAL. Die Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen und die SMA Solar Technology AG (Niestetal) streben durch die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung eine engere Zusammenarbeit an.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|