BAUNATAL. Sein außerordentliches Wirken prägt die Entwicklung der Stadt bis heute: Am vergangenen Donnerstag feierte der ehemalige Baunataler Bürgermeister Heinz Grenacher seinen 80. Geburtstag.
©Archivfoto: bn|nh
©Archivfoto: bn|nh
BAUNATAL. Sein außerordentliches Wirken prägt die Entwicklung der Stadt bis heute: Am vergangenen Donnerstag feierte der ehemalige Baunataler Bürgermeister Heinz Grenacher seinen 80. Geburtstag.
Frauenbeauftragte Stefanie Teuteberg im Chat mit Schülerinnen beim digitalen Girls´Day. ©Foto: pm|nh
Girls- und Boys‘Day in diesem Jahr als digitales Angebot in der Stadtverwaltung
BAUNATAL. In diesem Jahr ist durch die Corona-Pandemie vieles etwas anders. Und so fand auch der Girls– und Boys Day, bei dem Jungen und Mädchen in unterschiedliche Berufe schnuppern, etwas anders statt.
Hort Flic Flac ist wieder in seinen Räumlichkeiten ©Foto: pm|nh
Wasserschaden behoben – Container werden zeitnah abgebaut
BAUNATAL. Der Kinderhort Flic Flac ist wieder zurück in seinen Räumlichkeiten: Im vergangenen Jahr zogen die die Kinder des Hortes Flic Flac in Raumcontainer auf dem angrenzenden Basketballplatz um, da im Gebäude des Hortes am Baunsberg vermehrt Feuchtigkeit in den Räumen festgestellt wurde.
Silke Engler © Foto: Stadt Baunatal | nh
BAUNATAL/KASSEL. Der Unterbezirksvorstand und die Kreistagsfraktion der Kreis-SPD haben in ihren Sitzungen einstimmig Silke Engler (Baunatal) als Erste Kreisbeigeordnete nominiert.
Ab morgen Schnee von gestern © Foto: Rainer Sander
Modellprojekt wird heute Abend unterbrochen
BERLIN | BAUNATAL. Keine Chance mehr für Corona-Modellprojekte? Nach Rücksprache mit den Akteuren der Arbeitsgruppe Modellprojekt Baunatal kam man jetzt überein, dass das Projekt zur Öffnung in der Baunataler Innenstadt mit Ablauf des heutigen Tages unterbrochen wird.
Zentrum Rembrandtstraße © Archivfoto: pm | nh
BAUNATAL. Bereits seit 2007 informieren, beraten und unterstützen die Mitarbeiter die Demenzstelle BARKE Menschen mit Demenz und deren Angehörige im Landkreis Kassel. Auch die Stadt Baunatal fördert Informations- und Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz. Im Zentrum Rembrandtstraße hat die Baunataler Demenzstelle BARKE ihren Sitz.
Rainer Heine ist neuer Stadtverordnetenvorsteher © Foto: Rainer Sander
AKTUALISIERT: Stadtverordnetenversammlung konstituiert
BAUNATAL. Baunatals Stadtverordnete sind in der neuen Realität angekommen. Die zwingt bei nur noch einer Stimme Mehrheit für die SPD zur Disziplin. Das gilt nicht nur für die Mehrheitsfraktion, die sich nicht mehr leisten kann, Mehrheiten durch eine Art „Leichtigkeit des Seins“ zu gefährden, sondern auch für die Jamaika-Opposition, die sich keine verpassten Chancen vorwerfen (lassen) will.
Die Baunataler Stadtbücherei © Archivfoto: Rainer Sander | nh24
BAUNATAL. Lesungen können im „echten“ Lesen derzeit wegen der Pandemie nicht stattfinden. Auf der Website und auf der Facebookseite der Stadtbücherei gibt es digitalen Ersatz: Unter der Überschrift „Lorenz liest…“ findet man dort alle 14 Tage ein Video mit einer Lesung aus einem empfehlenswerten Roman.
„Apéro virtuel“ mit den Freunden aus Vire 2020. Auch in diesem Jahr ist wieder ein virtuelles Treffen geplant. ©Foto: bnnh
BAUNATAL. Zu den traditionellen Begegnungen zwischen der Partnerstadt Vire in Frankreich und Baunatal gehört das Treffen über das Himmelfahrtswochenende. Aufgrund der Pandemielage muss nun aber das Treffen mit den Freunden aus Vire, den Musikern und Musikerinnen und den Familien wie schon im Vorjahr zum zweiten Mal abgesagt werden.
Natalie Thouet, Auszubildende in der Stadtverwaltung, informiert Kunden in der City © Foto: Rainer Sander
Modellprojekt Baunatal: mehr Testungen für ein großes Stück Normalität
BAUNATAL. Nach vier Tagen Modellprojekt zieht Baunatals Bürgermeisterin Silke Engler ein erstes Fazit: „Das Angebot wird gut angenommen, auch wenn die Baunataler sich in den ersten Tagen noch recht verhalten zeigten und das Wetter nicht unbedingt zum Verweilen in der Innenstadt einlädt.“
Symbol©Wittke-Fotos-nh24
BAUNATAL. Eine tolle Aktion für ältere Seniorinnen und Senioren aus Stadt und Landkreis Kassel: Ehrenamtliche des Vereins Sempers „Senioren mit Perspektive“ e.V. und der Sicherheitsdienst Protex, beide aus Kassel, bieten über 80-Jährigen kostenfreie Fahrten zu den Impfzentren in Kassel und Calden an und kümmern sich um die Organisation der Impftermine.
© Archivfoto: pm | nh
BAUNATAL. Ein Stück Normalität im AquaPark: Seit vergangener Woche trainieren wieder die Schwimmerinnen und Schwimmer im Sportbad. Die Sportlerinnen und Sportler der Baunataler Vereine und der DLRG freuen sich sehr, dass sie – natürlich unter Einhaltung eines Hygienekonzepts nach Maßgabe der geltenden Corona-Verordnung des Landes – nach langer Pause wieder loslegen können. Das Schulschwimmen soll voraussichtlich nach den Osterferien starten.
Ein Ratgeber für pflegende Angehörige
BAUNATAL. „In Deutschland sind knapp vier Millionen Menschen pflegebedürftig und etwa drei Viertel von ihnen werden zu Hause durch ihre Angehörigen versorgt. Viele pflegende Angehörige sehen sich enormen Anforderungen gegenüber“, so Wolfram Meibaum, der Vorsitzende des Baunataler Senioren-Arbeitskreises.
Henry Richter © Foto: privat | nh
Jamaika-Opposition in Baunatal steht
BAUNATAL. Am vergangenen Donnerstagabend trafen sich die Baunataler Fraktionsspitzen von CDU, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP zu Onlineberatungen via Skype. Ziel dieser Gesprächsrunde war die bevorstehende Ausrichtung der Baunataler Stadtpolitik. Mit diesen Worten beginnt eine gemeinsame Presseinformation der Baunataler Jamaika-Opposition.
Medieninteresse auf der Pressekonferenz – hier Silke Engler im Fernsehinterview © Foto: Rainer Sander
„Modell Baunatal“ startet für Einzelhandel, Kino und Außengastronomie
BAUNATAL. Baunatal ist die einzige Stadt in Nordhessen, die am Modellprojekt des Landes Hessen mit einer kontrollierten Öffnung trotz Corona-Pandemie teilnimmt, betonte Bürgermeisterin Silke Engler am Freitag in einer Pressekonferenz, die über das Modell Baunatal informierte.
©Foto: Sebastian Milas / Feuerwehr Baunatal / nh
Polizei schätzt Schaden auf rund 400.000 Euro
BAUNATAL. In der Straße Steinrutsche in Baunatal-Altenritte brannte am Donnerstagnachmittag ein Wohnhaus, berichtet ein Polizeisprecher. Menschen kamen offenbar nicht zu Schaden. Das Haus stand bei Eintreffen der Helfer bereits in Vollbrand und wurde durch die Flammen total beschädigt.
© Foto: pm | nh
Neue Corona-konforme Freizeitgestaltung am Baunsberg
BAUNATAL. Wissenswertes, Spiele und Rätsel erwarten Familien auf dem neuen Baunataler-Entdecker-Weg am Baunsberg. Der Weg beginnt und endet an der Waldstation. Der neue Weg sei ein bereicherndes Angebot für Familien in den Osterferien, lobt Bürgermeisterin Silke Engler das neue Angebot.
Christian Strube © Foto: pm | nh
Baunataler Sozialdemokraten marschieren mit „Blauem Auge“
BAUNATAL. Christian Strube aus Kirchbauna wird auch künftig die SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Baunatal führen. Er wurde einstimmig in geheimer Wahl von der Fraktion an die Spitze gewählt. Er sei sehr erfahren, stets sachlich ausgleichend, ein Ruhepol in der Stadtverordnetenversammlung und immer für die Bevölkerung ansprechbar, so der SPD-Stadtverband.
©Foto: Feuerwehr Baunatal/nh
GROßENRITTE. Auf der Landesstraße zwischen Baunatal-Großenritte und Edermünde-Besse kollidierten am Mittwoch im Kreuzungsbereich zur Besser Straße (K 22) zwei Pkw. Ein Fahrzeug schleuderte von der Fahrbahn und kippte im Straßengraben auf die Seite.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|



