TREYSA. In der Igelsheide in Treysa brannten in der Nacht zu Sonntag Rundballen im Wert von rund 2.000 Euro. Das Landwirtsehepaar hatte das Feuer beim Nachhausekommen selbst bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.

©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. In der Igelsheide in Treysa brannten in der Nacht zu Sonntag Rundballen im Wert von rund 2.000 Euro. Das Landwirtsehepaar hatte das Feuer beim Nachhausekommen selbst bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
©Foto: nh24 | Weitzel
MICHELBACH. Lichterloh in Flammen stand am Samstagabend eine landwirtschaftlich genutzte Halle bei Schotten. Laut ersten Polizeiangaben geriet das rund 500 Quadratmeter große Gebäude in der Feldgemarkung von Michelbach durch Zündeleien in Brand. „Die Ermittlungen bezüglich einer möglichen Brandstiftung wurden aufgenommen“, so ein Polizeisprecher in den Nachtstunden.
©Foto: nh24 | Weitzel
ALSFELD. Mit 275 Alarmen wurden Alsfelds Feuerwehrleute im Vorjahr kreisweit am meisten zur Hilfe gerufen. Die 75 Frauen und Männer der Einsatzabteilung „Alsfeld-Mitte“ wurden im Jahr 2018 zu 42 Bränden, 156 Hilfeleistungen und 77 Fehlfahrten alarmiert. Welche Verantwortung auf den Frauen und Männern dieser Freiwilligen Feuerwehr lastet, zeigte sich am Tag ihrer jährlichen Generalversammlung.
©Foto: nh24 | Weitzel
ALSFELD. Mit atemberaubender Kulisse fand am Samstagabend das traditionelle Platzkonzert zur Generalversammlung der Alsfelder Feuerwehr statt. Die „show and brass band“ der Brandschützer bot auf dem Marktplatz weit über 200 Zuhörern eine musikalische Auswahl.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
AHNATAL. Bei einem Unfall im Landkreis Kassel ist am Samstag ein Motorradfahrer (42) aus Ahnatal ums Leben gekommen. Der Mann verstarb auf dem Weg in ein Krankenhaus. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Nordhessen in Kassel informiert, ereignete sich der Unfall gegen 14:35 Uhr auf der Landesstraße zwischen Heckershausen und Bad Wilhelmshöhe.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
LOHFELDEN. Lebensbedrohliche Verletzungen erlitt am Samstagnachmittag eine Motorradfahrerin (51) aus Lohfelden bei einem Unfall zwischen Wellerode und Vollmarshausen im nordhessischen Landkreis Kassel. Der Unfall ereignete sich in Höhe des Hundesportvereins Lohfelden e.V..
©Symbolfoto: nh24
KIRCHHAIN | STADTALLENDORF. Bei einem Unfall im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist am Samstagnachmittag ein Motorradfahrer (58) aus Stadtallendorf ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher des Polizeipräsidiums Mittelhessen informiert, erlag er „trotz sofortiger und vorbildlicher Versuche der Reanimation durch Ersthelfer“ noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
SCHOTTEN. Bei dem Zusammenprall mit einem Traktor ist am Samstagnachmittag im Vogelsbergkreis ein Motorradfahrer (57) ums Leben gekommen. Der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Osthessen informiert, ereignete sich der Unfall gegen 16:35 Uhr auf der Bundesstraße 276 zwischen Eschenrod und Schotten.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
ALSFELD. Großalarm am frühen Morgen: Mehr als 50 Feuerwehrleute rückten am Samstag in die historische Altstadt von Alsfeld aus. Dort wurde ein Wohnhausbrand mit Menschenleben in Gefahr gemeldet. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften jedoch eine völlig andere und skurrile Situation. Unbekannte hatten einen Pulverlöscher in einem Wohnhaus der Hersfelder Straße abgeschossen und dadurch mehrere Rauchwarnmelder ausgelöst.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TRUTZHAIN. Mit viel Musik und Gedanken zu „Fluch und Segen“ feiern die katholische und die evangelische Kirchengemeinde am kommenden Dienstag, den 2. April, um 19 Uhr in der katholischen Kirche in Trutzhain eine ökumenische Passionsandacht.
Dr. med. Peter Dahl ©Foto: Asklepios | nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
ZIEGENHAIN. Chefarzt Dr. med. Peter Dahl und Wundexpertin Susanne Eddelbüttel informieren am Montag, den 08. April um 18 Uhr über „Offene Beine und die moderne Wundbehandlung“. Der kostenlose Vortrag findet im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.
Nebojsa Simic ©Foto: Käsler | nh
MELSUNGEN. Wenn er die Arme ganz weit von sich streckt, die Fäuste ballt und seinen Jubelschrei ausstößt, dann kommen die Fans aus ihren Sitzen und feiern ihn frenetisch mit “Simo, Simo”-Sprechchören.
©Foto: nh24 | Weitzel
ROMROD. Ein undichter Gastank führte am Freitagabend in der Romröder Kneippstraße zu einem Feuerwehreinsatz. Laut ersten Polizeiangaben wurde eine Leitung des Behältnisses mutwillig zerstört, sodass es zum Gasaustritt kam. Die näheren Hintergründe werden derzeit noch von der Polizei ermittelt.
©Foto: Tobias Goldmann | SPD | nh
FRITZLAR. Unter der Überschrift „Braucht Fritzlar ein Verkehrskonzept?“ hatte die SPD-Fraktion im Fritzlarer Stadtparlament am Donnerstag zu einem Diskussionsabend in den Hardehäuser Hof eingeladen.
©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
Zugbegleiterin bespuckt
WOLFHAGEN. Beim Halt in Wolfhagen ist am Donnerstagabend eine Zugbegleiterin der Kurhessenbahn (28) von einem polizeibekannten Asylbewerber, der nach Zeugenangaben mehrfach versuchte, ohne Ticket mit dem Zug zu fahren, bespuckt worden.
©Foto: nh24-Broadcast
HOMBERG/EFZE-HOLZHAUSEN. In der Straße „Am Eisenwerk“ in Homberg-Holzhausen brannte an der Wand eines Wohnhauses am Freitagnachmittag Gerümpel. An einem Anhänger und dem Gebäude entstand Schaden. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen.
@Symbolfoto
ESCHWEGE. Ein Bauunternehmer aus dem Werra-Meißner-Kreis muss wegen Unterschreitung des Mindestlohnes 90.000 Euro Bußgeld zahlen, wie Michael Bender vom Hauptzollamt in Gießen am Freitag informiert.
@Symbolfoto
Trickdieb erbeutet in knapp zwei Jahren 185.000 Euro
KASSEL. Die Polizei hat einen 38-jährigen Kasseler verhaftet, der seit Mitte 2017 für über 20 Straftaten verantwortlich sein soll. Der Gesamtschaden liegt bei 185.000 Euro, die er als angeblicher „Mitarbeiter“ von Pflegediensten, der Diakonie, den Städtischen Werken, des Ordnungsamtes oder als falscher Polizeibeamter in Stadt und Landkreis erbeutet haben soll.
©Symbolfoto: nh24
KÖRLE. In der Nürnberger Straße in Körle haben in der Nacht zu Freitag zwei finstere Gestalten versucht die Eingangstür der Postfiliale aufzubrechen. Dabei verursachten sie so viel Lärm, dass sich Anwohner auf den Weg zur Filiale machten, wie Polizeisprecher Markus Brettschneider in Homberg informiert.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|