BORKEN. Gemeinsam mit dem Jugendbildungswerk besuchten kürzlich die Auszubildenden aller drei Lehrjahre der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises die 13. Sitzung des Kreistags Schwalm-Eder im Parkhotel Borken.

©Foto: Landkreis | nh
©Foto: Landkreis | nh
BORKEN. Gemeinsam mit dem Jugendbildungswerk besuchten kürzlich die Auszubildenden aller drei Lehrjahre der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises die 13. Sitzung des Kreistags Schwalm-Eder im Parkhotel Borken.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Monika Homberger feierte kürzlich im Zentralbereich Wirtschaft und Versorgung ihr Dienstjubiläum bei der Hephata Diakonie. Homberger hatte im Februar 1994 als Raumpflegerin mit 20 Wochenstunden im damaligen Bereich Heilerziehung und Pflege der Hephata Diakonie begonnen.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA. So viel Nachfrage wie noch nie: 46 Jugendliche haben am bundesweiten „Girls‘ Day“ und „Boys‘-Day“ die Hephata Diakonie besucht und einen Vormittag lang in unterschiedliche Berufe hineingeschnuppert.
©Foto: privat | nh
MERZHAUSEN. Bilderschwatz-Talk mit Kunst wurde 2012 von Ingrid Grein und Ulli Becker-Dippel anlässlich der bevorstehenden euroArt 2013 ins Leben gerufen. Am 1. Juni 2012 fand in der Willingshäuser Kirche der 1. Bilderschwatz statt. Ziel war und ist es immer noch, 200 Jahre künstlerische und kulturelle Arbeit im aktuellen Zeitgeist wach zu halten.
©Foto: Feuerwehr | nh
(Aktualisiert: 11:07 Uhr) MELSUNGEN. Nach einem Unfall in der Nacht zu Montag musste die A7 zwischen den Anschlussstellen Melsungen und Malsfeld stundenlang gesperrt werden. Ein Pkw-Fahrer (60) erlitt leichte Verletzungen.
©Foto: Stadt Alsfeld | nh
Auch katholische und evangelische Kirchengemeinde stimmen zu | Videoüberwachung gegen Münzdiebe
ALSFELD. Uralt ist der Brauch, Münzen in einen Brunnen zu werfen und sich im Gegenzug die Erfüllung von Wünschen oder ganz einfach „Glück“ zu erhoffen. Daher hat der Magistrat der Stadt Alsfeld nun mit offiziellem kirchlichen Segen der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde, die „ein gewisses Maß an Wunscherfüllung“ garantieren, den Schwälmer Brunnen zum „Wunschbrunnen“ erklärt.
©Symbolfoto: nh24
ZIEGENHAIN. Eine intakte aber nicht richtig angezogen Ölablassschraube an einem Pkw sorgte am Samstag vom Abzweig der Straße „Wegebach“ in Ziegenhain bis hinter Schlierbach für eine Ölspur. Dort blieb der Pkw nach Feuerwehrangaben wegen „zu niedrigen Ölstands“ liegen.
©Foto: Feuerwehr | nh
FRITZLAR. Die Kernstadtwehr der Feuerwehr Fritzlar hat eine neue Wehrführung. Neuer Wehrführer ist Jürgen Senf, sein Stellvertreter wurde Matthias Lengemann und als Führungsassistent wurde auf der Jahreshauptversammlung am Samstagabend Torben Stehl gewählt.
©Foto: nh24 | Weitzel
ALSFELD. Schau mal wer da klappert: Zwei Störche gaben sich am Sonntag eine längere Liaison auf dem Alsfelder Leonhardsturm. Die beiden offensichtlich verliebten Federträger genossen den Höhepunkt über Alsfelds Dächern, der vom Boden einen Abstand von 30 Metern misst.
©Foto: nh
GEMÜNDEN. Ein Trümmerteil sorgte am Sonntagvormittag auf der Autobahn 5 bei Gemünden (Felda) im Vogelsbergkreis für Verkehrsbehinderungen. Laut Polizeiangaben lag der nicht näher zu beschreibende Gegenstand auf der Fahrbahn in Richtung Kassel.
©Foto: Staatskanzlei | nh
SCHWARZENBORN. Der Hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat dem TSV 1908 e. V. Schwarzenborn am Sonntag im Auftrag des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier die Silberne Ehrenplakette verliehen.
@Foto: Weitzel | nh24
(Aktualisiert: Montag, 15:10 Uhr) SCHWABENROD. Am Sonntag durchsuchte die Polizei in der Bornstraße im Alsfelder Stadtteil Schwabenrod mit einem Großaufgebot das Anwesen eines 48 Jahre alten Mannes. Hintergrund waren Ermittlungen der Münchner Kriminalpolizei wegen einer Körperverletzung.
©Foto: nh
KÖLZENHAIN. Ein Wohnmobil stand am Sonntagmittag im Ulrichsteiner Stadtteil Kölzenhain in Flammen. Laut ersten Polizeiangaben fing das Fahrzeug vor einem Wohnhaus in der Feldkrücker Straße durch einen technischen Defekt Feuer.
©Foto: Landkreis | nh
Brigadegeneral von Roeder zu Besuch bei Landrat Dr. Koch
BAD HERSFELD. Die Bundeswehr als wichtiger Teil unserer Gesellschaft – unter diesem Aspekt begrüßte Landrat Dr. Michael Koch den Brigardegeneral des Landeskommandos Hessen der Bundeswehr, Olaf von Roeder.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Kunden von Intersport Gundlach in der Bahnhofstraße in Treysa laden ihre E-Autos im Innenhof des Unternehmens ab sofort kostenlos auf. Zur Verfügung stehen zwei Tesla Wall Connectoren für Fahrzeuge von Tesla und Autos mit dem Typ 2 Stecker.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Pkw-Fahrerin (71) schwer verletzt
BEBRA. Bei einem Unfall auf der Umgehungsstraße der B83 in Höhe der Justus-Liebig-Straße in Bebra ist am Samstagmittag eine 71 Jahre alte Frau aus Wildeck schwer verletzt worden. Sie geriet mit ihrem Pkw im Bereich einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Schaden liegt bei 6.500 Euro.
Roman Sidorowicz ©Foto: Hartung | nh
KASSEL. Die MT Melsungen hat es versäumt, sich im Kampf um Platz fünf der Hallenhandball-Bundesliga von den Füchsen Berlin weiter abzusetzen. Gegen den TVB 1898 Stuttgart setzte es mit 24:26 (14:12) eine ganz bittere Niederlage, die nicht einmal als unverdient bezeichnet werden kann.
©Foto: Great Performances UG | nh
Kulturkreis Edertal stellt sein Jahresprogramm vor und wirbt für großes Klassik Open Air
EDERTAL Auch für dieses Jahr hat der Kulturkreis Edertal ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Es reicht von anspruchsvollen Musik- sowie aufwendigen Bühneninszenierungen bis zu Kabarett- und Satire-Veranstaltungen.
©Foto: pm | nh
BAD HERSFELD. Die Tourist-Information lädt am Sonntag, 07. April 2019, zu einer besonderen Stadtführung ein. Nach den Erfolgen der vergangenen zwei Jahre bietet die Stadt Bad Hersfeld auch 2019 wieder diesen Rundgang zu einigen Kuriositäten und kleinen Besonderheiten an.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|