Kirchenkonzert unter 2G+ Regeln
ZIEGENHAIN. Am kommenden Freitag, dem 21.1.2022 organisiert die Kirchengemeinde Ziegenhain um 19 Uhr in der Schloßkirche ein 2G+ Konzert der besonderen Art.

@Foto: Gregorian/ privat/nh
@Foto: Gregorian/ privat/nh
Kirchenkonzert unter 2G+ Regeln
ZIEGENHAIN. Am kommenden Freitag, dem 21.1.2022 organisiert die Kirchengemeinde Ziegenhain um 19 Uhr in der Schloßkirche ein 2G+ Konzert der besonderen Art.
©Foto: privat/nh
TREYSA. Der Werkraum des Evangelischen Kirchenkreises Schwalm-Eder in der Steingasse in Treysa sucht Bücher, die in einem separaten Raum des Werkraumes angesehen, ausgewählt und gegen kleines Geld erworben werden können. Um die noch leeren Regale füllen zu können, bittet das Team des Werkraumes ab sofort um Bücherspenden.
©Symbolfoto: nh24
SCHWALM-EDER/KASSEL. Ein 45 Jahre alter Mann aus dem Schwalm-Eder-Kreis soll, unter falscher Identität, gefälschte Impfausweise mit Nachweis über vollständige Corona-Schutzimpfungen gegen Geld an andere Personen im gesamten Bundesgebiet gesendet zu haben.
©Symbolfoto: nh24
Fußgängerin (25) von Pkw erfasst
KAUFUNGEN. Bei dem Zusammenprall mit einem Pkw ist am Montag in Kaufungen eine 25 Jahre alte Frau schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Ihren vierjährigen Sohn hielt sie zum Zeitpunkt des Unfalls an der Hand. Das Kind fiel auf die Fahrbahn, erlitt aber, bis auf einen Schock, keine Verletzungen.
Lars Reiße ©Foto: Leitschuh/nh
KASSEL. Der Kasseler Karneval sagt angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie und aktuell weiter steigenden Zahlen alle in dieser Session bis Aschermittwoch geplanten Veranstaltungen ab. „Es wird in dieser Session keine Närrische Stadtverordnetenversammlung und keinen Festumzug mit Rathaussturm durch die Innenstadt geben“, so Lars Reiße, Präsident der „Gemeinschaft Kasseler Karnevalgesellschaften“ (GKK) als Zusammenschluss Kasseler Karnevalgesellschaften.
©Foto: RP Gießen/nh
EU-Informationszentrum Gießen berichtet über Verbesserungen im Verbraucherschutz
GIEßEN. Was in vielen Ländern der EU bereits länger Realität ist, gilt nun auch in Deutschland. Durch die Umsetzung einer EU-Richtlinie beträgt die Mindestvertragslaufzeit von Telekommunikationsverträgen nur noch ein statt wie bisher zwei Jahre.
©Foto: Stadt Homberg/Rolf Walter/nh
HOMBERG/EFZE. Die Verwaltung der Kreisstadt Homberg bleibt in der Corona-Pandemie weiterhin geöffnet. „Jedoch bitten wir um Verständnis, dass ab sofort Termine nur nach vorheriger Anmeldung möglich sind, da durch die Omikron-Variante bereits hohe Infektionszahlen bestehen“, heißt es am Dienstag in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus.
©Wittke-Fotos-nh24
KASSEL. In einigen Städten in Hessen kam es am Montag erneut zu „Spaziergängen“ von Personen, die den Corona-Maßnahmen nicht viel abgewinnen können. So auch in Kassel und in den nordhessischen Landkreisen. In Kassel trafen „Friedenslichterspaziergänger“ und Teilnehmern einer spontanen Gegendemonstration, die sich unter dem Slogan „Solidarität heißt Maske tragen“ versammelten, aufeinander.
Photo by Anna Shvets on Pexels.com
MARBURG. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf wurden innerhalb eines Tages 20 neue Corona-Fälle registriert. Seit dem heutigen Montag gelten landkreisweit die Hotspot-Regeln des Landes Hessen. Diese bringen weitere Verschärfungen mit sich.
©nh24-Wittke-Fotos
KASSEL. In einem Café auf dem Kasseler Friedrichsplatz hat am Samstag gegen 20:50 Uhr ein Mann randaliert und das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (Maske) verweigert. Als das Personal ihn aufforderte, das Lokal zu verlassen, zog er ein Obstmesser, hielt es vor sich, griff aber niemanden damit an.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Einbrecher in Kindergarten
KIRCHDITMOLD. Am zurückliegenden Wochenende waren Einbrecher in einem Kindergarten in der Straße „Zum Berggarten“ in Kassel-Kirchditmold. Die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten so in das Gebäude. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei wurde lediglich ein Schlüssel gestohlen. Der Sachschaden liegt bei rund 1.000 Euro.
©Symbolfoto
Mutmaßliche Drogenfahrt
KIRCHHAIN. Am Samstag gegen 14:20 Uhr stoppten Polizisten in Kirchhain einen 38 Jahre alten Autofahrer, dessen Drogen-Schnellst auf den möglichen Konsum von Amphetaminen und Cannabis anschlug. Die Beamten unterband die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme.
©Foto: pm/nh
Handlungssicherheit für Vereinsverantwortliche und ÜbungsleiterInnen im sportlichen Alltag
BORKEN. Der TuSpo Borken bot kürzlich in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Hessen eine Fortbildung für seine Übungsleiter an. Der Referent der Sportjugend, Sven Becker, und die Kindeswohlbeauftragte des TuSpo Borken, Maria Cruz, qualifizierten 11 Vereinsmitglieder, Übungsleiter und Vorstandsmitglieder zum Thema Kindeswohl im Sport.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
Opel Vectra gesucht – Unbekannter zerstört Stromverteiler
HOMBERG/EFZE. In der Freiheiter Straße in Homberg/Efze hat am Freitag gegen 23:24 Uhr ein bislang unbekannter Autofahrer einen Stromverteiler des regionalen Energieversorgers komplett zerstört. In der Folge kam es zu einem großflächigen Stromausfall in der Hospitalstraße, der Freiheiter Straße und der Wallstraße. Davon betroffen waren auch das AWO-Seniorenheim in der Freiheit und der nahe Feuerwehrstützpunkt.
©Symbolfoto: nh24
Einbrecher löst Alarmanlage aus
EDERMÜNDE-HOLZHAUSEN. Am Samstag um 19:47 Uhr löste ein Einbrecher bei dem Versuch ein Fenster aufzurücken an einem Wohnhaus in der Straße „Im Wiesengrund“ in Edermünde-Holzhausen die Alarmanlage aus. Der Polizei liegt eine Beschreibung des flüchtigen Täters vor:
©Symbolfoto: dapd
GIESELWERDER / KIRCHDITMOLD. In Stadt und Landkreis Kassel kam es am Sonntag nahezu zeitgleich zu einem vollendeten und einem versuchten Raubüberfall auf Tankstellenangestellte. Gegen 20:19 Uhr betraten zwei Männer den Verkaufsraum einer Tankstelle in Gieselwerder (Landkreis Kassel).
©Foto: Sebastian Milas / Feuerwehr Baunatal / nh
BAUNATAL. Bei einem Unfall in Baunatal ist am Samstagnachmittag eine Autofahrerin verletzt worden. Zunächst wurde von einer „eingeklemmten Person“ ausgegangen, wie Sebastian Milas von der Feuerwehr Baunatal berichtet.
©Symbolfoto: nh24
Aufeinandertreffen von „Spaziergängern“ und Gegendemonstranten verhindert – Linke kritisiert polizeiliches Vorgehen scharf
KASSEL. Die Polizei in Kassel hat am Samstag 35 Personen festgenommen.
Wie ein Polizeisprecher berichtet, wurden im Vorfeld mehrere Versammlungen bei der Ordnungsbehörde der Stadt angemeldet.
@Symbolfoto: nh24
ALSFELD / HERLESHAUSEN. Aufgrund eines Brandes und zwei Unfällen mussten in den zurückliegenden Stunden am Freitag und Samstag die Autobahnen 4 und 5 zeitweise und teilweise voll gesperrt werden. Ernsthaft verletzt wurde niemand, der Gesamtsachschaden liegt aber bei rund 460.000 Euro, berichten die Beamten der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|