ROTENBURG / FRITZLAR (pm). Boris Rhein ist neuer Landesvorsitzender der hessischen CDU. Der Ministerpräsident wurde auf einem Landesparteitag in Rotenburg von knapp 98 Prozent der Delegierten gewählt.

©Foto: privat/nh
©Foto: privat/nh
ROTENBURG / FRITZLAR (pm). Boris Rhein ist neuer Landesvorsitzender der hessischen CDU. Der Ministerpräsident wurde auf einem Landesparteitag in Rotenburg von knapp 98 Prozent der Delegierten gewählt.
©Wittke-Fotos-nh24
RÖRSHAIN. Déjà-vu für die Feuerwehr Schwalmstadt: Am frühen Montagnachmittag brannte es erneut auf einem Feld – diesmal am Ortsausgang von Schwalmstadt-Rörshain in der Verlängerung der Straße „Reuters Ruh“. Zuletzt fingen am Sonntagabend rund 10.000 Quadratmeter Stoppelfeld nahe Michelsberg Feuer – wir berichteten.
©nh24-Wittke-Fotos
Schwarzer Subaru gestohlen
HOMBERG/EFZE (wal). Von dem Gelände eines Autohauses in der Hersfelder Straße ein Homberg ist am Montag zwischen 2:30 Uhr und 3:40 Uhr ein schwarzer Pkw Subaru Forester im Wert von 38.000 Euro gestohlen worden.
©Foto: privat|nh
BRUNSLAR. Es gibt wieder Livemusik in Neuenbrunslar: Am Sonntag, dem 10. Juli lädt das Blasorchester Brunslar zum Picknick-Konzert auf dem (alten) Sportplatz. Start ist um 18 Uhr. Das Orchester unter Leitung von Torsten Eckerle präsentiert unterhaltsame und abwechslungsreiche Musik. Der Eintritt ist frei.
©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
Das Weinfest mit Stil und Ambiente
SCHWALMSTADT-TREYSA. Wenn gut gekühlte und süffige Weine aus dem Rheingau auf heiße und fetzige Musik aus der internationalen Musikszene treffen, dann ist wieder Weindorf in Treysa. Die Stadt Schwalmstadt lädt herzlich zum Besuch des Weinfestes mit Stil und Ambiente ein.
Silja Siemers, Fabian Kramer und Emily Oidtmann des DS-Kurses der Q2. ©Foto: Simon Kramer/nh
OBERURFF. Das perfekte Verbrechen im Darknet – begangen auf der Bühne der Christophorusschule Oberurff von dem Kurs des Faches Darstellendes Spiel der Q2. „Vernetztes Verhängnis“ hieß das Stück, das die 17 Schülerinnen und Schüler schrieben, inszenierten und umsetzten.
©Wittke-Fotos-nh24
MICHELSBERG (wal). Am frühen Sonntagabend brannte es auf einem bereits abgeernteten Feld nahe Michelsberg an der Landesstraße in Richtung Rörshain. Die Ursache für den Brand ist unklar. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Schwalmstadt war vor Ort. Aufgrund des Feuerwehreinsatzes musste die Landesstraße für rund eine Stunde voll gesperrt werden.
©Foto: privat|nh
Fest der Begegnung an der Totenkirche
TREYSA. Das Fest der Begegnung unter dem Motto „Fremde werden Freunde“ findet nach zweijähriger Pause wieder am Wochenende des Weindorfes an der Totenkirche statt. Am Sonntag, 10. Juli 22, in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr versprechen die Veranstalter – der Arbeitskreis für Toleranz und Menschenwürde, unterstützt von der Stadt – ein besonderes musikalisches und kulinarisches Programm.
Schron ganz l., rechts daneben Franz von Roques und Griebel ganz. r. im Nordosten Frankreichs Originaltitel: „Kaffeestündchen im Garten von St. Mihiel“ | Bild aus dem Archiv von H. J. Petri
Buch über Franz von Roques´ Eindrücke an der Westfront
TREYSA (Thomas Schattner). Ein neues Buch zur Treysaer Lokalgeschichte beschäftigt sich mit einem Militär, der in beiden Weltkriegen des 20. Jahrhunderts aktiv war, Franz von Roques. Nachfahre von hugenottischen Einwanderern, die zunächst Ende des 18. Jahrhunderts in Frankenhain ansiedelten, hinterließ zahlreiche schriftliche und fotografische Quellen zur Geschichte des Ersten Weltkriegs.
FRITZLAR-GEISMAR (wal). Beamte der Regionalen Verkehrsinspektion Schwalm-Eder (Homberg/Efze), unterstützt von Kollegen aus Kassel, haben am Samstag auf der Landesstraße zwischen Fritzlar-Geismar und Edertal-Wellen vorwiegende Motorradfahrer kontrolliert.
©Wittke-Fotos-nh24
GILSERBERG (wal). Ein 52 Jahre alter Mann aus Gilserberg hat sich am Samstagmittag bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Gilserberg und Treysa leicht verletzt. Aufgrund der „hohen“ Aufprallgeschwindigkeit brachten der Rettungsdienst den Gilserberger zunächst in den Schockraum des Schwalmstädter Krankenhauses.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
KNÜLLWALD-OBERBEISHEIM (wal). Bei einem Unfall auf der Autobahn 7 in Höhe der Tank- und Rastanlage Hasselberg sind am Samstagnachmittag mehrere Fahrzeuginsassen teils schwer verletzt worden. Einsatzkräfte der Feuerwehr Homberg musste eine eingeklemmte Person aus einem der beteiligten Fahrzeuge befreien.
Archiv-/Symbolfoto/Wittke-Fotos-nh24
GUDENSBERG/FRIELENDORF (wal). Bei einem Unfall während des Bulldog-Treffens auf dem Gudensberger Sportplatz sind am frühen Freitagabend zwei Männer im Alter von 78 und 69 Jahren aus Frielendorf lebensgefährlich verletzt worden, informiert ein Polizeisprecher in Kassel auf Anfrage am Samstag. Beide mussten mit Rettungshubschraubern in Kliniken nach Bochum (NRW) und Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz) geflogen werden.
©Foto: 112-Magazin.de|nh
BAD WILDUNGEN (wal). Bei einem Unfall im Bad Wildunger Stadtteil Odershausen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) ist am frühen Samstagmorgen ein 20 Jahre alter BMW-Fahrer ums Leben gekommen. Als die ersten Rettungskräfte an der Unfallstelle eintrafen, lag der 20-Jährige unter dem brennenden Fahrzeug.
©Wittke-Fotos-nh24
Festwochenende in Itzenhain – Katastrophenschutzübung mit 300 Teilnehmern geplant
GILSERBERG–ITZENHAIN (wal). Als Eichhagene im Jahr 1197 ersterwähnt, wurde aus dem Dorf im „Hochland“ bereits im Jahr 1585 der bis heute geltende Name Itzenhain. Itzenhain liegt in einer Talmündungslage, wurde im April 1972 der Gemeinde Gilserberg zugeschrieben und wird aktuell von rund 140 Menschen bewohnt.
©Foto: SPD Homberg | nh
HOMBERG/EFZE (pm). Bereits im Februar 2017 hat die SPD-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung einen Antrag eingebracht, in Homberg einen neuen Standort für einen Wohnmobilstellplatz zu finden. Schon damals wurde der Standort am Schwimmbad Erleborn priorisiert.
©Symbolfoto: nh24
Mann lässt Hose im Aueweg herunter
ZIEGENHAIN (wal). Die Polizei sucht nach einem Exhibitionisten, der am Freitagmorgen gegen 9 Uhr im Aueweg in Schwalmstadt-Ziegenhain vor einer Frau gleich zweimal seine Hose schwunghaft bis auf die Knie herunterließ.
©nh24-Wittke-Fotos
VORDERER WESTEN (wal). Ein 28 Jahre alter Mexikaner, der sich aktuell als Tourist in Kassel aufhält, sorgte in der Nacht zu Freitag in der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel-Vorderer Westen für einen größeren Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Letztlich verletzte sich der 28-Jährige auf seiner Flucht schwer und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/Georg Kronenberg/nh
Klimaschutz als zentrales Thema der Zukunft
STADTALLENDORF (pm). In der heutigen Kreistagssitzung ist Jens Womelsdorf als neuer Landrat des Landkreises Marburg-Biedenkopf offiziell in sein Amt eingeführt worden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|