SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (wal). Der Kreisverband Schwalm-Eder des Deutschen Roten Kreuzes hat am Freitag sein neues Verwaltungsgebäude in der Straße Krusborn in Schwalmstadt-Ziegenhain offiziell seiner Bestimmung übergeben.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (wal). Der Kreisverband Schwalm-Eder des Deutschen Roten Kreuzes hat am Freitag sein neues Verwaltungsgebäude in der Straße Krusborn in Schwalmstadt-Ziegenhain offiziell seiner Bestimmung übergeben.
©Symbolfoto: ots | nh
Bettelender Betrunkener greift geh eingeschränkte Passanten an
KASSEL (wal). Am Donnerstagmorgen gegen 9 Uhr bettelte ein alkoholisierte 39 Jahre alter Mann in der Friedrich-Ebert-Straße, Ecke Friedrich-Engels-Straße in Kassel eine Frau an. Als die Frau ihm Geld verweigerte, da er sich eh nur Alkohol kaufen wolle, beleidigte er sie und drohte ihr verbal mit dem Tode. Ein 72 Jahre alter Passant, der mit einem Rollator unterwegs war, forderte den aggressiven Mann auf, die Frau in Ruhe zu lassen, woraufhin der 39-Jährige ihn ebenfalls verbal bedrohte und zu Boden stieß.
Blumen Fuldabrück ©Foto: Landkreis Kassel / Fleur C. Tauber / nh
KASSEL (pm). „Zweitausendfünfhundert gehäkelte Blumen machen deutlich, dass Gewalt an Frauen kein vergessenes Thema ist. Auch im ländlichen Raum müssen wir uns damit befassen“, betont die Erste Kreisbeigeordnete Silke Engler die Bedeutung der Häkelaktion „Violets.Against.Violence“.
©Foto: Gudrun Häusler / Musikschule / nh
Musikschule Schwalm-Eder Nord e. V. lädt zu einem Chorprojekt ein
MELSUNGEN (pm). Das Chorprojekt unter dem Motto „Wir singen gemeinsam: deutsch-ukrainische Weihnacht“ richtet sich an alle Grundschulkinder aus dem gesamten Einzugsgebiet der Musikschule, insbesondere an ukrainische Flüchtlingskinder.
Landkreis unterstützt pro familia ©Foto: Landkreis Kassel / A. Bernhard | nh
Erste Kreisbeigeordnete Silke Engler lobt die Arbeit der Beratungsstelle als einen wichtigen Baustein im Netz der sozialen Hilfen
KASSEL (pm). Die Beratungsstelle von pro familia in Kassel ist Anlaufstelle für Ratsuchende aus ganz Nordhessen, wenn es um Fragen zu Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung geht. Der Landkreis Kassel unterstützt dieses Angebot in diesem Jahr mit 8.000 EUR.
© ©Foto: Melanie Schmitt/nh
NEUSTADT (pm/Hephata). Das Café der Hephata Diakonie im Kultur- und Bürgerzentrum Neustadt (Hessen), Querallee 13, öffnet am Sonntag, 9. Oktober, zum ersten Mal. Mitarbeiter und Klient Hephatas werden dann ab 14:30 Uhr süße und herzhafte Kuchen sowie Getränke anbieten, bei schönem Wetter auch auf der Terrasse.
©Foto: LLH Klinger / nh
KASSEL (pm). Egal, ob als Saft, Mus oder Tafelobst: Der Apfel ist das beliebteste und am meisten konsumierte Obst in Deutschland. „Die Apfelernte im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis ist im vollen Gange. Die Bäume hängen voll, wir rechnen mit einer guten Ernte“, erklärt Agata Stawinoga von der Fachinformation Gartenbau beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
Vielfältiges Programm in der Hinterlandhalle Dautphetal / Jubiläumsfeier für 50 Jahre Seniorenbildung
DAUTPHETAL (pm). Der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seiner Seniorenbildung lädt für Samstag, 5. November 2022, ab 14 Uhr zu einem weiteren Kreissenioren-Nachmittag ein. Veranstaltungsort ist die Hinterlandhalle in Dautphetal. Anlass ist das 50-jährige Bestehen der Seniorenbildung samt der Treffpunkte. Die Teilnahme kostet fünf EUR.
©Symbolfoto: nh24
ESCHWEGE (wal). Zwei Kinder, ein zwölfjähriges Mädchen und ein neunjähriger Junge, sollen am zurückliegenden Freitagnachmittag in einem Gebäude auf dem Eschweger Marktplatz (Werra-Meißner-Kreis) gezündelt haben. Bei dem Brand entstand ein Schaden im „höheren“ fünfstelligen Bereich, wie ein Polizeisprecher in Eschwege berichtet.
©Foto: H. Greb / nh
Broschüre der Bonifatius-Route neu aufgelegt
MAINZ / FULDA / VOGELSBERGKREIS (pm). Auf den ersten Blick ist es ein unerwartetes Bild, das sich der Verein Bonifatius-Route für die Titelseite der Neuauflage seiner mehr als 60-seitigen Broschüre „Auf Spurensuche … von Mainz nach Fulda“ gewählt hat.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Trickdiebe bestehlen hochbetagte Seniorin
BAUNATAL (wal). In dem Mehrfamilienhaus in der Akazienallee in Baunatal haben am Mittwoch gegen 12:30 Uhr Trickdiebe eine hochbetagte Seniorin bestohlen. Eine etwa 50 Jahre alte Frau mit rundlichem Gesicht hatte bei der Seniorin geklingelt und nach einem Zettel und einem Stift gefragt, berichtet Polizeisprecherin Ulrike Schaake.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
MARBURG (pm). Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf empfiehlt eine Schutzimpfung gegen die Grippe, auch Influenza genannt. Denn die Impfung ist ein wesentlicher Baustein, um sich und andere Menschen vor schweren Krankheitsverläufen zu schützen und die Weiterverbreitung einzudämmen.
©Foto: Landkreis Kassel / Fleur C. Tauber / nh
Kunstausstellung im Kreishaus Kassel zeigt regionale Kunst
KASSEL (pm). „Etwas Neues beginnen und etwas Altes zurücklassen – diese Thematik ist für viele Menschen Realität“, erklärt Harald Kühlborn, Kulturbeauftragter des Landkreises Kassel, die Bedeutung der neuen Ausstellung.
©Foto: HWK / nh
KASSEL / BRÜSSEL (pm). Seit Jahresbeginn ist die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerksammer und damit auch die Handwerkskammer Kassel in Brüssel mit einem eigenen Büro präsent, das in der hessischen Landesvertretung untergebracht ist.
©Foto: TAndreas Bernhard / nh
Teilnahme an bundesweitem Wettbewerb – Vorbereitungsworkshop im Kreishaus bringt bereits viele Ideen und Anregungen
KASSEL (pm). Auftakt für das Projekt „Kommunale Klimascouts“. Im Rahmen eines zweitägigen Workshops haben sich Auszubildende des Landkreises Kassel, des Werra-Meißner-Kreises, der Gemeinde Breuna sowie der Städte Immenhausen und Bad Karlshafen mit Fragen des Klimawandels, des kommunalem Klimaschutzes und dem Energiesparen beschäftigt.
© Symolfoto: nh24
FRITZLAR (wal). Die Landesstraße 3426 zwischen Obermöllrich und dem „Roter Rain“ in Fritzlar wird von Donnerstag, 13.10.2022, bis Dienstag, 18.10.2022, aufgrund von Abbrucharbeiten an der Brücke der A 49 voll gesperrt.
©nh24-Wittke-Fotos
Zigarettenautomat im Stellbergsweg aufgebrochen
HOMBERG (wal). Im Homberger Stellbergsweg ist in der Nacht zu Donnerstag, in der Zeit zwischen 0:30 Uhr und 1:40 Uhr, ein Zigarettenautomat aufgebrochen worden. Die Täter erbeuteten Zigaretten und das Bargeld aus der Geldkassette.
©Foto: Polizei / nh
Flüchtiger Fahrer gesucht
NORDSTADT (wal). Nach einem Unfall am Sonntagmittag in der Kasseler-Nordstadt sucht die Polizei den Fahrer eines demolierten Mercedes C63 AMG. Der bislang Unbekannte war gegen 13:20 Uhr auf der Holländischen Straße stadteinwärts unterwegs und wollte im Kreuzungsbereich zur Eisenschmiede wenden, um auf der Holländischen Straße in Richtung Vellmar weiterzufahren, so eine Polizeisprecherin.
Martin Graefe ©Foto: privat / nh
GUXHAGEN. Die beiden CDU-Fraktionsmitglieder der Guxhagener Gemeindevertretung, Martin Graefe und Edgar Farin, gründen in Guxhagen die Partei die FREIE WÄHLER. Auch Sabrina Schilder, die bisher im Ortsbeirat Guxhagen für die CDU aktiv war, wechselt zu den FREIE WÄHLER.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|