©Foto: Nick Mitmanski | nh
Neue Feuer- und Rettungswache
KASSEL-WALDAU. Mit der Grundsteinlegung am Forstbachweg ist der Startschuss für den Bau der neuen Feuer- und Rettungswache 3 in Kassel-Waldau gefallen. In das Fundament wurde eine Zeitkapsel in Form einer ausrangierten Atemluftflasche eingelassen – gefüllt mit Erinnerungsstücken, Dokumenten und Wünschen für die Zukunft.
Das Projekt gilt als zukunftsweisend: Erstmals werden dort haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte gemeinsam stationiert. Auf dem 15.600 Quadratmeter großen Gelände entsteht ein hochmodernes Gebäude mit Werkstätten, Schulungsräumen, Fahrzeughallen und zentralen Funktionsbereichen. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2027 geplant, ab Sommer sollen die ersten Einsätze von dort aus starten. Die Gesamtkosten betragen rund 56 Millionen Euro.
Oberbürgermeister Sven Schoeller betonte bei der Veranstaltung die doppelte Bedeutung des Neubaus: „Er ist ein wichtiger Baustein für die Sicherheitsarchitektur der Stadt und zugleich Ausdruck der Wertschätzung gegenüber den haupt- und ehrenamtlichen Kräften.“
Brandschutzdezernent Heiko Lehmkuhl verwies auf die Erweiterungsmöglichkeiten der neuen Wache, die auch für größere Schadenslagen in Kassel und den Nachbargemeinden gerüstet sei. Stadtbaurätin Simone Fedderke hob die nachhaltige Bauweise hervor: Das Gebäude wird mit Gründach, Photovoltaik, Fernwärme und einer Lüftung mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.

Die GWG Projektentwicklung GmbH realisiert den Neubau im Auftrag der Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG, die Ausführung übernimmt die GOLDBECK GmbH. Gefördert wird das Vorhaben durch die KfW und das Land Hessen im Rahmen des Programms zur Förderung des Brandschutzes. (wal)







