©Foto: Stadt Homberg/Romier Robinson/nh
KASSEL. In rund 600 Gemeinden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) sind neue Kirchenvorstände gewählt worden. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis lag die Wahlbeteiligung bei 23,8 Prozent und damit unter dem Wert von 2019.
Unter dem Motto „Zeichen setzen – Deine Stimme wirkt“ waren 607.606 Gemeindeglieder ab 14 Jahren aufgerufen, ihre Stimme online, per Brief oder an der Wahlurne abzugeben. Rund 80.000 Personen nutzten die Möglichkeit der Onlinewahl – das entspricht 13,2 Prozent aller Wahlberechtigten und 55,9 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Insgesamt stellten sich rund 5.300 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. Bischöfin Dr. Beate Hofmann betonte, dass die Wählerinnen und Wähler hätten gezeigt, dass „dass sie sich ihrer Kirche verbunden fühlen“.
Die neuen Kirchenvorstände werden für sechs Jahre gewählt und leiten ihre Kirchengemeinde gemeinsam mit dem Pfarrteam. Sie entscheiden unter anderem über Haushaltsfragen, Gebäudeangelegenheiten und die Gestaltung von Gottesdiensten. Die Kirchenvorstände können über die gewählten Mitglieder hinaus weitere Mitglieder aus der Gemeinde berufen. (ld)







