
©Wittke-Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT. Am heutigen Donnerstag, 11. September 2025, findet in Deutschland der bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr werden dann auch in Schwalmstadt die Sirenen, Cell-Broadcast-Nachrichten und Warn-Apps wie hessenWARN ausgelöst. Ziel ist es, die technische Infrastruktur zu testen und die Bevölkerung für Warnungen in Notlagen zu sensibilisieren.
Ablauf des Warntages
11:00 Uhr: bundesweiter Probealarm (Sirenen, Apps, Cell-Broadcast, Rundfunkdurchsagen)
11:45 Uhr: Entwarnung ĂĽber Sirenen und Warn-Apps
Das Sirenensignal dauert jeweils eine Minute. In Kommunen, in denen das Signal „Warnung der Bevölkerung“ noch nicht technisch verfügbar ist, wird ersatzweise einmalig der „Feueralarm“ ausgelöst.

Warnsysteme im Ăśberblick
Cell-Broadcast: Warnnachrichten werden direkt auf Mobiltelefone geschickt. Voraussetzung sind aktuelle Betriebssysteme. Eine Entwarnung erfolgt ĂĽber dieses System nicht.
hessenWARN: Rund 821.000 Menschen in Hessen nutzen die App, die vor Gefahren wie Unwetter, Großbränden, Bombenfunden oder Terrorlagen warnt. Funktionen können individuell eingestellt werden.
Sirenen und Rundfunk: ergänzende Warnmittel zur schnellen Information.
Hintergrund
Warnungen der Bevölkerung sind bei Katastrophen, Großschadenslagen, polizeilichen Ereignissen oder im Zivilschutzfall erforderlich. Der Warntag soll das Wissen um diese Signale auffrischen und die Akzeptanz für Warnmeldungen erhöhen. (wal)
