
©Foto: Stadt Neustadt | nh
NEUSTADT. Am zurückliegenden Freitag, 16. Mai 2025, fand im Kultur- und Bürgerzentrum in Neustadt (Hessen) eine weitere Veranstaltung der zeitgeschichtlichen Reihe der Stadt statt. Gastredner war diesmal der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff.
Wulff sprach rund eine Stunde über das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren und die daraus resultierenden Entwicklungen in Deutschland und Europa. Der 8. Mai 1945 sei ein Tag des Neuanfangs gewesen, so Wulff. Er dankte den alliierten Streitkräften für ihren Einsatz gegen das NS-Regime und betonte, dass man trotz aktueller politischer Konflikte, etwa im Ukraine-Krieg, zwischen einem Regime und der Bevölkerung eines Landes differenzieren müsse.
Der ehemalige Bundespräsident thematisierte zudem die Bedeutung der Demokratie und warb für mehr gesellschaftliches Engagement zu ihrem Schutz. Die Demokratie sei gegenwärtig durch Populismus, die Verbreitung von Desinformation im Internet und durch politische Entwicklungen in anderen Staaten zunehmend gefährdet. Wulff warnte in diesem Zusammenhang vor dem Einfluss digitaler Technologien wie künstlicher Intelligenz auf die Meinungsbildung und appellierte an die Anwesenden, sich aktiv für demokratische Werte einzusetzen.
Rund 180 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil, die von Bürgermeister Thomas Groll eröffnet wurde. Die musikalische Begleitung übernahm das „Trio Semplice con Pianoforte“. Im Anschluss an den Vortrag trug sich Christian Wulff in das Goldene Buch der Stadt ein.
Die nächste Veranstaltung der Reihe ist für Mittwoch, 28. Mai 2025, geplant. Dann wird die frühere nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft anlässlich des 100. Todestages von Reichspräsident Friedrich Ebert sprechen. Anmeldungen sind unter wettlaufer@neustadt-hessen.de oder Tel. 06692-8911 möglich. (wal)

1 Kommentar
„Der Islam gehört zu Deutschland“, sagte der damalige Bundespräsident Christian Wulff am Tag der Deutschen Einheit vor zehn Jahren.
Dieser Herr sollte besser ruhig sein und jeden Tag dem Steuerzahler danken das er seine hohen unsinnigen Bezüge weiter bekommt.
Oder aber mit Mutti Kaffee trinken !
Der hat uns gerade noch gefehlt!