
Lebensmittel für Großenritte © Symbolfoto: Rainer Sander
Antrag am Montag in der Stadtverordnetenversammlung
BAUNATAL. Großenritte Nord genießt einen Lebensmittelmarkt mit Vollsortiment. Der Markt für Großenritte Süd liegt in Besse. Noch … Eine gut funktionierende Nahversorgung sei ein wichtiges Element der sozialen Teilhabe und Daseinsvorsorge, erklären SPD und CDU in Baunatal in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Vor 50 Jahren gab es auch in Großenritte derartige Strukturen.
Neben Metzgereien und Bäckereien konnten weniger Großenritter als heute dort leben, allein zwischen 7 Lebensmittelhändlern im Umkreis von wenigen hundert Metern wählen, sodass die Dinge des täglichen Bedarfs zu Fuß eingekauft werden konnten und kein Auto benutzt werden musste.
Problem im kommunalen Entwicklungsplan 2015 identifiziert
Bereits der letzte kommunale Entwicklungsplan des Zweckverbands Raum Kassel von 2015 konnte aufzeigen, dass die Nahversorgung in Großenritte in weiten Teilen der Ortslage nicht gesichert ist. Die Situation hat sich bis heute diesbezüglich weiter verschärft. Damit ist für große Teile im Süden von Großenritte eine deutliche Verschlechterung eingetreten hinsichtlich der fußläufigen Erreichbarkeit für Güter des täglichen Bedarfs.
Viele Großenritter nutzen deshalb beim Einkaufen Lebensmittelmärkte außerhalb des Ortes, etwa in Besse und verursachen dadurch entsprechenden Verkehr. Dieser wiederum belastet zusätzlich die Anwohner. Eine unbefriedigende Situation finden SPD und CDU. Sie besteht inzwischen über einen längeren Zeitraum, sodass erhöhter Handlungsbedarf gegeben ist.
Rückführung verlorener Kaufkraft
Ziel sollte sein, die Entwicklung der Großenritter Nahversorgung nachhaltiger, sicherer und umfassender zu gestalten, die Lebensqualität damit zu erhöhen und die lokale Wirtschaft zu stärken, unter anderem durch Rückführung von für Baunatal verloren gegangener Kaufkraft.
Folgt die Stadtverordnetenversammlung am kommenden Montag ab 18:00 Uhr dem gemeinsamen Antrag von SPD und CDU, wird der Magistrat beauftragt, potenziell geeignete Flächen zur Sicherstellung der Nahversorgung der Bevölkerung insbesondere im Süden des Stadtteils Großenritte zu identifizieren. Ziel sollte die Ansiedlung eines Vollsortimenters sein, um die wohnortnahe Versorgung der Bürgerinnen und Bürger im südlichen Stadtteil zu ermöglichen. Mit Eigentümern und potenziellen Investoren sollen Gespräche über die Realisierbarkeit geführt werden. (pm/rs)
