
©Symbolfo: nh24
GEMÜNDEN. Am Freitagabend (18. April) kam es gegen 21:20 Uhr am Ohmtal-Dreieck zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Audi SQ7 war von der A 49 über den Zubringer auf die A 5 in Fahrtrichtung Süden unterwegs, als er in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und rechtsseitig in die Leitplanke prallte.
Der stark beschädigte SUV blieb quer zur Fahrbahn auf dem ersten Fahrstreifen liegen. Beim Eintreffen der Ersthelfer befand sich kein Fahrer mehr im Fahrzeug oder in dessen unmittelbarer Umgebung. Die Feuerwehr Homberg (Ohm) war mit 25 Einsatzkräften vor Ort, sicherte die Unfallstelle und leuchtete die angrenzende Böschung zur Unterstützung der Nahbereichssuche aus. Dabei kamen auch eine Hundeführerin mit Diensthund sowie ein Drohnenpilot des DRK Mücke zum Einsatz. Zusätzlich war ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera im Anflug, der jedoch abgedreht wurde, als bekannt wurde, dass der Fahrer den Unfallort verlassen hatte.
Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der Fahrer auf bislang ungeklärte Weise zum Autohof Mücke gelangte und von dort mit einem Taxi in Richtung Rhein-Main-Gebiet fuhr. Das Unfallfahrzeug wurde sichergestellt. Der Gesamtschaden wird auf rund 40.500 Euro geschätzt. Auch mehrere Schutzplankenfelder wurden beschädigt. Die Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder zum flüchtigen Fahrer geben können, sich zu melden.
Internet: Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld
Alkohol am Steuer: BMW-Fahrer überschlägt sich
Ebenfalls am Freitagabend kam es auf der Landesstraße 3072 zwischen Büßfeld und Homberg (Ohm) zu einem Verkehrsunfall. Ein 33-jähriger Mann aus Leipzig verlor gegen 20:20 Uhr in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen BMW, kam von der Fahrbahn ab, geriet in den Straßengraben und überschlug sich. Dabei wurden zwei Leitpfosten sowie ein Verkehrsschild beschädigt. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit leichten Verletzungen zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten Atemalkoholgeruch fest. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Gegen den Mann wird nun ein Strafverfahren eingeleitet. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Sachschaden wird auf rund 8.000 Euro geschätzt. Ein Abschleppdienst übernahm die Bergung des nicht mehr fahrbereiten Wagens. (wal)


1 Kommentar
War ja nur eine Frage der Zeit, bis auf dem Zubringer von der A 49 zur A5 (auch umgekehrt) was passiert. Selbst die neue Geschwindigkeitsbegrenzung mit 100 (was ja schon mal gut ist, besser wie vorher ohne) ist noch zu viel, hier gehören 80 hin! Aber wahrscheinlich muss es erstmal zu einem Personenschaden kommen, bis das angepasst wird.