
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Drei Leichtverletzte bei Unfall zwischen Pkw und StraĂźenbahn
KASSEL. Bei einem Verkehrsunfall auf der Wilhelmshöher Allee, Ecke Schönfelder Straße, wurden am Dienstagabend drei Menschen leicht verletzt. Gegen 18:15 Uhr kollidierte ein 31-jähriger Autofahrer aus Kassel beim Abbiegen mit einer stadteinwärts fahrenden Straßenbahn.
Nach Angaben der Polizei fuhr der Mann mit seinem Mitsubishi vermutlich bei Rotlicht in die Kreuzung ein. Dabei stieß die Bahn frontal gegen die linke Seite des Fahrzeugs. Der Autofahrer sowie zwei männliche Fahrgäste der Straßenbahn im Alter von 28 und 34 Jahren erlitten leichte Verletzungen. Der Pkw-Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht, die beiden anderen Verletzten konnten nach ambulanter Behandlung vor Ort entlassen werden. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 30.000 EUR.
Während der etwa einstündigen Rettungs- und Bergungsarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen.
Blinde Frau sexuell belästigt
KASSEL. Ein unbekannter Mann hat am Sonntagabend eine 42-jährige blinde Frau im Stadtteil Bad Wilhelmshöhe sexuell belästigt haben. Wie das Opfer am Montag der Polizei schilderte, war sie gegen 18:20 Uhr auf dem Vorplatz des ICE-Bahnhofs von dem Mann angesprochen worden. Er bot an, sie zu Fuß zu ihrem Ziel zu begleiten. Die Frau stimmte zu, woraufhin der Mann sie am Arm packte und über die Straßenbahnschienen zog. Während des etwa halbstündigen Fußwegs soll er sie mehrfach unsittlich berührt und gegen ihren Willen auf den Mund geküsst haben. In der Mulangstraße ließ er sie schließlich los und verschwand. Die Frau beschrieb den Täter als über 1,60 Meter groß, mit Dreitagebart, Brille und auffälligem Alkoholgeruch. Er habe verwaschen gesprochen und gelallt. Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Nordhessen entgegen.
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)
Strenge Polizeikontrollen am „Carfreitag“
Am „Carfreitag“ fĂĽhrt die Polizei in Nordhessen verstärkte Kontrollen durch, um gegen Raser und Poser vorzugehen, die durch störendes oder gefährliches Fahrverhalten auffallen können. Diese Tradition von Autotreffen und Tuningbegeisterten kann aufgrund der speziellen Bestimmungen des Hessischen Feiertagsgesetzes und potenzieller Verkehrsrisiken problematisch werden.
193 Fahrzeuge ĂĽberprĂĽft
Im letzten Jahr wurden bei solchen Kontrollen 193 Fahrzeuge überprüft, wobei 29 Beanstandungen festgestellt wurden. Elf der Fahrzeuge mussten stillgelegt werden, da technische Veränderungen zur Erlöschung der Betriebserlaubnis führten. Die Kontrollen deckten auch Geschwindigkeitsverstöße, Handy- und Gurtpflichtverletzungen sowie illegale Kfz-Rennen auf. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement der Polizei, die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und Verstöße konsequent zu ahnden.
Versuchter Handtaschenraub in Vellmar: Tatverdächtiger festgenommen
VELLMAR. Eine 60-jährige Frau ist am Dienstagmorgen an der Straßenbahnhaltestelle Vellmar-Nord Opfer eines versuchten Handtaschenraubs geworden. Ein zunächst unbekannter Mann griff die Frau gegen 7:20 Uhr an, schlug ihr ins Gesicht und versuchte, ihr die Tasche zu entreißen. Die Frau wehrte sich und rief laut um Hilfe. Eine Autofahrerin bemerkte den Vorfall und reagierte durch mehrmaliges Hupen. Daraufhin flüchtete der Täter ohne Beute. Dank der Personenbeschreibung, die das Opfer und die Zeugin der Polizei übermittelten, wurde ein 49-jähriger Tatverdächtiger wenige Minuten später auf einem Feldweg in Richtung Espenau festgenommen. Er ist deutscher Staatsangehöriger und derzeit ohne festen Wohnsitz. Nach bisherigen Ermittlungen der Kasseler Kriminalpolizei ist der Mann dringend tatverdächtig. Er wurde noch am selben Tag einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Die 60-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Die Ermittlungen dauern an. (wal)
