
©Foto: Malteser | nh
Girls‘ Day bei den Maltesern in Gudensberg
GUDENSBERG. Der Rettungsdienst ist längst keine reine Männerdomäne mehr. In der Malteser Rettungswache Gudensberg liegt der Frauenanteil bei über 38 Prozent, hessenweit bei rund 35 Prozent. Das wachsende Interesse spiegelte sich auch beim diesjährigen Girls‘ Day am 3. April wider: Alle Plätze waren schnell vergeben.
Zwölf Schülerinnen im Alter von 12 bis 16 Jahren erhielten einen praktischen Einblick in den Berufsalltag. Neben Notfällen wie Unfällen oder Schlaganfällen gehören auch weniger dringliche Einsätze zum Alltag von Notfallsanitätern. Die Teilnehmerinnen lernten, Wunden realistisch zu schminken und zu verbinden, Brüche zu schienen sowie Blutdruck zu messen. Zudem konnten sie einen Rettungswagen besichtigen.
Der Tag hinterließ bleibende Eindrücke: Eine Teilnehmerin zeigte sich von der Vielseitigkeit und dem Anspruch der Notfallsanitäter-Ausbildung überrascht, eine andere war von der technischen Ausstattung des Rettungswagens beeindruckt.
Interessierte an einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder einer Notfallsanitäter-Ausbildung können sich bei Stephan Frühauf unter 05603/918615 oder per E-Mail an stephan.fruehauf@malteser.org melden. Bewerbungsschluss für den Ausbildungsbeginn im Frühjahr 2026 ist der 30. April 2025. (wal)



Werbung
