
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
NEUKIRCHEN. Nach sieben Jahren voller Herausforderungen ist der Neubau der Astrid-Lindgren-Schule in Neukirchen nun vollständig bezogen. Die Grundschule bietet Platz für rund 240 Schülerinnen und Schüler und erfüllt alle Anforderungen an einen modernen Lernort.
Im Jahr 2018 wurden bei Sanierungsarbeiten gravierende bauliche Mängel an den Gebäuden der Astrid-Lindgren-Schule und der angrenzenden Steinwaldschule festgestellt. Die sofortige Räumung und der darauffolgende Abriss machten schnelle Übergangslösungen erforderlich, darunter der Unterricht in Containern und in der ehemaligen Grundschule Seigertshausen.
Mit dem Neubau der Schule, der 2020 begann, entstand auf dem Schulcampus in Neukirchen eine moderne Lernumgebung. Trotz Verzögerungen durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg konnten die letzten Klassen im Februar 2025 einziehen. Landrat Winfried Becker betonte bei einem Rundgang durch das Gebäude: „Die Astrid-Lindgren-Schule ist ein Ort zum Wohlfühlen und bietet den Schülerinnen und Schülern endlich wieder einen normalen Schulalltag.“
Der Schwalm-Eder-Kreis investierte rund 12 Millionen Euro in den dreigeschossigen Neubau, der barrierefrei gestaltet ist und über eine Aula mit Bühne für Veranstaltungen verfügt. Neukirchens Bürgermeister Marian Knauff und Schulleiterin Claudia Walz zeigten sich erfreut über den erfolgreichen Abschluss des Projekts und bedankten sich bei allen Beteiligten, insbesondere bei Sandra Fröhlich von der Hochbauverwaltung des Kreises, für die enge Zusammenarbeit. (wal)


