KNÜLLWALD | BORKEN | NEUKIRCHEN. Im Schwalm-Eder-Kreis (Nordhessen) kam es am Freitag und Montag zu drei Bränden. Am Freitagabend brannten Strohballen in Knüllwald-Appenfeld. In der Nacht zum Montag wurden ein Wohnhaus und eine Scheune in Borken-Pfaffenhausen durch ein Feuer beschädigt. Am Montagmorgen wurde ein Dachstuhlbrand in Neukirchen (Knüll) gemeldet, bei dem zunächst Menschen in Gefahr vermutet wurden.
66 Strohballen in Brand
Am Freitagabend gegen 22:05 Uhr gerieten rund 66 Strohballen auf einem Feld in Knüllwald-Appenfeld in Brand. Der Besitzer hatte die Ballen pyramidenförmig gelagert. Die Ursache des Feuers ist bislang unklar. Die Freiwillige Feuerwehr ließ die Ballen kontrolliert abbrennen. Helfer des Homberger THW zogen sie auseinander, um die Löscharbeiten zu unterstützen. Der Sachschaden wird auf etwa 1.650 EUR geschätzt. Die Einsatzleitung hatte Knüllwalds Gemeindebrandinspektor Carsten Löffler.
Brand in Borken-Pfaffenhausen
In der Nacht zum Montag wurde die Feuerwehr gegen 3:09 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Pfaffenhausen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein leer stehendes Gebäude in Vollbrand stand und Flammen auf benachbarte bewohnte Häuser übergreifen drohten. Durch eine Riegelstellung konnte eine Ausbreitung auf die Nachbargebäude verhindert werden. „Mehrere Trupps unter Atemschutz begannen sofort mit der Brandbekämpfung. Weitere Einsatzkräfte konzentrierten sich darauf, den Dachstuhl des angrenzenden Nachbarhauses freizulegen, um an mögliche Glutnester zu gelangen“, erklärte Selina Diehl von der Feuerwehr Borken. Im Verlauf des Einsatzes wurde die Firma Ludolph hinzugezogen, die mit einem Bagger das ausgebrannte Gebäude teilweise einriss, um die Brandbekämpfung zu erleichtern und Glutnester sicher zu entfernen. Durch den schnellen und gezielten Einsatz der Feuerwehr konnte das Feuer im leer stehenden Gebäude gelöscht und eine weitere Ausbreitung auf das benachbarte Wohnhaus erfolgreich verhindert werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Nach rund acht Stunden war der Einsatz beendet. Zu den genauen Umständen des Feuers und zur Brandursache wird die Kriminalpolizei in Homberg/Efze ermitteln. Der Schaden wird derzeit auf einen mittleren fünfstelligen Bereich geschätzt.
Feuerwehr Borken (Facebook)
Feuerwehreinsatz in Neukirchen
Am Montagmorgen wurde in der Burggasse in Neukirchen (Knüll) ein Dachstuhlbrand gemeldet, bei dem zunächst von einer Gefährdung von Menschen ausgegangen wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang Rauch aus dem Dachstuhl, ein offenes Feuer lag jedoch nicht vor. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle und löschte ihn vollständig. Das Gebäude wurde anschließend belüftet. Neben der Feuerwehr waren ein Rettungsteam, ein Notarztteam, zwei Streifenwagenbesatzungen der Polizeistation Schwalmstadt sowie Neukirchens Bürgermeister Marian Knauff vor Ort.
Wie ein Polizeisprecher in Homberg mitteilt, wird der Gebäudeschaden auf etwa 2.000 EUR geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. (wal)