ESCHWEGE. Eine 56 Jahre alte Frau ist am Sonntagabend bei einem Wohnhausbrand in Eschwege (Werra-Meißner-Kreis) ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher in Kassel berichtet, fanden Feuerwehrleute die bewusstlose Frau im Dachgeschoss des Hauses.
Wie ein Polizeisprecher informiert, hatte ein Zeuge gegen 22:20 Uhr das Feuer im Bereich des Dachfensters der Doppelhaushälfte in der Gartenstraße bemerkt. Die alarmierten Einsatzkräfte der Polizeistation Eschwege und der Feuerwehren aus Eschwege, Niederhone, Albungen und Bad Sooden-Allendorf stellten fest, dass es in der rechten Hälfte des Doppelhauses im Dachgeschossbereich brannte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unter der Leitung des Stadtbrandinspektors Rathgeber evakuierten die Bewohner der unteren Etagen, die allesamt unverletzt blieben.
Im Zuge der Brandbekämpfung in der Dachgeschosswohnung konnte die 56-jährige Bewohnerin in der Wohnung aufgefunden und von der Feuerwehr geborgen werden. Sie wurde sofort den Rettungsdiensten übergeben und in das Krankenhaus gebracht. Dort verstarb sie um kurz nach Mitternacht. Todesursächlich dürfte eine Rauchgasintoxikation sein.
Der Sachschaden wird nach erster Einschätzung mit ca. 100.000 EUR angegeben. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizei übernommen.
Bei dem Haus handelt es sich um Einrichtung für betreutes Wohnen. Die Ursache für das Feuer ist noch nicht bekannt. (wal)