Verdacht versuchter Totschlag
WITZENHAUSEN. In der Silvesternacht kam es während eines Feuerwehreinsatzes in der Straße „An der Schlagd“ in Witzenhausen (Werra-Meißner-Kreis) zu einem gefährlichen Zwischenfall. Nachdem die Feuerwehr einen Brand an einem Buswartehäuschen auf der Werrabrücke gelöscht hatte, wurde die Straße gegen 2:30 Uhr vorübergehend für Aufräumarbeiten gesperrt.
Werra-Meißner-Kreis
BAD SOODEN-ALLENDORF. Am Stadtrand von Bad Sooden-Allendorf (Werra-Meißner-Kreis) kam es am heutigen Sonntag gegen 15:40 Uhr während einer Planwagenfahrt zu einem Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen.
SONTRA. Am Freitagmorgen kam es auf der Landesstraße zwischen Wölfterode und Blankenbach (Werra-Meißner-Kreis) zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person ums Leben kam.
Schulfilmprojekt mit Spielzeugwaffe
ESCHWEGE. Vor wenigen Tagen lösten Schülerinnen und Schüler einer Eschweger Schule ungewollt einen Polizeieinsatz aus. Eine Zeugin meldete der Polizei eine vermeintlich gefährliche Situation in Eschwege, die sich später als Dreh einer Filmszene im Rahmen eines Schulprojekts herausstellte.
HERLESHAUSEN-WOMMEN. Am Samstag, 30. November 2024, lädt das Margot-von-Schutzbar-Stift der Hephata Diakonie in Wommen ab 14 Uhr zum festlichen Budenzauber ein. Besucher erwartet ein weihnachtliches Ambiente mit selbst gefertigten Geschenken aus der Holzwerkstatt, Ständen externer Marktbeschicker und kulinarischen Angeboten wie Crêpes, gebrannten Mandeln und Kartoffelpuffern.
MEINHARD. Am Montagvormittag kam es gegen 10:35 Uhr auf der B 249 bei Meinhard-Grebendorf (Werra-Meißner-Kreis) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Autofahrer aus Meinhard wollte von einem Tankstellengelände auf die Bundesstraße einbiegen und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten Wagen eines 36-Jährigen aus Helbedündorf.
HOMBERG (EFZE) | FRITZLAR. Die Polizeidirektion Schwalm-Eder führte am Mittwoch gemeinsam mit Polizeikräften aus dem Werra-Meißner-Kreis und Kassel gezielte Verkehrskontrollen bei Schul- und Linienbussen im Schwalm-Eder-Kreis durch. Dabei wurden an mehreren Fahrzeugen teils erhebliche Mängel festgestellt.
HESSISCH LICHTENAU. Eine 69-jährige Autofahrerin aus Hessisch Lichtenau verlor auf der Leipziger Straße in Hessisch Lichtenau in Höhe der Hausnummer 117 die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen einen entgegenkommenden Pkw, der auf der Linksabbiegerspur stand. Am Steuer des zweiten Wagens saß ein 33-jähriger Mann aus Spangenberg.
KASSEL. Regierungspräsident Mark Weinmeister hat sich mit Vertretern nord- und osthessischer Kreisbauernverbände sowie den Gebietsagrarausschüssen getroffen. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Austauschs am Donnerstag, 14. November, im Walter-Lübcke-Saal des Regierungspräsidiums Kassel wurden zentrale Herausforderungen der Landwirtschaft thematisiert.
HESSISCH LICHTENAU. Bei einem Unfall in Hessisch Lichtenau im Werra-Meißner-Kreis sind am Montagmorgen zwei Personen leicht verletzt worden. Der Gesamtschaden an den vier beteiligten Fahrzeugen wird auf etwa 45.000 Euro geschätzt, wie ein Sprecher der Eschweger Polizei am Dienstag mitteilte.
WITZENHAUSEN. In Witzenhausen (Werra-Meißner-Kreis) kam es am frühen Sonntagmorgen zu einem Messerangriff auf einen 62-jährigen Mann in seiner Wohnung. Eine 49-jährige Tatverdächtige wurde kurz nach der Tat festgenommen.
Aktualisiert, 13:10 Uhr
WITZENHAUSEN. Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Witzenhausen (Werra-Meißner-Kreis) ist am frühen Dienstagmorgen ein Mann (55) ums Leben gekommen. Feuerwehrleute konnten ihn nur noch tot aus einer Dachgeschosswohnung des Hauses bergen.
ESCHWEGE. Der 22-jährige Tatverdächtige aus Eschwege, der am Montagnachmittag nach einer Anhörung wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung flüchtete, wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Luxemburg festgenommen.
SONTRA. In Sontra (Werra-Meißner-Kreis) ist am späten Montagabend ein 50 Jahre alter Mann auf dem Marktplatz überfallen worden. Zwei bislang unbekannte Täter erbeuteten dabei gegen 23:50 Uhr die Geldbörse des Opfers. Einer der Täter setzte Pfefferspray ein, der andere schubste den Mann, sodass dieser stürzte und sich leicht an der Hand verletzte. Anschließend flüchteten die Täter zu Fuß vom Tatort.
BAD SOODEN-ALLENDORF. Am frühen Sonntagmorgen kam es auf dem Erntefest in Bad Sooden-Allendorf zu einer Auseinandersetzung, bei der ein 22-Jähriger einen 23-Jährigen mit einem Teppichmesser am Hals verletzte. Der Vorfall ereignete sich gegen 2:45 Uhr auf dem Festplatz „Auf dem Franzrasen“, nachdem verbale Streitigkeiten zwischen zwei Besuchergruppen eskaliert waren.
WITZENHAUSEN. Am frühen Freitagabend ist ein 45-jähriger Motorradfahrer auf einer Landesstraße in Witzenhausen im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis tödlich verunglückt. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei verlor der Mann die Kontrolle über sein Motorrad, kam von der Fahrbahn ab und stürzte.
SONTRA. Nach dem Wohnhausbrand in Sontra am vergangenen Sonntag haben Brandursachenermittler des Hessischen Landeskriminalamtes die Brandstelle am Dienstag untersucht.
SONTRA. In Sontra (Werra-Meißner-Kreis) ist es am Sonntag zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Die Feuerwehrleute fanden in dem ausgebrannten Wohnzimmer eine Leiche, deren Identität noch nicht geklärt ist. Eine 87-jährige Bewohnerin konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurde medizinisch versorgt.
KASSEL. Das Regierungspräsidium Kassel hat ein Feuerwehr-Infomobil zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren in NordOstHessen angeschafft. Das Mobil kann von allen Feuerwehren im Dienstbezirk kostenlos für Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederwerbung ausgeliehen werden.