NEUKIRCHEN-RIEBELSDORF. Seit November 2022 ist die Emscher Wassertechnik GmbH an der Dietz Automation & Umwelttechnik GmbH, einem Automatisierungsspezialisten aus Neukirchen (Knüll), beteiligt.

©Foto: Klaus-Baumers / nh
©Foto: Klaus-Baumers / nh
NEUKIRCHEN-RIEBELSDORF. Seit November 2022 ist die Emscher Wassertechnik GmbH an der Dietz Automation & Umwelttechnik GmbH, einem Automatisierungsspezialisten aus Neukirchen (Knüll), beteiligt.
Daphne De Luxe in Lohfelden © Foto: Rainer Sander
Daphne De Luxe – „Ladies Night“ in Lohfelden
LOHFELDEN. Sie ist wieder unterwegs und sie ist im TV zu sehen. Dort moderiert sie die Ladys Night und der WDR hat gerade ein Best of Soloprogramm aufgezeichnet. Es ist in der ARD-Mediathek zu finden. Auch beim hr ist sie regelmäßig sichtbar und wird für diverse Talkshows eingeladen, beispielsweise im Kölner Treff. Gestern war Daphne De Luxe zu Gast in Lohfelden.
©Foto: RP Kassel / nh
KASSEL / MELSUNGEN. Ein Leistungskurs im Fach „Politik/Wirtschaft“ der Geschwister-Scholl-Schule in Melsungen hat in dieser Woche das Regierungspräsidium (RP) Kassel besucht.
©Grafik: pm/nh
Kunstschaffende der Diakonie Hessen stellen im Kreishaus Kassel aus
KASSEL. Bereits seit 20 Jahren gibt es das Netzwerk „KunstGeFährten“ unter dem Dach der Diakonie Hessen. Zum Jubiläum stellen Kunstschaffende aus Kunstprojekten, Malwerkstätten und Ateliers eine besondere Ausstellung zusammen.
Das Rathaus in Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander
Kuschelige Diskussion im Stadtparlament
SCHWALMSTADT. Es ist etwa ein Jahr her, als die Fraktionen von CDU, FW, FDP und BfS einen Sperrvermerk für das Stadtmarketing (noch 40.000 Euro gesperrt) und einen weiteren für das Projekt zukunftsfähiges Schwalmstadt (80.000 Euro) durchsetzen. Am Donnerstagabend stand deren Aufhebung auf der Tagesordnung.
Kindersprechstunde in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel ©Foto: Vitos / nh
WERBUNG
Fachbereichsleiter Kinder- u. Jugendorthopädie, hat die Kursreihe „Kinderorthopädie“ der Vereinigung für Kinderorthopädie mit Zertifikat abgeschlossen
KASSEL. Wer Babys, Kinder und Jugendliche behandelt, braucht besonderes Wissen und stetige Weiterbildung. Zwei Jahre lang hat deshalb Dr. Martin Bergmann, Oberarzt in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel, ein intensives Fortbildungsprogramm absolviert und am Ende das Zertifikat „Kinderorthopädie“ erhalten.
Winterlandschaft © Pit Faupel|pm|nh
GUDENSBERG. Am Freitag, 10. Februar 2023, wird in Gudensberg eine winterliche Wanderung mit Naturparkführerin Monika Faupel und dem Musiker Andreas Olbrich angeboten. Um 15 Uhr startet diese gut zweistündige Winterwanderung an der Märchenbühne im Gudensberger Stadtpark.
©Foto: Hephata / nh
Medienworkshop in der Hephata-KiTa
SCHWALMSTADT-TREYSA. Kindern einen vernünftigen Umgang mit Medien beibringen: Das war das Ziel eines Medienworkshops, der jetzt in der integrativen Kindertagesstätte der Hephata Diakonie stattfand. Unterstützt wurden die Erzieher von dem Team des Vereins Blickwechsel aus Göttingen.
Meteorologe und Moderator Gast bei Homberger Neujahrsempfang
HOMBERG/EFZE. Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Thurau konnte mit Dr. Bettina Hoffmann und Dr. Edgar Franke zum ersten Mal gleich zwei Staatssekretäre beim Neujahrsempfang begrüßen. Nach zwei Jahren Verzicht, der alle getroffen habe, wieder in der Homberger Stadthalle. In der Folge von Corona ging es um Gesundheit, in der Folge der Energiekrise gehe es um Existenzen, so Thurau.
Das Rathaus in Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander
Bürgermeister Tobias Kreuter legt Haushalt 2023 vor
SCHWALMSTADT. Vorgestern, am Donnerstag, wurde der Schwalmstädter Haushalt eingebracht. Das ist stets die Stunde des Bürgermeisters. Am 9. März wird er diskutiert und zur Abstimmung gestellt. Tobias Kreuter, vor dem Bürgermeisteramt Bundesbanker, schilderte souverän die Eckdaten des Zahlenwerks. Ein Haushalt bleibt immer ein wenig bürgerfern. Man versteht manches nicht.
Photo by Kindel Media on Pexels.com
FRANKENAU. In Frankenau (Landkreis Waldeck-Frankenberg) soll am Donnerstagmorgen ein 18-Jähriger eine 58 Jahre alte Frau getötet haben. Der Heranwachsende befindet sich seit Freitag in Untersuchungshaft. Wie die Obduktion der 58-Jährigen ergab, wurden ihr mutmaßlich von dem 18-Jährigen Schnitt- und Stichverletzungen zugefügt. Sie starb an den Verletzungen ihrer inneren Organe sowie an dem damit einhergehenden Blutverlust.
Der "Gudemarkt" in Gudensberg © Foto: pm|Paavo Blofield|nh
GUDENSBERG. Jeden ersten Donnerstag im Monat findet von 15 – 19 Uhr auf dem Edeka-Parkplatz im Zentrum Gudensbergs der bunte Markt mit regionalen Direktvermarktern statt, veranstaltet von der Stadt Gudensberg. Auf dem Markt können sich die Besucher auch an einem unterhaltsamen Kulturprogramm erfreuen.
© Grafik: pm|Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Die Stadt Gudensberg geht neue Wege, um ihre Bürger noch umfangreicher über Neuigkeiten aus der Kommune zu informieren. Ab dem 1. Februar präsentiert sich die Chattengaustadt online mit der neuen App „Munipolis“. Das bisherige Handyprogramm mit dem Namen Digitale Dörfer wurde abgeschaltet.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
LAUTERBACH / ALSFELD. Wenn’s plötzlich ganz schnell geht – im Vogelsberg ist die werdende Mutter in besten Händen. Denn: Zeichnet sich ab, dass es die Hochschwangere nicht mehr rechtzeitig in die nächste Klinik schafft, dann wird künftig eine Hebamme hinzugezogen.
©Foto: Lisa Brass | Kreisverwaltung Schwalm-Eder / nh
HOMBERG. Das neue Programm der Volkshochschule Schwalm-Eder ist ab sofort online, gedruckt und als digitaler Blätterkatalog verfügbar.
©Foto: Landkreis / nh
Anerkennung für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
GILSERBERG. Sie leisten seit 40 Jahren aktiven Dienst für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger. Kürzlich hat Landrat Winfried Becker sechs Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehren Gilserberg mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet.
Zuletzt im Jahr 2020 fand der Wettbewerb in Präsenz statt © Archivfoto: Rainer Sander
Buchhandlung Bücherwurm organisiert Regionalentscheid
SCHWALM-EDER-KREIS | BORKEN. In diesen Wochen lesen die Sechstklässler in den Schulen bundesweit um die Wette. Auch im Schwalm Eder Kreis von Spangenberg bis Willingshausen, von Gudensberg bis Neukirchen Wer ist der beste Vorleser oder die beste Vorleserin im Schwalm-Eder Kreis? Zwei Jahre musste darüber online entschieden werden, jetzt geht es wieder live.
Der erste Brief der Schüler
Endlich wieder Heimspiele im Rathaus
SCHWALMSTADT. Nach zwei Jahren kehrte das Stadtparlament in Schwalmstadt mit der ersten Stadtverordnetenversammlung 2023 wieder in den Rathaussaal zurück.: „Schön wieder hier, schön wieder zu Hause zu sein,“ stellte Bürgermeister Tobias Kreuter fest. Routinemäßig stehen am Anfang stets die Mitteilungen, Fragen und Anregungen der Parlamentarier.
Schlüsselübergabe für den neuen ELW © Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Ein Einsatzleitwagen (ELW) ist das „rollende Organisationsbüro“ einer Feuerwehr. Aus dem ELW heraus erfolgt die Leitung, Organisation und Koordinierung der Einheiten, die sich im Einsatz befinden. Die Gudensberger Freiwilligen Feuerwehren mit Stadtbrandinspektor Markus Iffert an der Spitze erhielten heute von Bürgermeisterin Sina Best die Fahrzeugschlüssel für einen neuen ELW, der einen 21 Jahre alten Vorgänger ersetzt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|