
©Wittke-Symbolfotos-nh24
Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher in Vollzeit sowie praxisintegriert möglich
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (pm). Seit vergangenem Sommer bietet die Fachschule für Sozialwesen am BerufsschulCampus in Ziegenhain die Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher sowohl als Vollzeit-Ausbildung als auch praxisintegriert-vergütet (PivA) an.
Während die zweijährige vollschulische Ausbildung mit anschließendem Berufsanerkennungsjahr an der Berufsschule in Ziegenhain eine lange Tradition hat, kam die Piv-Ausbildung erst im vergangenen Jahr hinzu und erweiterte das Spektrum an Möglichkeiten für alle, die Interesse am Beruf des Erziehers/ der Erzieherin haben. „Wir sehen, dass Lebensläufe und Lebenswelten sehr verschieden sind. So gibt es Anfragen von jungen Menschen, die im kommenden Sommer ihre Sozialassistenz-Ausbildung beenden oder ihre Fachhochschul- oder Hochschulreife erlangen und damit ganz am Anfang ihres beruflichen Lebens stehen. Gleichzeitig interessieren sich aber auch immer mehr Männer und Frauen für die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher, die seit vielen Jahren in anderen Berufen arbeiten und sich nun beruflich noch einmal umorientieren möchten. Da ist es gut, wenn es verschiedene Ausbildungsformen gibt, die zur jeweiligen Lebenssituation passen und dennoch zum gleichen Ziel führen“, so Schulleiter Ralf Klinder.

Damit sich alle an der Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin Interessierten frühzeitig informieren und die Schule bzw. Lehrkräfte persönlich kennenlernen können, lädt der BerufsschulCampus Schwalmstadt am Donnerstag, 08.12.2022, ab 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Räumlichkeiten der Hessenallee 14 ein. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die zwei Ausbildungsformen sowie unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten während der Ausbildung (Aufstiegs-BaföG, Bildungsgutschein bzw. Ausbildungsvergütung). Zudem sind an diesem Abend individuelle Beratungsgespräche möglich, in denen persönliche Perspektiven ausgelotet werden. (pm)
